Ophelia - Amadeus
Beiträge von Romi
-
-
Besinnliche Adventstage bringen besonders dann einen Vorteil für den Betrachter, wenn dieser über ein ausgewogenes Verständnis für die schönen Seiten der romantischen Zeit hat.
Wenn Englein in der Weihnachtszeit gesichtet werden, so möchte man sie am liebsten für immer festhalten, denn sie sind hoffnungsvolle und frohgemute Wesen.
Streß ist manchmal zum Überleben wichtig und ist jederzeit schnell beseitigt, durch kleine Streicheleinheiten von lieben Forumsfamilienmitgliedern, die genau wissen, was sie aneinander
haben! -
OH!!! Ich WILL auch rumhängen dürfen!!!!!!!!!!!
Na ja nächstes Jahr werde ich dafür doppelt rumhängen...hängen, hängen,hängen
Es ist aber tatsächlich wunderschön Kinder bei Geschenke-Auspacken zu beobachten - Das werden wir aber glücklichereise doch haben!!!!!-
Überhaupt ist es doch viel schöner etwas zu schenken, als selbst etwas geschenkt zu bekommen, gell? Leider hab ich für meinen Göga noch nix, aber morgen werde ich mich nochmal ins Getümmel stürzen!
-
Weihnachten und Ausruhen? Naja...
Außer an den Feiertagen sowie Heilig Abend und Sylvester muß ich arbeiten, da die Inventur bewertet werden will. Die Feiertage selber sind mit den obligatorischen Verwandtschaftsbesuchen belegt, Heilig Abend, wie unter Off Topic beschrieben, mit Krippe und Christbaum herrichten ausgelastet. Sylvester werden Gäste eingeladen, wobei dann meinereiner sowas wie das Hausmädchen spielt, da meine Eltern die Arbeit nicht mehr machen können. Mit Ausruhen ist da nicht wirklich viel...
Das Schönste an Weihnachten ist für mich Heilig Abend, wenn ich die Krippe bauen kann (dauert genauso lange wie der Christbaum). Und vielleicht noch die Christmette in einer kleinen, wenig besuchten Kirche. Der Rest ...-
Vor allem freu ich vor allem auf die Gesichter meiner Kinder, wenn sie ihre Geschenke auspacken.
Ansonsten werden wir bis nachmittag gepflegt zuhause rumhängen, spielen, bisserl fernsehen. Abends werden wir wahrscheinlich in die Kirche gehen und sie hoffentlich zu viert wieder verlassen. (letztes Jahr musste ich mit Romina raus, weil sie sich aufgeführt hat wie'd Sau...!)
Dann essen wir bei meinen Eltern und anschließend gibt es die Bescherung. Eine Krippe haben wir auch, allerdings nur ein kleine..! -
Patrouillengänger - Gängelband
-
Hier liegen gut 5-10 cm und es schneit gerade noch weiter!
-
Ach Caro, Weihnnachten wirst Du Dich wohl ausruhen können.....ganz im Gegensatz zu meiner Wenigkeit
-
Dafür kannst Du Dich auf Euer neues Haus freuen!! Falls Du ein paar schöne Stauden- und Rosensorten für Euren Garten suchst, kannst Du mich gerne anmailen.
Ich freu mich jedenfalls auf Weihnachten!! [Blockierte Grafik: http://www.planet-smilies.de/x-mas/x-mas_008.gif]
-
Besinnliche Adventstage bringen besonders dann einen Vorteil für den Betrachter, wenn dieser über ein ausgewogenes Verständnis für die schönen Seiten der romantischen Zeit hat.
Wenn Englein in der Weihnachtszeit gesichtet werden, so möchte man sie am liebsten für immer festhalten, denn sie sind hoffnungsvolle und frohgemute Wesen.
Streß ist manchmal zum Überleben wichtig und ist jederzeit schnell beseitigt, durch kleine Streicheleinheiten von lieben Forumsfamilienmitgliedern, die genau
-
Ronald - Diogenes
-
Nachtschattengewächs - Gewächshaus
-
Ich glaube nicht, dass sich dadurch im Irak viel ändern wird....
Mich wurmt nur, dass sich Bush in dieser "Heldentat" wieder suhlen wird, wie die Schweine im Schlamm....
-
...als hätt' ich noch nicht genug zu tun....
Erpi, hier ist die Auflistung:
Elisenlebkuchen glasiert
Elisenlebkuchen schokoliert
Quarkstollen
Spekulatius
Kekse (von Kinderhand ausgestochen!)
Vanillkipferl
HeinerleBestellungen bitte ich an den Weihnachtsmann oder das Christkind zu senden...!
Apropos Weihnachtsduft.... In der Nähe der Wohnung meiner Schwiegereltern ist der Schöllerbetrieb. Die stellen ausser Eis auch Lebkuchen her. Anfang September duftet die Luft dort regelmäßig nach Leb- und Honigkuchen! Das ist echt schön...
-
Das mit den "Unmengen" ist bei uns auch ein Problem. Meine zwei und mein Neffe sind nämlich die einzigen Kinder in der gesamten Verwandtschaft! Da kommt schon mal schnell was zusammen.
