Beiträge von Mütze

    Hi, :P
    nicht dich, Du hattest (kurzzeitig) Recht, sondern Valid-Webdesigner! :roll:
    Der Fehler hat sich eingeschlichen (ist ja nur einer), weil ich alle Seiten mit DC-Metatags ausgestattet habe und 1 hatte beim DC.Relation (also die Konkurrenz) sein Meta nicht kleingeschrieben. Soviel zur Konkurrenz! :wink: Platz 3 für "Webdesign Berlin" bei Google.
    Sorry, wenn Du gedacht hast, Du bist gemeint. Konstruktive Kritik ist immer willkommen.
    Da ich es selbst nicht gemerkt habe, darf ich alle Seiten noch einmal validieren.
    Isset nich schön? :roll:

    LG, Mütze

    antworte ich auf solchen Schwachsinn nicht.
    Da Du aber anscheinend hier der Chefkomiker und Ober-Webdesigner bist, hier ein paar kurze Statements.

    1.: Nimm Dir die 7 größten und bekanntesten Berliner Internetagenturen. Bei Keiner ist der Quelltext ohne Warnungen.
    2.: Nämliche Agenturen schreiben meist noch in HTML 4.01 Transitional.
    3.: Sämtliche Seiten von mir sind valides XHTML 1.0 Transitional.
    4.: Die CSS-Warnungen interessieren mich einen Sch...-Dreck, weil sie nur Farben betreffen und gestern noch nicht da waren. Würdest Du dein Spatzenhirn einschalten, hättest Du bemerkt, dass ich mich heute mit Problemen melde.
    5.: Der einzige Fehler im Stylesheet trat auch heute erstmals auf, ich suche nach dem Fehler.
    6.:
    Ich hatte erst die Aufträge und habe dann die passende Firma angemeldet.
    7.: Ich bin seit dem 01.03.2007 selbständig und komme nicht dazu, meine Seiten zu machen, weil ich Seiten von Kunden machte. Mit Tabellen.
    8.: Ich schreibe Quelltext pur mit Editor! Wie einfach machst Du es dir? WYSIWYG?

    Portefeuille/Portfolio/Referenzen werden gern an Profis geliefert. Leider zählst Du anscheinend zu den "Homepage-Bastlern", die ihre eigene Site zustande bringen, aber rumnölen.


    Neues Grande Problem:
    Jetzt geht die Editor-Vorschau (Phase 5) auch nicht mehr, Sie nutzt den IE. Muss in den Backups mal nach einem früheren Stylesheet suchen.
    Könnt Ihr trotzdem mal schauen? :(

    LG, Mütze (mit einem 38er 'Chief Special' an der Schläfe):cry:

    P.S.: Du brauchst nur mit einem beliebigen anderen Browser (Opera, Firefox, Seamonkey) auf die Seite gehen, dann siehst Du sie richtig,

    Hallo, :(

    bis auf 2 nicht so wichtige Seiten ist meine Website fertig.
    Problem A: Ich habe sie auf meinen 4 Rechnern auspeobiert. Auf Einem spinnt sie und zeigt die Schrift anders an, als im Stylesheet vorgegeben. Rechnerproblem? :?:
    Problem B (die absolute Horrorshow): Ich habe den Test unter Xampp gemacht und als Test ein paar Seiten samt Stylesheets auf http://www.a-kipsch.de hochgeladen. Sie funzt auf allen Browsern, aber urplötzlich legt der IE mein Stylesheet katastrophal aus. Das einzige, was noch stimmt, sind die Farben. :cry:
    Könnte sich irgendein Crack meiner erbarmen. Ist meine 1. Seite ohne Tabellen. Hilfe!
    :shock:

    Gruß vom suizidgefährdeten Mütze

    Hi, :P

    kann ich nicht sagen. Bin mit Adobe GoLive CS nicht klargekommen und Dreamweaver soll ähnlich sein.
    Ich bleibe, trotz kleinerer Mankos, bei Phase 5 & Quelltext.

    So ist sie, die alte Garde! :wink: *Muhahahahaha*

    LG, Mütze

    P.S.: Noch nicht einmal SuperHTML war was für mich.

    Hi, :?

    ich habe es auf einer anderen Website anders gemacht und bekomme es nicht kopiert. Da läuft es nur per CSS.
    Ungefähr so:
    #frontphoto {
    blablabla
    }
    Dann musste ich in der HTML-Datei nur noch <div pipapo. title1.jpg oder title2.jpg, etc. angeben.
    Da sich diese Erklärung extrem schwachsinnig anhört, frage ich noch einmal, wenn die funktionierende Seite online ist, ca. in 3 - 5 Tagen. :oops:
    Sorry, dass ich Eure Zeit verschwendet habe, aber von PHP habe ich NULL Ahnung, nur ein kleines bisschen JavaScript.

