Beiträge von Gastl

    Ich muss mir die Keule auf den Kopf schlagen. Ich Dussel hatte die Zeilennummern im Notepad++ aus. Die eigentliche Fehlermeldung bezieht sich wohl auf eine Berechnung. Da ich nur split gegen explode getauscht habe, nahm ich an es liegt daran. Ich lerne dazu, geil.
    Sorry dafür. Dennoch vielen Dank bis hier hin. :danke2:

    Ich habe $date in $datum umbenannt, sonst stiftet es Verwirrung mit date!

    Nachdem ich alle Variablen habe, will ich das Alter der Person errechnen. Dazu zerlege ich das $datum nochmal, um das Jahr alleine zu haben, hier also 1956. Klappt soweit.

    Die Ausgabe mit...

    PHP
    echo "$diesjahr $jahr";


    ...ergibt richtig:

    Zitat

    2018 1956

    Wenn ich jetzt 2018 - 1956 rechne...

    PHP
    $alter = $diesjahr - $jahr;


    ... kommt die Fehlermeldung:

    Zitat

    Notice: A non well formed numeric value encountered in

    Das hat unter bisherigen PHP-Versionen und mit split immer funktioniert. Jetzt mit PHP 7 und mit explode nicht mehr. :?:


    Kann es sein, dass eine der beiden Variablen (die 1956) keine Zahl, sondern ein String ist, mit dem sich eben nicht numerisch rechnen lässt?

    Hier mal der relevante Zerlegungscode:

    Wie bekomme ich aus $jahr (meine Vermutung Stringinhalt) eine numerische Variable, also Zahl?

    Auch hier wieder, vielen Dank für die Aufmerksamkeit und Hilfe.
    MfG

    Hallo,
    habe mal eine Frage zu PHP 7. Ab dieser Version wurde ja split abgeschafft. Nun habe ich ein Erinnerungsscript, welches noch mit split arbeitet, seit Jahren mit einer älteren PHP-Version anstandlos läuft. Es wird per Cronjob täglich 1x gestartet und schickt mir mit dem PHP-Mailer eine Erinnerungsmail, wenn es etwas wie einen Geburtstag o.ä. gibt.

    Da ich PHP nicht wirklich kann (mehr zusammenpappe), verstehe ich manche Anleitungen nicht. Was ich gelesen habe arbeitet meist so, dass ein Array zurückgegeben wird. Was ich benötige ist aber kein Array, sondern nur drei einzelne Variablen.

    Codeschnipsel:

    PHP
    list($vname, $name, $date) = split('[;]', $buffer);


    In $buffer befindet sich eine Zeile aus einer Textdatei, welche dieses Format hat und vorher eingelesen wurde.

    Zitat

    Reiner;Müsal;12.3.1956

    Durch den alten split-Befehl hatte ich dann drei Variablen, 1x Vorname ($vname), 1x Nachname ($name) und das Geburtsdatum ($date).
    Das habe ich jetzt mit explode versucht, bekomme dann aber die Fehlermeldung:

    Zitat

    Notice: A non well formed numeric value encountered in...

    Fragen:
    Wie müsste eine alternative Zeile zu meiner Splitzeile aussehen, welch anderer Befehl?
    Gibt es einen anderen Weg die Fehlermeldung mit explode zu vermeiden, z.B. anderes Format des hinterlegten Datums?

    Ich freue mich auf Antworten, in der Hoffnung die zu verstehen ;)
    Danke für die Aufmerksamkeit

    Zitat von Sysmatic

    Was ist das jetzt für eine Unterhaltung?
    Ich behaupte nicht in irgendetwas Experte sein..woher auch!?
    Ich sage nur dass ich mir angeeignet habe damit irgendwie umgehen zu können.


    Das, was du bisher von dir gegeben hast, klingt anders.

    Zitat von Sysmatic

    So habe ich mir vor vielen Monden auch PHP 'beigebracht'...
    nachdem ich HTML verinnerlicht hatte


    Wenn du das nicht so meinst, und darauf lassen alle deine Auslassungen schließen, solltest du solch Bockmist nicht schreiben.