Ich versuche der Geschenkeschwemme Herr zu werden, indem ich die Leute vorher informiere, was sie Sinnvolles schenken könnten, damit nicht das zehnte Legoauto oder der zwanzigste Beyblade ins Haus schneien.
Gut, das war jetzt ein wenig übertrieben, aber mein Sohn hat wirklich ziemlich viel Spielzeug. Leider ist mein Vater einer, der unterm Jahr oft mit einer "Errungenschaft" nach Hause kommt... Kurz vor dem Geburtstag meines Sohnes hat er das Playmobil Piratenschiff angeschleppt. Da bin ich mit ihm sehr aneinander geraten, weil ich das einfach für falsch halte, so etwas großes einfach so zu schenken, wo doch der Geburtstag bald ansteht!
Meine Schwiemu ist da dieselbe! Jedesmal wenn mein Großer bei meinen Schwiegereltern übernachtet, geht's in den Karstadt. Neulich kam er mit einem großen Lego-Doppeldecker nachhause. Ich dachte, ich seh nicht recht! Dabei haben alle Oma's und Opa's Legoverbot! Einfach weil er inzwischen genug Steine hat. Lego war und ist zwar das, womit er am liebsten spielt, aber irgendwann muss Schluss sein. Und dieser verflixte Doppeldecker ist ja nicht mal zum Spielen da, denn er fällt schon fast beim Anschauen auseinander....
Diese Geschenkeflut versuche ich bei meiner Kleinen zu verhindern. Leider gibt es da auch wieder reichlich Schenker, die natürlich alle etwas schenken wollen.
Es ist manchmal gar nicht so leicht einen Mittelweg zu finden.
-
Da ich ja aus Nürnberg stamme, kann ich etwas zum Thema Lebkuchen beitragen:
Geschichte der Lebkuchen
Die Herstellung von Lebkuchen hat in Nürnberg eine lange Tradition: Seit dem Mittelalter ist Nürnberg weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt für seine köstlichen Lebkuchensorten.Ruhm und Tradition als Lebkuchen-Metropole verdankt die Stadt nicht zuletzt seiner verkehrsgünstigen Lage. Am Kreutzpunkt vieler Handelswege und alter Gewürzstrassen gelegen, war Nürnberg der ideale Ort für die Lebküchnerei. Zudem saßen die Nürnberger Lebküchner durch die großen Bienengärten in den Wäldern rund um Nürnberg direkt an der süßen Honigquelle. Damit waren die Rohstoffe leicht verfügbar und die Absatzmärkte schnell erreichbar.
Gegen Ende des 14. Jahrhunderts taucht in Nürnberg erstmalig die Bezeichnung “Lebkuchen” auf. In Rechnungsbüchern von 1395 wurde ein Lebküchner besteuert. Es muss schnell zu einer Spezialisierung der Bäcker gekommen sein, die in Nürnberg ausschließlich Lebkuchen herstellten. Dennoch war der Weg schwierig offiziell als Handwerkszunft anerkannt zu erden. Erst 1643 genehmigte der Rat der Stadt Nürnberg die Gründung einer eigenen Lebküchnerzunft.
Bis heute ist die Tradition der Lebkuchenbäckerei in Nürnberg lebendig. Trägt ein Produkt die Bezeichnung “Nürnberger Lebkuchen” ist dies die Garantie dafür, dass der Lebkuchen auch in Nürnberg hergestellt wurde. Seit 1996 ist die Marke “Nürnberger Lebkuchen” europaweit geschützt.
-
Zitat von Pfeffi
Willst Du meine Adresse???????????
Du weißt ja kleine Präsente erhalten die Freundschaft!!!!!!!!
Pfeffi, tut mir sorry, aber der Großteil hat sich schon verflüchtigt. Die Stollen hab ich nämlich für Opas, Omas und Uroma gebacken. Unser Nachbar hat auch noch einen bekommen... Aber ein paar Lebkuchen kann ich Dir hochschicken!
-
Wir holen unseren erst am Freitag vom Bauern. Aufgestellt wird er am Tag vor Heiligabend. Ich finde es herrlich, wenn es im Wohnzimmer nach Tannengrün duftet! Deshalb kommen bei mir nur frische Bäume in die gute Stube. Macht ausserdem auch weniger Arbeit. Die nadeln nämlich nicht.
-
Ich würde auch sagen, das Jodtabletten die beste Alternative sind. Und die sicherste auch. Auf diese Weise bekommt der Körper immer genug Jod. Beim jodreichen Kochen kann man wahrscheinlich nicht immer alles berücksichtigen.
-
Ich hab heuer schon 7 Stollen gebacken! Ausserdem je 5 Bleche Vanillekipferl, Kekse und Lebkuchen. Mir reichts erstmal...
-
Warst Du schon auf Admin's http://www.planet-smilies.de ?
Mit dem Abrocken... meinst Du diesen hier: [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=466] ?
-
Verkehrsstau - Staumelder
*Lacudia, schön, dass Du mitspielst!
*