    LG, Mütze ;)

    Hi,
    wie kann ich das Stück Code:
    #desc1 {
    height:350px;
    color:#000000;
    padding:0;
    background:#505050 url(images/title.jpg) top left no-repeat;
    clear:both;
    margin:5px 0 15px 0;
    }
    so hinbasteln, dass ich nicht immer die gleiche Titelgrafik (title.jpg) benutzen muss.
    Danke vorab für eine Antwort. :P

    LG, Mütze ;)

    Hallo,
    nimm die am Besten gleich einen guten HTML-Editor. Trotz der kurzzeitigen Hype um Weaverslave ist Phase 5 noch immer das genialste. :)
    Shortcuts, interne Vorschau, Browservorschau, etc.
    Dazu dann noch SelfHTML, etwas CSS und das Gebräu ist perfekt. :wink:
    Wenn Du Tipps, Antworten oder Ähnliches zu Phase5 brauchst, mail mich an.
    Benutz bloß nicht die WYSIWYG-Editoren, wie NVU oder KompoZer. Wenn Du Geld hast, kauf dir Dreamweaver.
    Von Adobe GoLive CS II habe ich noch eine registrierte Vollversion zu verschenken. Desgleichen SuperHTML, X-Page InternetStudio.
    Wer sie haben will, einfach eine PN. :P
    Das Beste ist, wenn man seinen Quellcode noch kmpl. selbst schreibt
    (auch wenn mein eigener Lernprozess noch nicht ganz abgeschlossen ist).

    LG, Mütze

    Hi,
    dann habe ich es die ganze Zeit "doppelt gemoppelt". :roll:
    Als ich total neu angefangen habe, meine Kenntnisse stammten sonst von 1996/97, und auf tabellenfreies Design umgestiegen bin, habe ich mir mein Wissen aus Büchern und "Learning by doing" geholt. Da stand dann nix von. :oops:
    War zwar viel Arbeit (ich arbeite mit Phase5, nicht mit Dreamweaver & Co.), aber es hält die Finger gelenkig. ;)
    Danke für den Rat und die Hilfe.

    LG, Mütze

    Hi, :P
    ich schreibe zwar im Quelltext, ohne Freund Tidy zu bemühen, &Ouml; , anstatt Ö, aber gut.
    Ist denn ein Zeichensatz besser, universeller oder Ähnliches? Das mit XHTML habe ich gelesen, muss ich aber wohl meist richtig machen, da 9 von 10 Seiten valide sind.
    Danke nochmals. :wink:

    LG, Mütze

    Hallo,

    ich komme inzwischen mit allem Wichtigen im Webdesign wunderbar klar, egal ob CSS, HTML, XHTML, Bildbearbeitung, etc.. :P
    Eine Sache bringt mich immer noch ins Grübeln. Habe eben bei Wikipedia UTF-8 nachgeschlagen und gelesen, dass es der Standard überhaupt ist (falls ich Alles korrekt mitbekommen habe). :roll:
    Ab und zu verweigert mir aber das w3c sein Siegel und erzählt mir was von "fallback in UTF-8". Setze ich dann das korrekte Charset ein, ohne an der Seite etwas zu ändern, freut sich der kleine Prüfgenerator ( :O)) und ich bekomme "mein" Siegel.
    Kann mir das ein schlauer Fuchs mal irgendwie erklären, so das es auch ein Cybergreis von 47 Jahren versteht? ;)
    Ein 1. dickes Danke in voraus.

    Grüßli vons s'Mützli

    Hallo, :P

    ich habe wirklich eine Farbe und eine Grafik (bg.gif, 1x1px) angegeben.
    Der IE muckt nicht und geht auch nicht in den Quirks-Modus, nur die Gecko-Browser und Opera zeigen es so.
    Ich probiere deinen Tipp aus und sage Bescheid.
    Vielen Dank, dass Du noch einmal nachgehakt hast. ;)

    LG, Mütze

    edit: Klappt nicht. Habe sogar die Grafik entfernt und nur die Farbe gelassen.
    Macht nix, inzwischen finde ich es sogar gar nicht so schlecht. Thx.

    Hi, :P
    1.: ich arbeite mit Divs.
    2.: ich habe gerade Alles von Grafiken auf Farben zurückgebastelt.
    Allerdings hatte ich bei Grafiken dasselbe, dass die gerade aktive auch den Hover-Effekt hatte.
    3.: Wat, zum Deibel, is hr (hv)? :roll:

    Moin, :P

    bräuchte dringend einmal 1 CSS-Befehl, den ich leider nicht kenne. :oops:
    Wie nehme ich die aktuelle Seite (current, active, aktuell) in der Seitennavi vom Hover-Effekt aus?

    Ein 1. dickes Danke vorweg. ;)

    LG, Mütze