Beiträge von loco12

    dein kuzes sehr hilfreiches script macht vollgendes: wenn die erste und letzt zeile im gb.txt 1 sind sind alle checked. wenn alles 0ist und ist die letzte zeile checked. ja und die gbg.php macht immer ne null ans ende aber da komme ich auch noch hinter vielen dank. und noch mal sorry für den parse error...

    ja hast recht sind halt immer so viele forms wie beiträge aber es war halt das erste was mir eingefallen ist. (simpel)
    jo cool danke für das beispiel das funzt leider nicht.
    Parse error: syntax error, unexpected T_STRING, expecting ',' or ';' in line 4
    ich muss doch das <table> auch mit ins echo setzen? allso halt alle html in ein echo"" oder bin ich da auf dem holzweg?

    moinsen jo hast recht war nur die freude die hats mich übersehen lassen anstatt or sollte doch && funktionieren oder?
    ja datenbank hab ich schon gelesen aber noch nix mit gemacht ist ja auch wieder ne stange imput die datenbank funtionen...

    ja danke ist ne gute idee mit der checkbox.

    probiere es jetzt mit der checkbox leider klapt es noch nicht so wirklich

    jo betsens leute ihr seit große klasse vielen vielen dank für die hilfe und die ratschläge. ich habs jetzt so gelöst und es funzt einwandfrei... ja du hast rechts mit den arrys aber so gehts halt auch bei kleineren sachen. Und lehrne immer was draus...

    "torbens" vielen dank für die überaus gute und freundliche und kontinuierliche unterstützung

    jetzt möchte ich noch das der eintrag erst durch freischaltung ausgegeben wird. wie ich das löse weis ich schon ich mach einfach ein 0 und 1 dazu und fehlt mir der denkanstoss für die überprüfung und freischaltung ohne die datei manuel zu öffnen und von hand zu bearbeiten.... hat jemand vieleicht ein kleinen ultra heissen tip?

    ich bokomme es nicht hin habs jetzt nach dem schema gemacht. jetzt bekomme ich halt nur sie müssen alle felder ausfüllen als antwort......

    ja sorry ich sag ja ich komme immer wider mit der logik durcheinander oder es haut einfach nicht hin das ist zu meinem bedauern leider nicht das erste mal deswegen hab ich es mir schon wirklich mit zettel und bleistift augeschrieben doch es hat nie hingehauen auser bei den standarts

    PHP
    if (anweisung){
    echo test
    }else{
    echo test2
    }


    nein
    ich will halt nur abfragen o
    b alle felder ausgefüllt sind
    nein bitte alle felder
    dann ob die frage richtig ist
    nein frgae richtig
    dann ausführen


    aber wenn dannwenn dann das kann ich nicht zumal hab ich gelehrnt in php ist kein nicht sonder nur "==" IST HALT AUCH LEICHTER! mann muss nur die logik verstehen das kann ich halt nicht ach mann allso doch wider bis zum bitteren ende probieren und nix draus lehrnen
    mist

    bitte nicht ich hab schon genug grundlagen intuss beck´s warsteiner und gilde. nein scherz bei seite habs überprüft bei $frage wird nur die antwort übertragen. allso in meinem fall "2" bitte hier der code

    oh man jetzt bekomme ich immer immer antwort falsch ich mag net mehr ifen....

    hi moin ich komme immer und immer und immer nicht mit der if logik klar ich kann es mir sogar aufmalen und dennnoch ist es immer falsch

    einfache geschichte(anscheind nicht für mich) alle felder meines form müssen foll sein frage muss richtig sein und checkbox muss sein dann los...

    habs jetzt so habs auch schon ganz anders und hoch und runter und drüber aber immer nur syntax error, unexpected '}'

    guten abend ich hab folgenden code

    PHP
    // Array auslesen und anzeigen
    foreach ($bilderliste as $zaehler => $element) {
     if ($zaehler  <= 99) { // Begrenzung der Anzeige auf 100 Bilder
    
    
     echo "<img src=\"" . $bilderliste[$zaehler][1] . "\" width=\"150px" . $bilderliste[$zaehler][2] . "/". $bilderliste[$zaehler][3] . "\" alt=\"\">";
      echo  date("d.m.Y", $bilderliste[$zaehler][0]);
     
     }


    das geht auch alles soweit. Wie schaffe ich es jetzt das die bilder nebeneinander seiten füllend so wie es ja grade ist aber das datum unter dem jeweiligen bild ist wenn ich <br> einfüge hinter <imag src...> dann ist das datum zwar drunter aber die bilder sind auch von oben nach unten.

    ist es einmfach möglich in php oder muss ich ein passenden html teil dazu schreiben?

    danke und tolles forum