Mein zukünftiger Partner arbeitet viel mit Photoshop und ich habe das gleiche auf meinem Rechner probiert, aber nach 30 Minuten Arbeitszeit ist mein Ram überlastet und ich kann nebenher so gut wie keine Programme laufen haben.
Ach und die Seite, die in meinem Profil war, ist schon etwas älter und daher nicht mehr online.
Aktuellstes Projekt: http://www.kr%c3%a4uter-werkstatt.org bzw. http://www.kraeuter-werkstatt.org
Beiträge von Flusenkopf
-
-
Wie schön aktuell das doch ist, siehe Marco, der in der Türkei im Knast sitzt - und der ist 17, mit Glück kommt er irgendwann wieder heil nach Hause.
Passt aber jetzt auch nicht ganz hier hin, denn was ich eigentlich dazu sagen wollte: wenn es dir gefallen hat und er dich zu nichts gezwungen hat, würde ich an deiner Stelle nichts sagen, da es ja aus deiner Sicht keine Vergewaltigung war und somit ok. Strafbar hat er sich trotzdem gemacht, also, wenn du ihn nicht in die Scheiße reiten willst, behalts für dich -
Wie wäre es mit einem Mittelding? Ganz weg gefällt mir persönlich nicht so gut, vollständig unrasiert ist aber tatsächlich fast abstoßend.
-
Hey,
Ich betreibe seit ein paar Jahren amateurmäßig Webdesign und möchte das Ganze demnächst größer machen. Das bedeutet natürlich auch, dass ich die entsprechende Hardware brauche - mit meinen 2.6GHz und 1GB Arbeitsspeicher komme ich natürlich nicht weit, wenn ich mehr als nur programmieren will.
Ich stöbere schon immer eine Menge bei einigen großen Computerversandfirmen im Netz und bin mir immer nicht sicher: welches System eignet sich am besten für professionelles Webdesign? Wie viel RAM brauche ich wirklich (ich tendiere zu 2GB, da man das überall bekommt, hätte aber lieber 4GB)?
Mir persönlich ist dabei nur wichtig, dass es ein PC ist, mit Apple / Mac kann ich noch nicht umgehen und die Umschulung darauf wäre mir zu umständlich - auch wenn die Großen der Branche darauf schwören. Aber wir sind ja bescheidenAlso, wenn ihr ein wenig Ahnung habt (und davon gehe ich mal einfach aus), votet bitte für die Prozessortechnologie, die ihr für am besten geeignet haltet. Bei Zusätzen könnt ihr ja auch noch einen kleinen Beitrag hinterherreichen, ich bin dankbar für alle brauchbaren Antworten!
Mit freundlichen Grüßen
Fluse -
Das sieht so aus, hab die unwichtigen Sachen rausgenommen;
HTML
Alles anzeigen<html> <head> <link href="style.css" rel="stylesheet" type="text/css" /> </head> <body id="body"> <div id="header"></div> <div id="content"> <div id="menu" height="100%"> <ul> [*][url='#']Menüpunkt 1[/url] [*][url='#']Menüpunkt 2[/url] [*][url='#']Menüpunkt 3[/url] [*][url='#']Menüpunkt 4[/url] [*][url='#']Menüpunkt 5[/url] [/list] </div> </div> <div id="content"> TEXT <div id="footer"> <div id="submenu"> <ul> [*][url='#']Impressum[/url] [*][url='#']AGB[/url] [*][url='#']Design by[/url] [/list] </div> </div> </body> </html>
-
Hi,
ich bastel grad an einer Homepage und die soll von der Aufteilung so aussehen:
oben Header
dann Content, in dem Content ein Menü und unten kommt der Footer
Das Menü soll aber bis unten zum Footer gehen, im Moment ist das noch vom Text eingeschlossen;
[Blockierte Grafik: http://img186.imagevenue.com/loc423/th_42482_Untitled-2_122_423lo.jpg]Aber der Text soll wie gesagt nur linear nach unten fließen...weiß jemand, wie ich das hinbekommen kann?
Die css-Datei sieht im Moment so aus:
Code
Alles anzeigen/*-- Bodylayout--*/ #body { font-family: Verdana; margin-bottom:0px; margin-top:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; } /*-- Header--*/ #header { width:750px; height:80px; line-height:80px; margin:auto; background-color:#003333; } /*-- Menu--*/ #menu { width:190px; float:left; margin:auto; } #menu ul li{ list-style-type:none; } #menu ul li:hover { text-decoration:overline; } /*-- Content--*/ #content { width:750px; margin:auto; } /*-- Footer--*/ #footer { width:750px; margin:auto; background-color:#000000; } /*-- Submenu--*/ #submenu { padding:0px; margin:0px; } #submenu ul li{ list-style-type:none; list-style-position:inside; float:left; } a.submenu { padding-left: 10px; color:#000099; } a.submenu:hover { color:#FF00FF; } #placeholder { width:190px; float:left; margin:auto; }
Freue mich auf hilfreiche Antworten...
MfG Fluse