Beiträge von Tamoi

    So sieht mein Code jetzt aus.
    Der Mouseover funzt, wechselt aber nicht wieder zurrück.
    Was mache ich falsch?

    <html>
    <head>
    <script language="JavaScript">
    function bildwechsel(obj, src){
    var bildobjekt = document.getElementById(obj).src="a.jpg";
    var bildquelle = src;
    bildobjekt.src = bildquelle;
    }
    </script>
    </head>
    <body>
    <table border=0 align=left width="100%">
    <tr>
    <td valign=top>
    <img id="datbild" name="datbild" src="0.jpg" />
    <br />
    </td>
    <td valign=top>
    <p><a href="#" onmouseover="bildwechsel('datbild', 'http://home.arcor.de/synaptic/eis.jpg');">dat is ein link mit mouseover</a></p>
    <p><a href="http://www.mobile.de">Link2</a></p>
    <p><a href="http://www.transfermarkt.de">Link3</a></p></td>
    </tr>
    </table>
    </body>
    </html>

    Ich suche ein Javascript um folgendes umzusetzen:
    siehe am Beispiel:
    http://www.reiterhof-toedt.de/beispiel/

    Beim Mouseover über Link1, ändert sich das Bild 0 in Bild A
    Bis hierhin ist es kein Problem!

    Jetzt soll aber zusätzlich, beim Überfahren von Link 2, sich das Bild 0 in Bild B wechseln! Da ich Bild 0 nur einen Namen vergeben kann (name="image1") weiss ich nicht wie ich dies umsetzen soll. Könnt ihr mir weiterhelfen?
    __________________________________________________________
    Hier der code:
    <html>
    <head>
    <script language="JavaScript">
    var NN3 = false;
    image1= new Image();
    image1.src = "0.jpg";
    image1on = new Image();
    image1on.src = "a.jpg";
    image2= new Image();
    image2.src = "0.jpg";
    image2on = new Image();
    image2on.src = "b.jpg";
    image3= new Image();
    image3.src = "0.jpg";
    image3on = new Image();
    image3on.src = "c.jpg";

    function on3(name) {
    document[name].src = eval(name + "on.src");
    }
    function off3(name) {
    document[name].src = eval(name + ".src");
    }
    NN3 = true;
    function on(name) {
    if (NN3) on3(name);
    }
    function off(name) {
    if (NN3) off3(name);
    }
    </script>
    </head>
    <body>
    <table border=0 align=left width="100%">
    <tr>
    <td valign=top>
    <p><img src="0.jpg" name="image1" height=150 width=150 border=0></p></td>
    <td valign=top>
    <p><a href="http://www.ebay.de" ONMOUSEOVER="on('image1');" ONMOUSEOUT="off('image1')">Link1</a></p>
    <p><a href="http://www.mobile.de">Link2</a></p>
    <p><a href="http://www.transfermarkt.de">Link3</a></p></td>
    </tr>
    </table>
    </body>
    </html>

    Das heisst, mein Layout mit Tabellen, Zellen, Spalten usw. ist out? Es wird doch alles richtig angezeigt!
    Wo sind die Vorteile, wo die Nachteile?
    Hast du vielleicht einen Link für mich, wo ich mich ausführlich damit beschäftigen kann? Wo es auch Beispiele und weitere Erklärungen gibt?
    Vielen Dank

    Hi Leute,
    In Sachen PHP bin ich blutiger Anfänger. Ich möchte auf meiner bestehenden htm Seite, in einer bestimmten Zelle, einen Online Counter instalieren. Habe da auch ein Sript in PHP gefunden: http://www.g-orgus.de/homepage-optim…line-script.php

    Es sieht so einfach aus, aber ich bekomme es einfach nicht hin. Kann mir jemand Schritt für Schritt erklären wie ich das machen muß!
    Es ist nicht so, daß ich es mir einfach mache. Post Antwort, fertig!
    Ich habe schon alles Probiert: Sript eingefügt, Textdatei erzeugt, auf den Server geladen.... Es funzt aber nicht.

    Funktioniert das überhaupt mit htm und PHP?

    Für Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar....