Beiträge von Mütze

    Hallo,

    ist es zulässig (und vor allen Dingen sinnvoll), schon die "Baustelle" bei Google & Co., Webkatalogen, etc. anzmelden?
    Die Baustellen-Seite enthält natürlich schon Infos in Hülle und Fülle (verhältnismäßig). Ich denke mir (in meinem jugendlichen Leichtsinn), dass, wenn die Crawler wieder vobeikommen, jedes Mal eine etwas veränderte Seite vorfinden.
    Die kmpl. Website ist in ca. 2-3 Wochen fertig, nur an den versprochenen Dienstleistungen wird noch 2-3 Monate "gefeilt".
    Ich würde mich freuen, wenn ich eine ernst gemeinte, hilfreiche Antwort bekomme. :wink:

    LG, Mütze

    Hallo,

    wenn ich korrekt deutsch Anführungszeichen (& # 1 3 2 ; („) und & # 1 4 7 ; (“))*in HTML ein und lasse Tidy.exe durchlaufen, erscheinen hinterher die amerikanischen, also bei oben "xxx ". :?
    Sage ich dem PlugIn (für Phase 5) HTML-Tidy, er soll es nicht quoten, werden sie als 'normaler' Text, aber wieder beide oben dargestellt.
    Ich kannte mal 2 Zeichenfolgen, ähnlich (nicht genau) wie ” und “, leider finde ich da nur die oberen Anführungszeichen, den Rest habe ich leider irgendwie vergessen. :oops:
    Für einen kurzen Denkanstoss wäre ich sehr dankbar.

    LG, Mütze :idea: <---Der auf Erleuchtung wartet

    * Die Leerzeichen habe ich gemacht, weil sonst die Board-Software auch quotet. :roll:

    PS:
    Sorry, dass ich so einen Alarm gemacht habe. Ich hab's gerade gefunden:
    & bdquo; und & ldquo;. Ist doch korrekt, oder?

    Hallo,

    Sorry, sejuma, hatte ich nicht bedacht. Ich sage ja, CSS ist nicht eine meiner stärksten Seiten. Ich habe 3 Tage gebraucht, bis ich ein kmpl. valides CSS-File "gebastelt" hatte. Ich bitte um Gnade. :wink:

    Hallo Driver, :P

    Du redest mir nach der Seele. Nun habe ich noch 45 - 55 Pixel mehr, als ich vorher dachte. Damit (und mit den anderen Antworten) kann ich doch echt was anfangen.

    LG, Mütze

    PS: Das zeigt mir doch wieder, warum Forum-Hilfe das beste Forum für (angehende Amateur-) Webdesigner ist. Das war keine Schleimerei, sondern sehr ehrliches Feedback und Lob. Dieses Mal baue ich eine Seite für mich, und, da ich viel vergessen habe, bin ich auf etwas Hilfe angewiesen.

    @ koslowski: gedacht hatte ich mir es ungefähr so. :)

    @ sejuma: Du sagst, 900px is O.K., sagst aber gleichzeitig, dass Deine 900 hat. Soll ich jetzt als Kompromiss 850 nehmen? Das ist keine Anmache, Verar ..., o.Ä.! Ährlisch. :P

    LG

    PS: ich steuere selbstverfreilich auch über CSS, will aber keine versch. Einstellungen, Browser-Weichen, etc.! CSS ist und bleibt mein Schwachpunkt, da bin ich untere Mittelklasse. :oops:

    Hallo,

    nachdem ich nun schon eine halbe Ewigkeit nichts mehr in der Richtung gemacht habe, frage ich hier mal die Cracks (nicht 'Cracker').
    Wenn ich heute mit meiner Website anfange und, da es für mich leichter ist, in festen Größen, statt in Prozent zu arbeiten, wie breit soll(te) eine Website bei den heutigen Monitor-Auflösungen sein?
    Die Website ist für PDA's, Smartphones & Co. völlig uninteressant. Ich werkele momentan mit einer Breite von 805 Pixeln herum.
    Kann mir jemand von Euch eine einigermaßen verlässliche Antwort geben?
    Ein 1. dickes Danke vorab.

    LG, Mütze :P

    Hallo,

    hier der relevate Teil des CSS-Codes:

    #navigation {
    background:#026698;
    border-right:1px solid #999;
    border-bottom: 1px solid #999;
    margin:0 auto;
    width:805px;
    height:30px;
    list-style:none;
    }
    #navigation li {
    border-left:1px solid #999;
    width: 160px;
    list-style:none;
    float: left;
    }
    #navigation a {
    color:#FFFFFF;
    font-weight: normal;
    display:block;
    line-height:30px;
    text-align:center;
    background: url(link.jpg);
    border-bottom: none;
    }
    #navigation a:hover {
    background: url(hover.jpg);
    color: black;
    border-bottom: none;

    }
    #navigation .active {
    background: url(active.jpg);
    color:#ffffff;
    }

    Sorry für den ellenlangen Thread.

    LG, Mütze :roll:

    Hallo,

    Peinlich No.I : in der Suche finde ich nix. :roll:
    Peinlich No.II: ich wußte es mal und hab's vergessen. :oops:

    Ich habe in der CSS 3 verschiedene (selbstgemachte) Schaltflächen für Link, Hover und Active festgelegt. Nun will ich, dass der Hover-Effekt bei der Schaltfäche "active" (class="active") nicht auftritt.
    Kann Jemand 'nem Doofen (oder auch Korsakow-Kranken) helfen?
    Ein herzliches, dickes Danke vorab.

    LG, Mütze :wink:

    Hai (wo), :hallo:

    hey Mann (Frau natürlich), das war's. Es funzt.
    Ich verstehe es nur nicht. Ich habe schon mehrere Internetauftritte in XHTML 1.0 Transitional "gebastelt" und immer die andere Codierung genommen. :lupe:
    Wenn Du möchtest, kannst du es mir ja erklären, wenn nicht, bin ich dir trotzdem sehr dankbar für die rettende Hilfe. :danke:

    Liebe Grüße und happy Easter, Mütze ;)

    Hallo,

    bestimmt schon 1000mal gefragt, aber ich komme nicht weiter. :cry:
    Beim Validieren durch W3C bekomme ich immer die Meldung: "No Doctype found", obwohl es oben korrekt angegeben ist mit:

    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" dir="ltr" lang="de" xml:lang="de">

    Gehe ich zu Validome, ist alles korrekt. Kann mir jemand sagen, woran das liegt?
    Danke für eine Antwort. :)

    LG, Mütze

    Hallo und schönen Sonntag,

    kann mir Jemand auf die schnelle verraten, wie ich:

    a: für Grafiken, die als Link dienen, einen anderen Hover-Effekt (ohne Javascript) in der CSS angeben kann, als im Text?
    und
    b: Wie ich für Grafiken, die als Link dienen, den Hover-Effekt ganz abschalten kann?
    Ich weiß, dass ich das eigentlich wissen müßte. :oops: Tu ich aba nich. :roll:
    Danke fürs Helfen.

    LG, Mütze :wink: