Beiträge von yngvar

    Du hastn Fehler im Quelltext...

    '".$seite."' LIMIT 1;"; musss so heisen: '".$seite."' LIMIT 1";

    Die Tabellen existieren, sowie die Datenbank auch... kann es vieleicht daran liegen, dass ich ein Longtext bei text verwende? Ich speichere dadurch nämlich den gesammten Quelltext in der db...

    €: Es tritt jetzt kein Fehler mehr auf, dafür werden die Daten nicht ausgelesen

    [php:1:a2cfc816f8]
    <?
    $server = "localhost";//der Servername(meist localhost)
    $usr = "***";//Deine Username
    $pss = "***";//dein Passwort
    $db = "***";//Name der Datenbank
    $verbindung = mysql_connect ("$server",
    "$usr", "$pss")
    or die ("keine Verbindung möglich.
    Benutzername oder Passwort sind falsch");

    mysql_select_db("$db")
    or die ("Die Datenbank existiert nicht.");
    ?>
    [/php:1:a2cfc816f8]

    So sieht der Code der config.php Datei aus


    Gibt es noch eine andere Möglichkeit um meine Datenbank auszulesen? Bzw. für den Verbindungsaufbau?

    Ich hab nen Fehler in meinem Script...(http://mooo128.mo.funpic.de/sv/upload/index.php)
    [php:1:3ee91048a8]
    <?
    include("config.php");


    $seite = $_GET['seite'];
    if(!isset($seite))
    {
    $seite = "index";
    }

    $abfrage = "SELECT name, id, text FROM ´sv_page´ WHERE ´name´ LIKE '$seite' LIMIT 1 ";
    $ergebnis = mysql_query($abfrage);
    while($row = mysql_fetch_object($ergebnis))
    {
    echo "$row->text";
    }
    echo "

    <center><font size=-1 color=>&copy; by Yngvar & SV-Team der Realschule Rockenhausen</font></center>";
    ?>
    [/php:1:3ee91048a8]

    Moin, moin,

    Ich brauch nen Orginal Apacheserver, der auch von Apache ist.

    Ich hatte mal einen, weiß aber nicht mehr, wo ich ihn her hatte :lol: ...

    Seitdem verwende ich XAMPP, und komme überhaupt nicht klar!

    Ich brauche also:
    Apache Server, der mindestens PHP und MySQL unterstützt.

    MFG

    Yngvar

    Habe das jetzt auch hin bekommen, mit meinen ersten Tests...: time()

    Noch eine Frage zu PHP-Befehlen. Kennt einer von euch eine Hompage, wo (fast)"alle" aufgelistet sind?

    Ich hab den Fehler im Code entdeckt.
    [php:1:349cd6deb1]<? php ImageString ($image, 3, 5, 30, "Mein Text", $text_color); ?>[/php:1:349cd6deb1]
    Der Fehler sitzt aber nurim Code von meiner Page... Warum auchimmer... (Scheis NT...)

    Es funtzt jetzt ohne Probleme. Nur kann ich keine PHP Befehle miteinbauen. Genausowenig HTML_Befehle. Ichhab versucht einen gewöhnlichen
    zu machen, wurde nich anerkannt...
    ?>[/code]

    Am besten du erstellst eine ganz kleine Musikdatei. Dann ist die Downloadzeit geringer.
    Anscgließend einfach den oben genannten Code verwenden.

    PS.: Midi ist ziemlich klein. Mp3 recht groß. Überlege auch, dass nciht jeder Mensch auf Erden DSL hat...

    OK, d. h.:

    ich muss bei[php:1:12c40eb754]<?php $file="lol.jpg"; ?>[/php:1:12c40eb754] den dateinamen meiens Bildes angeben.

    Danach kommt bestimmung der größe, dass es in das Avatar reinpasst( )[php:1:12c40eb754]<?php
    $groesse=getimagesize($file);
    $breite=$groesse[0];
    $hoehe=$groesse[1];
    $typ=$groesse[2];
    $mine=$groesse['mime'];

    if ($hoehe>$breite) {
    $hoeheneu = $hoehe*100/$breite;
    $breiteneu = 100;
    } else {
    $hoeheneu = 100;
    $breiteneu = $breite*100/$hoehe;
    }

    $image1 = imagecreatetruecolor($breiteneu, $hoeheneu);
    ?>[/php:1:12c40eb754]
    Und wird wieder unter $image1 gespeichert.

    Mit dem Rest kann ich ncihts anfangen. Wenn du wphl so gütig wärst...

    PS.: Er hört grad Ye Man vs Ponte o. ä. ....

    Edit:

    Der zeit tritt einer Fehlermeldung auf:
    Warning: imagecolorallocate(): supplied argument is not a valid Image resource in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/mooo128/forum/f-img/bild.php on line 30

    Nach möglichkeit nocheine kleine erklärung...
    Da sind nochn paar sacxhen dabei, die ichnicht beherrsche ;)
    Programmiere erst seit nen paar Monaten php.. ^^

    [php:1:da735484e0]<?php
    $file="lol.jpg";

    $groesse=getimagesize($file);
    $breite=$groesse[0];
    $hoehe=$groesse[1];
    $typ=$groesse[2];
    $mine=$groesse['mime'];

    if ($hoehe>$breite) {
    $hoeheneu = $hoehe*100/$breite;
    $breiteneu = 100;
    } else {
    $hoeheneu = 100;
    $breiteneu = $breite*100/$hoehe;
    }

    $image1 = imagecreatetruecolor($breiteneu, $hoeheneu);

    switch ($typ)
    {
    case 1: $image = imagecreatefromgif( $bilder_pfad.$file); break;
    case 2: $image = imagecreatefromjpeg($bilder_pfad.$file); break;
    case 3: $image = imagecreatefrompng( $bilder_pfad.$file); break;
    case 4: $image = imagecreatefromwbmp($bilder_pfad.$file); break;
    }

    imagecopyresized($image1, $image, 0, 0, 0, 0, $breiteneu, $hoeheneu, $breite, $hoehe);

    $text_color = imagecolorallocate($im, 0, 0, 0);
    ImageString ($image, 3, 5, 30, "Mein Text", $text_color);

    imagepng($image);
    imagedestroy($image);
    ?>[/php:1:da735484e0]

    Moin,

    Ichhab schon des öffteren Avatare gesehen, bei denen PHP eíngebaut ist.
    Dort wird z. B. die Uhrzeit, Datum oder IP Adresse angezeigt. Die PHP befehler wären nicht das Problem, sondern wie man das in nen jpg bild oder sonst was einfügt :???:
    Wie wird das gemacht?

    Mfg

    Yngvar

    Mit Popups ist es nicht so praktisch -> Popup-Blocker...

    Ichwürde doch aufdie Frame funktion gehen. Dabei den Frame, von dem die Musik aus gespielt wird aber im Hintergrund lassen (sozusagen Unsichtbar). Die Seite sieht keiner, und man erkennt auch nicht wirklich einen Frame...

    Klar, sonst kann das Lied ja nich abgespielt werden...

    Am besten du machst es noch ein wenig kleiner, bzw. kürzt es. Denn wenn du da nen Lied von 3 MB größe rein stellst, hat das auchne Ladezeit ;) (oder fängt der schon an abzuspielen, während er lädt?)