antworte ich auf solchen Schwachsinn nicht.
Da Du aber anscheinend hier der Chefkomiker und Ober-Webdesigner bist, hier ein paar kurze Statements.
1.: Nimm Dir die 7 größten und bekanntesten Berliner Internetagenturen. Bei Keiner ist der Quelltext ohne Warnungen.
2.: Nämliche Agenturen schreiben meist noch in HTML 4.01 Transitional.
3.: Sämtliche Seiten von mir sind valides XHTML 1.0 Transitional.
4.: Die CSS-Warnungen interessieren mich einen Sch...-Dreck, weil sie nur Farben betreffen und gestern noch nicht da waren. Würdest Du dein Spatzenhirn einschalten, hättest Du bemerkt, dass ich mich heute mit Problemen melde.
5.: Der einzige Fehler im Stylesheet trat auch heute erstmals auf, ich suche nach dem Fehler.
6.: Ich hatte erst die Aufträge und habe dann die passende Firma angemeldet.
7.: Ich bin seit dem 01.03.2007 selbständig und komme nicht dazu, meine Seiten zu machen, weil ich Seiten von Kunden machte. Mit Tabellen.
8.: Ich schreibe Quelltext pur mit Editor! Wie einfach machst Du es dir? WYSIWYG?
Portefeuille/Portfolio/Referenzen werden gern an Profis geliefert. Leider zählst Du anscheinend zu den "Homepage-Bastlern", die ihre eigene Site zustande bringen, aber rumnölen.