Beiträge von yngvar

    Hallo alle (meld mich auch ma wieder >.<),

    Ich mache immoment bei dem Planspiel Börse der Sparkasse mit. Ich würd mir da gern ein Programm zu schreiben, mit dem ich alles auf einen Blick überwachen kann, ohne nervige Sucherreien der Kurslisten.

    Folgendes:
    Über das Online-Portal meines Planspiel Börse Depot's kann man sich die einzelnen Aktion betrachten, dabei ist auch Kursveränderung zum Vortag(Zähler/%), Akt. Kurs, Höchst-/Tiefstwert des Tages, etc. Um es sich vorzustellen hier mal eine der Seiten als Beispiel:
    http://kurse.gedif.de/kurse/planspie…=ENAG99&lang=DE

    Ich möchte jetzt die Entsprechenden Werte aus der Seite auslesen um sie anschließend auf meiner Seite so anzeigen zu lassen, wie ich es brauche.

    Folgendes hab ich versucht:
    $seite = include($link);

    -> Fehlermeldung:

    Zitat

    Warning: include() [function.include]: URL file-access is disabled in the server configuration in E:\_php\boerse\boerse.php on line 11

    Warning: include(http://kurse.gedif.de/kurse/planspie…=ENAG99&lang=DE) [function.include]: failed to open stream: no suitable wrapper could be found in E:\_php\boerse\boerse.php on line 11

    Warning: include() [function.include]: Failed opening 'http://kurse.gedif.de/kurse/planspie…=ENAG99&lang=DE' for inclusion (include_path='.;C:\Online\xampp\php\pear\') in E:\_php\boerse\boerse.php on line 11

    Was da drinne steht ist mir schon mehr oder weniger klar; "file-access is disabled in the server configuration". Liegt das jetz an meinem Server oder an denen ihrem? Den Script habe ich Local und auf meinem Strato-Host getestet - selbes Ergebnis.

    Vielleicht weiss ja jemand weiter und hilft mir :)

    Gurß, Heinrich S.

    ok..


    Ich hab mich da jetzt mal auf die schnelle bissl umgeschaut registriert usw..
    Das sieht mir so aus, als ob es mim Router keine Probleme gibt, weil die Bildübertragung über deren Server läuft.

    Ich werds morgen dann mal ausprobieren und hier ncohmal bescheidsagen, was ich rausgefunden habe :)

    Gruß

    Nabend alle,

    ich brauch ein Programm um von meinem Computer aus einen anderen steuern zu können. Ich weis das es sowas gibt, nur leider weis ich nicht mehr, wie das ging.. und wie es heißt ...
    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, gerne auch mit einer Empfehlung zu einem Programm, wenn nicht auch egal ;o

    Gruß, Heinrich S.

    splasch:
    Das werde ich erst machen, wenn der Hack nicht funktioniert, sonst muss ich ja die ganzen Dateien nochmal erstellen... ausserdem sehen 256 Farben nich besonders gut aus ;o
    Die Fehler sind behoben, es lag noch eine alte Version der Seite auf dem Server.

    jojo87:
    Der Hack hat auf der Seite selbst funktioniert. Scheint so, als ob ich irgendetwas falsch mache. Der Hack ist auf der Seite drauf, kannst ja nochmal für mich schaun, vielleicht findest du den Fehler...


    Mir ist noch aufgefallen, dass im IE die Liste (auf der Startseite) unter dem großen Banner nicht angezeigt wird. Liegt das damit zusammen, dass die Seite nicht Valide ist?

    Guden,

    Jo, "GIF / PNG werden vom IE fehlerhaft angezeigt". Ich glaub das Problem kennen mehrere... Im Firefox wird es bei mir einwandfrei angezeigt. Ob direkte oder farbliche Transparenz. Da macht der keinen unterschied. Der IE allerdings bringt mir immer diesen ekligen, unerwünschten Grauton mit rein: http://zimmerei-kessler.de/neu

    Erstellt sind die PNG's / GIF's mit Inkscape.

    Gibts dazu Lösungsvorschläge? Gegoogelt hab ich schonmal und bin auf "Alphailter des IE" gestoßen.

    Gruß Felix

    Also, es geht darum, dass du für jedes Haus, das angeboten wird, ein "status" angezeigt wird: Haus XY verkauft/reserviert/frei. Dieses Formular befindet sich im Admin Panel (o.ä.). In der Textdatei willste speichern, welchen Status das Haus immoment hat. Für besucher, die sich für die Häuser interessieren, soll nun angezeigt werden, ob sie frei/verkauft/reserviert sind. Ist das so richtig verstanden?

