Beiträge von Mütze

    Hallo,

    habe mir gerade, gegen meine Gewohnheit, ein paar Meta-Tags erstellen lassen!
    Seltsamerweise packte der Generator die <title>-Tags unter die restlichen Meta-Tags. :shock: Lag ich nun die ganze Zeit falsch (ich schrieb sie immer als Erstes), liegt der Generator falsch oder ist es ganz einfach Wurscht?
    Ich weiß, dass Viele keinen Wert mehr auf die Meta-Tags legen, aber ich habe es so gelernt und behalte es bei.
    Ich würde mich über eine sachkundige Antwort freuen. :P
    Ein 1. dickes Danke vorab.

    LG, Mütze :wink:

    Hi & Danke,
    was Du beschreibst, ist das Top-Navi. Das soll so breit sein.
    Ich habe Probleme mit der linken Navileiste, beschrieben mit "ul.avmenu".
    Bei margin und border hast Du Recht, nehme ich 'raus. :daumenhoch:
    Der "height-"Wert hat einen Sinn. Wenn ich ihn nicht angebe, geht der Hintergrund im content nur bis zur Hälfte und ich weiß nicht, warum. :?:
    Habe den Schmonzes vor 6 Wochen gebastelt und finde mich selbst nicht mehr darin zurecht. :fluch:

    Thx und Danke, Mütze

    Hallo,
    6 Wochen Krankenhaus und ich bin zu blöd, den Fehler in meiner CSS-Datei zu finden! :oops:
    Ich bekomme es nicht hin, dass der Inhalt ganz normal oben anfängt, sondern ständig unter der linken Navileiste. Der Hauptinhalt soll, wie der Name schon sagt, ganz normal unter dem Header/der Titelgrafik beginnen.
    Es ist mir zwar peinlich ( :roll: ), aber könnte sich Jemand von Euch meinen Murks mal anschauen und mir dann sagen, was als Code in der CSS- & HTML-Datei fehlt. Irgendetwas mit Content o.Ä..
    Die Url ist http://www.webservices-berlin.de</strong></a><strong></strong>, die CSS heisst normal format.css.
    Ein 1. dickes Danke schon mal vorab. :P

    LG, Mütze

    Hallöle, :P

    ich habe vor, zu meinem Privatvergnügen ein schön bissiges Blog anzufangen.
    Mein Webhoster (Alfahosting) bietet 2 Softwares kostenlos incl. (?) Installation an. Ich selbst habe von Blogsoftware (und deren Bedienung) keinen blassen Schimmer. :oops:
    Was ist für einen Blogtrottel wie mich am geeignetsten: b2evolution oder Wordpress ?
    Ich weiß, dass Wordpress verbreiteter ist, aber was ist mit Bedienung (was immer die auch damit meinen) und einem Template?
    Bin für jede(n) konstruktive(n) Kritik, Tipp, Hinweis oder Link sehr dankbar.

    LG, Mütze :wink:

    Hi,

    ich habe das noch nie angeboten. :!:
    Es handelt sich um originale Bücher, über Buch.de, etc. gekauft, incl. der CD's dazu.
    Ich habe eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, aber nur noch kurz, weil ich offiziell "aufhöre". :wink:
    Alle Klarheiten beseitigt? :shock:

    LG, Mütze :P

    P.S.: Ich brauche sie nicht mehr, weil ich 70% davon gebüffelt habe, den Rest liefert mir SelfHTML & Co. und 2 Schnellreferenzen (CSS & (X)HTML).

    Hallöle, :P

    ich möchte meine kmpl. Webdesign-Bibliothek verkaufen (HTML, XHTML, CSS, Marketing, Javascript, sowie professionelles Webdesign).
    Das Ganze ist zugeschnitten auf Arbeit mit Editoren (z,B. Phase 5, etc.).
    Ist es erlaubt, das hier zu einem sehr günstigen Preis anzubieten? :roll:

    Gruß, Mütze

    P.S.: Nicht wieder hauen, weil ich schon vorher etwas aufgezählt habe. :oops:

    Hi,
    habe ich schon gemacht. Als .png mit Interlacing und Filter auf hoch.
    Der Aufbau war trotzdem zu langsam, da es als .png-File immer noch 1,3MB groß war. :(
    Habe es jetzt als .jpg mit 110Kb, sieht gut aus, sogar auf dem TFT, baut schnell auf und wird vom Client sowieso nur einmal angefordert (laut meinen Tests). :roll:
    Danke für die Hilfestellung. :P

    Gruß, Mütze

    Hi, :P
    ja, jede Seite extra und in jeder Seite die beiden Stylesheets eingebunden.
    Bei mir unter Xampp lädt es schnell, aber wie lang ist die Ladezeit des Hintergrundbildes auf einem "richtigen" Server?

