Erpi! Was für eine wundervolle Geschichte!!
Ich musste aufpassen, dass meine Kleine von Mamas Kicherei nicht aufgewacht ist! 
Und soll ich Dir was sagen? Im Haushalt meiner Eltern existiert auch noch ein für heutige Verhältnisse Uralt-Modell eines Staubsaugers. Der muss noch aus den Siebzigern stammen, denn er sieht aus wie eine kleine Ausgabe von R2 D2. Sogar die Farbe stimmt, nur der Saugrüssel will nicht so ganz ins Bild passen.
Mein Papa hat das Ding bestimmt schon ein Dutzend mal geflickt, aber der Staubsauger funktioniert noch immer fantastisch. Natürlich hat er keine automatische Kabelaufrollfunktion, sondern man muss das Kabel ungefähr 50 Mal um den Sauger herumschlingen, aber im Gegenzug besitzt er kein Beutelsystem, sondern einen Filter, den man ausleeren kann. Deinem alten also nicht unähnlich! 
Wenn also irgendwo mal die Handwerker zugange sind, tapeziert wird oder überhaupt größere Dreckmengen anfallen, wird immer das gute alte Stück hervorgekramt und kommt zum Einsatz. Neulich haben wir den Gang abtapeziert. Millionen kleiner Tapetenfitzel. Wenn ich da unseren Vampyr hergenommen hätte, wären wohl gleich 2 neue sauteure Staubsaugerbeutel fällig gewesen... 
Und Erpi: ich will mehr Geschichten! 