    Zitat von Sysmatic

    Geh mir nicht auf die Eier


    So einer bin ich nicht. Nein Danke
    Bisher war ich dir hilfreich, aber wenn du mir so blöd kommst....


    Dein Avatar passt zu dir, Brille auf, aber nix blicken.

    Viel Spass mit deinen Lüftungsröhren.

    Zitat von Sysmatic

    Wenn ich Websites komplett selber bastel, verzichte ich auch auf JS und Co.


    Mehr als "basteln" tust du jetzt auch nicht!

    Zitat von Sysmatic

    So habe ich mir vor vielen Monden auch PHP 'beigebracht'...
    nachdem ich HTML verinnerlicht hatte besorgte ich mir hier und da diverse PHP-Scripts die ich für nützlich hielt.
    Später dann auch das ein oder andere Buch...

    Also PHP kannst du, HTML, damit bist du eins. Große Worte, finde ich. Würde ich von mir niemals behaupten. Woran hapert es dann noch? Warum setzt du dein profundes Wissen nicht um?

    Ich kann nicht nachvollziehen, warum du ständig auf JavaScript setzt, wenn du damit solche Probleme hast?
    Ich habe damit auch meine (Verständnis-)Probleme und verzichte deshalb völlig darauf.

    Kontaktformular geht nur mit PHP und HTML. Sprünge in einem Dokument, Anker, funktionieren auch ohne, nur mit HTML.

    Es gibt dafür einen Code-Tag.

    Mach mal einen neuen Diskussionsfaden auf, der Übersichtlichkeit halber. Sowas wie "Bitte um Hilfe bei PHP-Mailer-Script" o.ä.
    Poste immer nur eine Frage. Poste deinen Code dazu erneut.

    Besser stelle es Online und verlinke dahin. Geht für den PHP-Teil natürlich nicht.

    Ich war schon ausgestiegen, bei deinen Fehlermeldungen wie, "geht nicht" etc. Hier erneut dasselbe:

    Zitat

    bin aber wieder bei dem alten Dilemma.


    Verdammt, welches Dilemma denn? Ich denke du solltest etwas an deiner Kommunikation verbessern. Wir sind bei #34 und nichts ist geschehen. Und das liegt definitiv nicht an den Hilfewilligen. Die haben eine Engelsgeduld, wie ich finde. :appl:

    Es kommt eine Mail rein. Der Donnervogel bietet mir dafür mehrere Optionen an.

    Ich wähle Junk aus. Er löscht sie einmalig.
    In den globalen Einstellungen, unter Sicherheit ist ausgewählt, er solle mit Junk markierte Mails löschen.

    Das macht er aber nur 1x, in dem Moment, wo ich diese Mail als Junk deklariere. Er merkt sich das nicht für die Zukunft. Kommt eine erneute Mail von diesem Absender, der ja als Junk deklariert wurde, bleibt diese Mail im Posteingang, mit dem Vermerk es sei Junk. Aber er löscht sie nicht!

    Gut erklärt, also verständlicher?

    Thunderbird hat aus meiner Sicht nur eine kleine, aber vernachlässigbare Macke. Einmal als Junkmail deklarierte Mails, werden statt sie beim nächsten mal gleich zu löschen, erneut als Junk angezeigt. Löschen muss ich alleine.
    Die Vorteile überwiegen aber.
    30 Mailadressen oder mehr? Kein Problem für ihn, auf Wunsch alle in einem Posteingang.
    Hat einen Kalender eingebaut, den ich mit meinem Androiden synchronisieren kann.

    Definitiv empfehlenswert. Open Source, Updates kommen in unregelmäßigen Abständen.

    Zitat von Sysmatic

    ahne allerdings schon dass ich das Formular auf kurz oder lang verschwinden lasse :?

    Das wäre schade. Es ist kein Hexenwerk.

