hi,
jawie, mit den ganzen Strichlein, oder was!?
MfG
6_freddy
Beiträge von 6_freddy
-
-
-
Hi,
ich hab' den Code vom Anfang im IE und im Firefox getestet - absolut ohne Rahmen oder Linien. Jeglicher Inhalt wird sauber an den Frame-Grenzen abgeschnitten.
Ich glaub' ich mach was falsch.
MfG
6_freddy -
Hi,
könnte man so machen:
http://de.selfhtml.org/html/formulare…tm#radiobuttons
MfG
6_freddy -
Hi,
in etwa so:
http://de.selfhtml.org/html/formulare…s.htm#grafische
vielleicht?
MfG
6_freddy -
Hi,
wenn Spannteppich das ist, was ich mir vorstelle, dann ist der ein guter Ersatz für die Unterkonstruktion.
MfG
6_freddy -
Hi,
viel interessanter wäre, finde ich, der Frage nachzugehen, ob sich ähnliche Effekte auch mit heimischen Saison-Gemüsearten erreichen läßt. Fenchel z. B., oder Rosenkohl.
Gibt's da vielleicht Erfahrungswerte? Kann leider nicht selber testen - hab 'ne Gemüseallergie
MfG
6_freddy -
Hi,
also das funzt doch wunderbar (by the Way:"Danke Marcus!") - der Textbereich gibt halt 'ne Breite vor, die man nicht vergessen sollte. Wenn man (zu Demo-Zwecken) mal so formatiert:Code<!-- .galerie{width:100%;border:1px solid grey} .container{float:left; margin:5px;width:250px;border:1px solid grey} .container img{float:left;width:120px;height:80px;border:1px solid grey} -->
Dann wird das deutlich.
MfG
6_freddy -
Hi,
ich nutze z. Z. viel den Firefox, v. a. wegen dem Tabbed Browsing (da schließe ich mich voll Marcus an). Früher habe ich ausschließlich den IE benutzt (ohne irgendwelche nennenswerten Probleme). Opera war mir irgendwie immer zu überladen (aber er hatte halt' als einer der ersten Tabbed Browsing).
Was soll's - Firefox für's Tagesgeschäft und IE für die Seiten aus dem "Eure Homepage"-Forum
MfG
6_freddy -
Hi,
Tip für's nächste Mal:
http://www.microsoft.com/germany/ms/win…pps/convert.htm
Geht, wenn ich mich recht entsinne auch bei W2k.
MfG
6_freddy -
Alter Schwede,
der Elektriker gehört aber als spezielle Sicherung zwischen Sicherungskasten und Ceran-Kochfeld geschaltet.
Gehen tut so was immer irgendwie, aber wer schon mal 'nen Kabelbrand erlebt hat, der macht so'n Scheiss bestimmt nicht.
Wie die rechtliche Seite aussieht, weiss ich nicht. Aber ich glaube eher nicht, dass Ihr ein Recht auf Nachbesserung der Elektrik habt - trotzdem würde ich dahingehend mal suchen.
MfG
6_freddyÜbrigens: Früher hat man die alten Schmelzsicherungen gerne mit Alufolie überbrückt - ging auch.....
-
Hi,
Dein Chipsatz ist also ein Conexant HSF-Chipsatz (das HSF ist wichtig). Treiber findest Du da:
http://www.modem-drivers.com/companies/247.htm
Fazit: Auch Suchen will gelernt sein.
MfG
6_freddy -
Hi,
schöne und vor allem flinke Seite. Gefällt mir sehr gut. Die schwarze Schriftfarbe bei den Überschriften hat m. M. einen zu harten Kontrast (Augenweh).
Werde mir bei Gelegenheit i. a. R. die ganzen Reptilien anschauen.
MfG
6_freddy -
Hi,
Antivir ist hierzulande ja recht bekannt (und sicher auch ganz gut), aber es gibt,glaube ich, noch andere Freeware-Alternativen. Hat z. B. jemand von Euch Erfahrungen mit avast4home oder anderen (kostenlosen) Anti-Viren-Programmen?
Wie sieht's mit Firewalls aus ZoneAlarm ist ja nicht die einzige Personal Firewall - mir fällt die SygatePF und die OutpostPF und die KerioPF und die SecurepointPF ein. Setzt die jemand ein? Ich hatte früher mal die SygatePF und konnte auch nicht klagen.
MfG
6_freddy -
Hi,
Spannteppich wird, glaub' ich, nur an den Rändern befestigt. Wenn ich mir das so richtig vorstelle, sollte das funktionieren - Hauptsache für Laminat ist, dass die Unterlage eben und nicht zu nachgiebig ist.
MfG
6_freddy -
Hi,
ganz einfach, Du setzt einfach den Linux-Eintrag anstelle des NT-Eintrags in die Default-Option in der win.ini ein.ZitatDie geänderte Datei boot.ini - die letzte Zeile wurde angefügt:
[boot loader]
timeout = 30
default = C:\bootsek.lin
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT= ”Windows NT Workstation, Version 4.0”
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT = ”Windows NT Workstation, Version 4.0 [VGA-Modus)” /basevideo /sos
C:\bootsek.lin = ”S.u.S.E.-Linux 6.1”
Dann wird nach dem unter Timeout eingestellten Wert in Sekunden Linux gestartet.
MfG
6_freddy -
Hi,
freut mich für Dich, dass Du voran kommst. Poste doch Deine Fortschrittsmeldung ins Thema, damit alle was davon haben - und evtl. Alternativlösungen beisteuern können
MfG
6_freddy -
Hi,
dann schraub' die Modemkiste wenigstens mal auf und guck', was für'n Chipsatz drin ist, Mann. Hab' ich Dir in Deinem ersten Post aber auch schon gesagt. Kennst Du den Chipsatz, find'ste auch 'nen Generic-Treiber. Und jetzt mach'!
MfG
6_freddy -
Hi,
kannst Du damit was anfangen?
http://www.snapfiles.com/freeware/gmm/fwvideoedit.html
MfG
6_freddy -
Hi,
gib' doch mal einen Link zum Besten.
MfG
6_freddy