Beiträge von cali

    wieso VOR das HTML-Tag ?
    das steht alles NACH dem HTML-Tag

    das meiste wird ja von dem CMS vorgegeben...

    ich hab lediglich das hier eingefügt:

    Code
    <div id="Layer1" style="position:absolute;
    width:243px; height:449px; z-index:1; background-color:#fed754;
    border: 0px solid #000000; left: 0px; top:23px"><a href="http://meinesite.de/index/0-21" target="_self"
     onmouseover="window.status='welcome'; return true;"
     onmouseout="window.status=''; return true;">
     <img src="../hp/new4_02.jpg" width="243" height="449" border="0"[B]</a>[/B]</div>

    supi !
    wir sind auf dem richtigen Weg :)

    hab es soweit mit nem Div-Container gerichtet
    zumindest für Firefox :roll:

    der IE zerkachelt mir das Layout :eek:

    magst Du Dir das nochmal ansehen ?
    wieso stellt der IE die Seite ganz anders dar :confused:

    Code
    meinesite.de

    --------------------------------------------------

    bislang liegt im HG noch ein grosses Bild

    Code
    http://meinesite.de/hp/new5.jpg

    als Slice und auf das richtige Format gebracht
    wäre es das hier:

    Code
    meinesite.de/hp/new4_03.jpg

    --------------------------------------------------

    der Code wie es zur Zeit aussieht und mit FF funzt:

    Grüsse
    cali

    Zitat

    naja, nimm des hintergrundbild, öffne das ganze in photoshop (o.ä.), schneide
    den zahn aus und speicher ihn als bild ab. dann öffnest des hintergrundbild erneut
    und übermalst den zahn - damit du n einheitlichen background hast.

    das ist alles erledigt ;)


    Zitat

    den zahn positionierst dann z.b. in nen div-container, richtest ihn mit css aus und legst dann des bild bzw die map rein (definition dazu findest bei selfhtml)

    ok - und dann ?
    das ist die eigentliche frage wo ich nicht weiterkomme...

    wie bleibt dann das HG-Bild erhalten ? - wie kann ich das neben meinem Bild positionieren ?

    thx

    na ja Du sagst es ja selber:

    Zitat

    wenns a imagemap werden soll kannst
    des ja eh net als background einbinden

    - das wär jetzt geklärt

    das Bild links kann ich zwar einfügen, nur zerhaut es mir dann das gesamte Layout :(

    Zitat

    <table style="background: transparent url(http://meinesite.de/hp/new4.jpg) no-repeat scroll 0% 0%; -moz-background-clip: -moz-initial; -moz-background-origin: -moz-initial; -moz-background-inline-policy: -moz-initial;" width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">

    ich brauch ja das Hintergrundbild, damit der Seitentitel und die Öffnungszeiten dargestellt werden...

    wie ist es nun möglich, ein Bild links von dem Hintergrundbild einzufügen ?

    ~ bin halt kein Coder - hab nur rudimentäre html-Kenntnisse ~

    Danke nochmal
    cu

    Zitat

    <table style="background: transparent url(http://meinesite.de/hp/new4.jpg) no-repeat scroll 0% 0%; -moz-background-clip: -moz-initial; -moz-background-origin: -moz-initial; -moz-background-inline-policy: -moz-initial;" width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">

    es geht doch lediglich um die Frage - wie kann ich hier ein zweites Bild einfügen ? - brauchst Du dazu wirklich den Link ?

    es sollen nur zwei Bilder nebeneinander geladen werden :?

    als Vorstellungshilfe:

    Zitat

    <table style="background: transparent url(http://meinesite.de/hp/new4.jpg +http://meinesite.de/hp/new5.jpg ) no-repeat scroll 0% 0%; -moz-background-clip: -moz-initial; -moz-background-origin: -moz-initial; -moz-background-inline-policy: -moz-initial;" width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">

    wie sieht das richtig aus ?
    cu

    erstmal Hallo in die Runde !

    vielleicht könnt Ihr mir ja helfen ;)


    hab mir mit einem CMS eine HP gebaut :D
    das meiste läuft auch...

    Zitat

    <HTML><head>

    <title>$SITE_NAME$ - $PAGE_NAME$</title>
    <link type="text/css" rel="StyleSheet" href="http://meinesite.de/src/css/958.css"></head><body style="margin: 0px; padding: 0px; background: rgb(255, 255, 255) none repeat scroll 0% 0%; -moz-background-clip: -moz-initial; -moz-background-origin: -moz-initial; -moz-background-inline-policy: -moz-initial;">

    <div style="background: rgb(254, 215, 84) url(http://meinesite.de/t/958/1.jpg) repeat-x scroll 0% 0%; -moz-background-clip: -moz-initial; -moz-background-origin: -moz-initial; -moz-background-inline-policy: -moz-initial;"><div align="center">
    </div>

    ============================================================================
    <table style="background: transparent url(http://meinesite.de/hp/new4.jpg) no-repeat scroll 0% 0%; -moz-background-clip: -moz-initial; -moz-background-origin: -moz-initial; -moz-background-inline-policy: -moz-initial;" width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">[/code]
    ============================================================================

    <tbody><tr>
    <td style=" seitenüberschrift.... usw usw

    nun würde ich gerne das Bild "new4.jpg" slicen..

    lokal klappt das auch alles incl Imagemap :)

    nur weiss ich nicht, wie ich nicht wie+wo ich das nächste bild einfügen kann....

    fangen wir mal einfach an:
    hab also aus Blid new4.jpg --> new4.jpg und new5.jpg gemacht
    einfach senkrecht geteilt...

    wo und wie muss ich nun new5.jpg einfügen, damit das Bild auch geladen wird ?

    geht das überhaupt :confused: - nach was muss ich suchen, damit ich weiterkomme ?

    ----------

    denn eigentlich wollte ich das new4.jpg weiter slicen und noch ein imagespot bzw Hotspot einfügen.:

    also die Tabelle mit dem Imagemap funzt alleine ;)

    wo liegt mein Denkfehler ? - wie kann ich das in den obigen Code einfügen, damit sogar das imagemap funktioniert ?


    thx 4 Hilfe !
    cali