    Wenn du die Daten per Formular entgegennimmst, kannst du sie auch an das eigene Script (in dem auch das Formular ist) senden. Dann werden deine bisherigen Eingaben in den Feldern angezeigt, der Bildschirm bleibt erhalten. Dann testen ob die Eingaben logisch sind, HTML-Tags entschärfen, damit kein Schadcode ausgeführt werden kann. Und zum Schluss mit dem PHP-Mailer abschicken. Letzteres ist noch die einfachste Sache, da man eigentlich nur Variablen mit Inhalten füttert und dann die Mail-Funktion ausführt.

    Wenn du das alles in einer Datei erledigst, nennt man das "Affenformular".

    Mein Geschmack ist das Design auch nicht.
    Auf der PC-Anzeige würde ich kein Hamburgermenü einsetzen. Auf kleineren Gerät ist es angebracht. Öffnet man das Hamburgermenü, solltest du das X und das Wort Menü ausblenden.

    Du schreibst:

    Zitat

    Wir benutzen Cookies zur Steigerung der Besucherfreundlichkeit.

    Worin drückt sich diese aus? Für mich sind Cookies völlig unwichtig, es ist kein Shop.
    Nachtrag: Ob der Besucher freundlich ist oder nicht, wird nicht durch ein Cookie bestimmt. Du meinst wahrscheinlich "Benutzerfreundlich".

    ...und weiter:

    Zitat

    Mit der Verwendung dieser Website akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

    Soweit ich das mal gelesen habe, reicht die reine Formulierung so nicht aus. Man muss das bestätigen, was hier nicht der Fall ist. Die Seite kann auch genutzt werden, wenn ich das ignoriere oder nicht mit einverstanden bin.

    Das DSGVO wird ohne Bindestrich geschrieben, wenn man es ausschreibt dann mit. Ist nur ne Kleinigkeit. Aber immerhin ist es oder soll es seriös sein. Da kommt es auf vieles an.

    Der Satz:

    Zitat

    Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen.

    ...hat m.M. nach nichts in der Erklärung verloren, gehört evtl. auf die Startseite.

    Weiter:

    Zitat

    Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Blechlavine AP GmbH.

    Für die Angestellten MUSS es genau denselben hohen Stellenwert haben. Die Geschäftsleitung würde ich rausnehmen, es geht ums Unternehmen, nicht um einzelne Personen.
    Dann wird weiter schwammig und im Konjunktiv geschrieben. Das muss kurz und Präzise sein. Es handelt sich um eine Erklärung, keinen Nachmittagsplausch.
    Würde ich total überarbeiten. Entweder erhebt ihr Daten, dann müsst ihr präzise Formulieren, was ihr mit den Daten macht.

    Das nur nach kurzem Einblick...
    MfG

    Die Antwort hast du selber schon gegeben. Wenn Sky das nicht anbietet, es für dich aber essentiell wichtig ist, lohnt es sich für dich wohl nicht.

    Bei allem was du bezahlst oder kaufst, liegt es an dir, ob du für die angebotene Leistung bereit bist zu zahlen. Dabei ist der eigentliche Preis zweitrangig, für dich muss er einen Gegenwert bilden oder eben nicht.

    Muss eine Session nicht als allererstes gestartet werden, bevor überhaupt eine Ausgabe im Browser erfolgt? Das würde dann aber eine Abfrage per JS unmöglich machen, da dann ja schon damit eine Ausgabe erfolgte.

    Liege ich da richtig?

    Früher gabs auch nen Kaiser und auch das hatte funktioniert.

    Zitat von phil21oo

    ...ist zwar nicht meine website, aber das gleiche theme.


    Aber scheinbar nicht das gleiche CSS. Auch dem Quelltext kann man nichts entnehmen. Alles in sechs Zeilen gepresst. Das tut sich niemand an zu lesen.

    In deiner CSS steht drin, ich übersetze das mal für dich:
    .mobile-menu { display: none; } --->>> Mobiles Menü nicht anzeigen