doch klappt prima der Läd das nächste Bild schon immer unterdrückt in den cache so wie es geplant war...
also danke noch fürs engagemont
peace:)
doch klappt prima der Läd das nächste Bild schon immer unterdrückt in den cache so wie es geplant war...
also danke noch fürs engagemont
peace:)
np
im Grunde sind es mehr als 2 Bilder deswegen dann Bild3... aber das ist ja wahrscheinlich klar..
der unterschied liegt bei dem zweiten <img> aufruf
nicht:
sondern:
Falsch! Tobse hat dich auf deine Unwissenheit hingewiesen und du hast nichts besseres zu tun, als auch noch einen Spruch dazu abzulassen, anstatt dich mal darüber zu informieren, warum Tobse dir das wohl geschrieben hat.
man man man bleib doch mal ruhig ich tu dir doch gar nichts, bist du seine Mama. Ich habs doch gar nicht Böse gemeint... ich habe lediglich versucht zu indizieren das es weder um Java oder Javascript geht, sondern darum eine Lösung mit html oder css zu finden. Um das für dich vielleicht besser zu veranschaulichen weil du scheinbar damit besser zurecht kommst... ich habe nach Äpfeln gefragt und bekomme Birnen...
Und tatsächlich ist es mir gelungen eine Lösung mit html zu finden...
...also für die die es interessiert war mein Fehler im code das ich nicht die nächste image angegeben habe sondern den nächsten html-frame mit dem nächsten beinhaltenden img-Befehl... ich bin davon ausgegangen das das aufrufen der nächsten html-frame auch das sofortige aufrufen der nächsten Image mit sich zieht...
Falsch gedacht!
also nicht:
<html>
<head>
<title>Bild 1</title>
<META HTTP-EQUIV="Refresh" CONTENT="6; URL=bild2.html">
</head>
<body>
<img src="bild1.jpg" title="Bild1" width="640" height="480">
<img src="bild2.html" width="1" height="1" border="0" alt="">
</body>
</html>
Alles anzeigen
sondern:
<html>
<head>
<title>Bild 1</title>
<META HTTP-EQUIV="Refresh" CONTENT="6; URL=bild3.html">
</head>
<body>
<img src="bild1.jpg" title="Bild1" width="640" height="480">
<img src="bild2.jpg" width="1" height="1" border="0" alt="">
</body>
</html>
und voila eine prima Lösung ohne Java oder Javascript...
ohh danke macrodesign!
na endlich mal einer mit einem konstruktivem Beitrag, ich hatte schon fast die hoffnung verloren.;)
Wollte es zwar versuchen mit einem reinen html-code zu lösen aber ich werde diesen Ansatz mal testen.
Meld mich dann nochmal obs geklappt hat.
huuch, da war ich wohl nicht mehr angemeldet
Ach so ist das also hier... das ist ja ein tolles Forum. Da steht dick und fett HILFE und alles was man bekommt ist einen auf den Deckel wegen seiner unwissenheit. Wußte gar nicht das solche Foren nur für Vollprofis sind. Dachte eher diese Foren dienen der Kenntnisserweiterung bei eigener unfähigkeit. Das kenne ich von anderen Foren irgendwie anders.
Und die sinnbildliche Darstellungsweise mit Obst bekommst du wohl immer noch in der Schule vorgesprochen... kein Wunder das von dir nicht mehr als ein unbrauchbarer Beitrag kommt....
mit Java meinte ich eigentlich Javascript wußte nicht das du das so exakt nimmst vorallen dingen weil du vorher noch darüber geschrieben hast. so bekommt man natürlich auch seinen Beitragscounter hoch ;). Bisher waren mir deine antworten keine Hilfe, denn bisher hast du mir noch nichts neues erzählt ausser das es keine andere Lösung gibt. Habe falls du dem Link mal gefolgt bist eine Lösung gefunden, bei der ich aber Probleme habe sie umzusetzen. Denke schon das es andere Lösungen gibt...
Danke für die schnelle Antwort Tobias.. aber eigentlich suche ich eine Lösung ohne Java..
muß von mir aus auch nicht iframe-Befehl sein aber mit html oder css wäre schon nit schlecht..
Hallo Leute,
bin gerade dabei mir eine Webseite zu gestalten wo in einem Fenster abwechselnd Bilder in einem 6 Sekunden Rythmus erscheinen.
Nun dauert das Laden des nächsten Bildes immer einbischen bis es komplett dargestellt wird.
Ich arbeite mit html und css. In diesem Fall verwende ich auch den Befehl iframe für die einzelnen htmls mit den Bildern.
also quasi:
index.html
<!--logo-->
<td><iframe id="fenster" src="pictures/bild1.html" width="640" height="480" marginheight="0" marginwidth="0" scrolling="no" frameborder="0" cellspacing="0" cellpadding="0" align="center"></iframe>
</td>
weiter wird von dem ersten Bild auf das nächste verlinkt:
bild1.html
<html>
<head>
<title>Bild 1</title>
<META HTTP-EQUIV="Refresh" CONTENT="6; URL=bild2.html">
</head>
<body>
<img src="bild1.jpg" title="Bild1" width="640" height="480">
</body>
</html>
Alles anzeigen
und von da mittels dem meta-Befehl auf das Nächste verlinkt:
bild2.html
<html>
<head>
<title>Bild 2</title>
<META HTTP-EQUIV="Refresh" CONTENT="6; URL=bild3.html">
</head>
<body>
<img src="bild2.jpg" title="bild2" width="640" height="480">
</body>
</html>
Alles anzeigen
usw. und vom letzen Bild wieder auf das erste und so schließt sich der Kreis.
Das funktioniert ja auch alles. Bloß hab ich mir gedacht und schon Möglichkeiten im Internet gesehen um innerhalb dieser 6 Sekunden Wartezeit das nächste Bild schon mal runterzuladen um die Ladezeit zu verkürzen.
Bloß hab ich das noch nicht realisieren können.
Falls mir da jemand weiterhelfen kann wäre das super hab schon einiges versucht. Hier gibt auch nen Lösungsvorschlag
http://web-toolbox.net/webtoolbox/bilder/images-vorladen.htm
aber das hat irgendwie nit geklappt. Ich berfürchte es liegt irgendwie and dem iframe.
gruß
dragonfly250