Beiträge von vetinari

    hmm, das meine ich ja mit 'auf dem schlauch stehen'. :roll:

    ich kann zwar php programmieren und bin auch mit der übergabe von variablen mit get oder post vertraut, aber wie der tiny mce zur editor.php wird kapier ich nicht.

    können wir das an einem kleinen beispiel mal durchgehen? angenommen, ich habe in der index.html den text "herzlich willkommen". wie geht es dann weiter?

    file_get_contents habe ich übrigens mit einer testdatei mal ausprobiert, aber es scheint bei meinem provider nicht zu funktionierten. da kommen mehrere warnungen.

    gruss, martin

    ich habe eine website erstellt. kein cms, nur html und php seiten. ich dachte, wenn ich den tiny mce hochlade und meine html seiten mit ihm verknüpfe, kann ich diese seiten per browser editieren - oder geht der tiny mce nur in verbindung mit einem cms?
    denn wenn ich nur eine normale website habe, habe ich ja keine trennung in frontend und backend. das zu editierende textfeld müsste quasi in einer datenbank gespeichert werden. per tiny mce kann es dann im backend editiert werden und im frontend wird es quasi nur aufgerufen.
    ich hoffe, jetzt wird es klarer,
    martin

    hallo leute,

    irgendwie stehe ich gerade auf dem schlauch. ich habe mir den tiny mce auf meinen webspace geladen, eine html testseite mit dem entsprechenden javascript code versehen und der editor wird auch angezeigt.
    aber wie trenne ich denn jetzt backend und frontend? ich will ja nicht, dass ein editor-fenster erscheint, wenn ein besucher die website aufruft.

    gruss, martin