    Gruß, Mütze

    edit: Habe es einfach mal hochgeladen. Bei der 1. Seite ca. 2-3 Sek. Hintergrundaufbau, danach ganz normal. Danke für`s helfen.

    Hallo,

    habe für mein momentanes Projekt einen "knattergeilen" Background für <body>, ist nur leider etwas groß. :roll:
    Die Seite ist tabellenfrei, hat ein Stylesheet für die Farben und extra ein Stylesheet für die Formate.
    Nun meine Frage. Lädt der Client den Background nur einmal und danach nur die verschiedenen Seiten oder lädt er bei jeder Seite den Background neu? :?:
    Würde mich freuen, wenn mir ein schlauer Kopf das beantworten könnte.
    Vielen Dank vorab. :P

    LG, Mütze

    P.S.: Die Website arbeitet ohne jedwede Frames.

    Hi,

    ich habe Adobe Photoshop (nicht Elements, Vollversion) von 2006, The Gimp von 2007 , PaintShop Pro & Paint.Net. :?
    Ist mir zuviel Gedrösel (oder ich bin zu doof). Wir schreiben schon den ganzen Quelltext per Hand und machen 'ne Menge mit Programmierung (PHP, JavaScript, C, AJAX, etc., mein stiller Partner). Wir arbeiten mit einer renommierten Grafikfirma (Hermes Design, Berlin) zusammen. :P
    Was wir nicht selbst gebacken bekommen, machen die.
    Trotzdem Danke für den Tip. :wink:

    LG, Mütze

    Hi,

    nachdem ich sie jetzt schon eine Weile benutze, bin ich zu Driver's Methode, also Standard übergegangen. Es sind meist "nur" Hintergrund-Grafiken, Maße von
    1 x 1500px mit verlaufenden Farben (Silber, blau). :P
    Bei großen Grafiken, probiere ich dann mal Interlaced.
    Mein Standard-Grafikprogramm ist recht simpel, so dass es nur bei PNG's Interlaced anbietet. Habe jetzt aber schon 2 Websites "oben" und bin mit dem Seitenaufbau sehr zufrieden.
    Vielen Dank für die Tipps, auch die von deiner Seite. :wink:

    LG, Mütze

    Hallo,

    ich bin jetzt dazu übergegangen, oft Grafiken im png-Format zu nutzen (ja, ich kenne die Probs mit dem IE bei Transparenz). :wink:
    Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass mein Grafikprogramm mich beim Abspeichern fragt, was für einen Filter ich einsetzen möchte. Dass geht von Keiner über Interlaced bis wasweissichwas. Ich habe keinen Schimmer, was das Beste ist. :oops:
    Bis jetzt speichere ich mit "Keiner" ab und die Ergebnisse sind so, wie sie sein sollten.
    Wofür sind die anderen Filter. Bitte, lasst mich nicht dumm sterben.
    Ein 1. Danke vorab für jeden (hilfreichen) Rat. :P

    LG, Mütze

    Danke.
    ich bin zwar, so weit man es sein kann, gestern fertig geworden, aber dann muss ich noch ein paar Tags überarbeiten.
    Thanks für Eure Hilfe.

    LG, Mütze ;)

    P.S.: Das man die Überschriften-Tags (h1, h2, h3,etc.) per CSS einstellt, weiss ich aber. Habe sehr viel dazugelernt.

    Hallo, :)

    kann Jemand 'nem Doofen erklären, was es mit den Überschriften-Tags (h1,h2,etc.) und Suchmaschinenoptimierung für eine Bewandtnis hat? Habe was läuten hören, aber nix genaues.:roll:
    Danke schon mal vorab.

    LG, Mütze