Hi,
ganz generell heisst der Gruppenversand CC, wenn die einzelnen Empfänger die anderen Adressen sehen dürfen und BCC, wenn die einzelnen Empfänger die anderen Adressen nicht sehen sollen. Ob und wie das bei web.de geht, weiss ich nicht, aber such' mal nach BCC-Option beim Adressfeld.
MfG
6_freddy
Beiträge von 6_freddy
-
-
Kaufst Du Ananas - Isst Du auf - Probierst Du selber - Weisst Du.
MfG
6_freddy -
Klar kann man sich mit Seife den Arm brechen, sogar beide auf einmal - wenn man drauf ausrutscht.
6-freddy -
Hö Hö,
da hast Du jemand anderen gescannt. Ich hatte mich zwischenzeitlich neu eingeloggt. Aber ich könnte Dir mal meine aktuell IP per PN schicken, das Ergebnis würd' mich schon interessieren.
MfG
6_freddy -
Hi snakey,
unter welcher IP hast Du mich denn gescannt?
MfG
6_freddy -
Hi,
nur so 'ne Idee, ich hab' mal eine FTP-Eingabesyntax a la ftp://username:passwort@FTP-Server gesehen.
MfG
6_freddy -
-
Hi snakey,
das Ergebnis krieg' ich auch mit Windows und 'ner Software-Firewall hin:
ZitatSchnell-Test
Status: Test abgeschlossenSystem Abfrage:
Rechner-Netz Identifizierung:
ACB2C0EC.ipt.aol.com mit der IP: 172.178.192.236Verwendetes System:
Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0
Port Status Dienstname
21
gefiltert ftp
22
gefiltert ssh
23
gefiltert telnet
25
gefiltert smtp
79
gefiltert finger
80
gefiltert www
98
gefiltert linuxconf
110
gefiltert pop3
111
gefiltert nfs
113
gefiltert ident
135
gefiltert rpc
139
gefiltert netbios (Win/SAMBA)
143
gefiltert imap
443
gefiltert https
901
gefiltert swat (SAMBA)
1080
gefiltert proxy
4662
gefiltert filesharing (donkey,e-mule..)
5000
gefiltert windows XP (UPnP)
6000
gefiltert Xwindow
8080
gefiltert proxy
10000
gefiltert webmin ?
Schnell-Tests abgeschlossen nach 0 h 2 m 13 s
Kann ich mich jetzt sicher fühlen?
MfG
6_freddy -
Hi,
hat eigentlich schon jemand von Euch den Link getestet, den ich an den Anfang des Themas gestellt hatte? Hier ist er nochmal: http://scan.sygatetech.com/
Weiss jemand, wie verlässlich solche Testergebnisse sind?
Taugen die überhaupt was?
Kennt jemand ähnliche Testseiten für Vergleichstests?
Oder evtl. Programme, die solche Tests durchführen können?
MfG
6_freddy -
Hi,
normalerweise schon, probier's aus.
MfG
6_freddy -
Hi,
ich glaub' eher <td width="xy%"> dann wird's proportional.
MfG
6_freddy -
Hi Admin,
gut wenn du's losgelöst vom DSL-Modem betrachtest - ich ging von einer DSL-Router-Modem-Kombination aus (hab' da mal 'n Artikel in der c't dazu gelesen, die haben das so dargestellt, dass deswegen die Timeout-Trennung nicht ansprechen kann.). Deshalb hab' ich mein DSL-Router-Modem-Kombi z. Z. nur als Modem laufen und sichere eben über 'ne Software-Firewall (ZoneAlarmPersonal) ab. Ansonsten Antivir Personal (bislang zufrieden) und zum gelegentlichen Scannen a-squared.
MfG
6_freddy -
Hi,
das hängt wohl damit zusammen, dass Du Deine Site in ein framset einbindest - solo geht's ja. Aber warum weiss ich auch nicht - kannst Du den Hintergrund nicht mit in einbinden?
MfG
6_freddy -
Hi Admin,
kennst Du a-squared von http://www.emsisoft.de/de/ ?
Für mich das bessere Ad-Aware.
Norton ist glaub' ich, recht gut, aber erstens kostet's und zweitens hängt sich Norton immer so fett ins System.
So'n Hardware-DSL-Router ist wohl schon ziemlich gut, aber ich hab' gelesen, dass die ganzen p2p-Progs u. U. Dauertraffic erzeugen durch dauernde Requests, auch wenn man gar nicht teilnimmt. Für 'ne Volumen-Rate nicht so gut. Weisst Du da evtl. Genaueres?
MfG
6_freddy -
Hi,
hast Du da schon geschaut?http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/zweiframes.htm
Das müsste doch passen, oder?
MfG
6_freddy -
Hi,
da komm' ich grad' auch nicht drauf.
MfG
6_freddy -
Hi,
das könnte Dich auch weiterbringen:
http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/zweiframes.htm
Kannst Du damit was anfangen?
MfG
6_freddy -
-
Stimmt, im Firefox funzt's net.
MfG
6_freddy -
Try this one.
MfG
6_freddy