    Wenn ja: Ich würde es nicht per Textdatei machen. Wenn es dein Webspace/Server erlaubt arbeite mit einer Datenbank. Du kannst damit nicht nur den status des Hauses speichern, sondern auch noch zusätzliche Informationen, wie Wohnfläche, Lage, etc. Ein nachteil von Textdatein ist zudem, dass die Verarbeitung langsamer wird. Suchfunktionen sind auch erschwerter. Zudem benötigt es ein umfassenderes Script.

    Gruß Heinrich

    P.S.:
    mit file() kannst du das Textdokument in eine array speichern, dabei wird pro Zeile des Textdokuments ein array-Element angelegt. Dadurch kannst du dann z.B. die Trennung zwischen den Häusern 1, 2, 3, ... 63 (mehr?) machen.
    Zudem brauchst du noch: fopen(), fseek() (braucht mans? ich weises ncih genau), fwrite() und fclose().
    Info: Zeilenumbruch darfst du nicht mit
    kennzeichenen, sondern musst du mit \n kennzeichnen.

    SELECT a.id , a.name , b.img_src , b.kat_id FROM `index_kat` as a, `index_kat_info` as b WHERE a.id = b.kat_id ORDER BY a.name

    das is die Funktionierende query..


    Anderes Problem, selbe query:
    Es wird nur noch 1 Element (von derzeit 13) ausgegeben. Grund dafür ist mit sicherheit, dass in der Tabelle index_kat_info nur 1 Element drinne ist, und zwar das 9, welches auh Ausgegeben wird. In index_kat sind 12 weitere Elemente, welche auch ausgegeben werden müssen.

    Ich hab die query folgendermasen verändert:
    SELECT a.id , a.name , b.img_src , b.kat_id FROM `index_kat` as a, `index_kat_info` as b WHERE a.id = b.kat_id OR a.id != 0 ORDER BY a.name

    Das hier ist das ergebnis: http://zimmerei-kessler.de/neu (siehe die array im Quelltext)

    Bei jedem Element steht bei b.img_src der Inhalt von b.img_src WHERE b.id = 9, das Feld soll aber Leer sein, sonst bringts mir cnihts

    ne sorry die Funktion mysql_fetch_array war mir bisher unbekannt..


    Aber irgendwie klappts immernoch nich:
    Warning: mysql_fetch_array(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in C:\Online\xampp\htdocs\kessler\haupt.php on line 21

    Code
    $sql = "SELECT a.id, a.name, b.img_src, b.kat_id FROM index_kat as a , index_kat_info A b WHERE b.kat_id LIKE a.id ORDER BY a.name";
    $query = mysql_query($sql);
    while ($row = mysql_fetch_array($query))//Zeile 21
      {
      }

    Entweder steh ich total auf dem Schlauch oder ... ach ka :S

    Zitat von bandit600

    16.14. Warum soll ich nicht SELECT * schreiben?

    Na weil ich alle brauch xD es handelt sich eh nur um 2 Spalten..


    Aber wenn wir bei dem Thema mal sind:

    tabelle:
    text(text)
    location(int)


    wenn location = 0 wird text nicht benötigt, wenn location aber 1 oder 2 dann wird text benötigt. Kann man das direkt mit in eine SQL Abfrage einbauen?

    Heyho alle,

    ja.. ich hab 2 Tabelle, und brauch immoment (noch) 2 SQL Abfragen um das zu erreichen was ich hinbekommen möchte.

    Ich habe irgendwo mal etwas gesehen wie:

    SELECT * FROM a=`xy`, b=`yx`

    und dann konnt ich mit dem Parameter a auf die Tabelle xy zugreifen und mit b auf yx.

    Gibts sowas? Wie funktionierts/nennt es sich.

    Danke schonmal für jede hilfreiche Antwort :)

    Gruüße, Heinrich S.

    Hi alle,

    in meinem Script gibt es irgendein problem, aber ich weis absolut nicht welches:


    PHP Teil:

    Ich habe 3 Kommentare in den code eingefügt, Fehlerquelle1 /2 /3.

    Hier das Ergebnis auf dem Server: http://topfkuchration.de/galerie-j.php?gnr=22102007

    Fehlerquelle 1: Die Anzahl der Menge stimmt mit der Datenbank überein. Tatsächlich 20 Einträge (bei gnr=22102007)
    Fehlerquelle 2: Es gibt keine Ausgabe, doch die spalte dat_name in der Tabelle KTF_gallerie existiert(Tabellen, auf die zugegriffen werden):


    Fehlerquelle 3: Selbe wie bei Fehlerquelle 2, doch da dat_name nicht ausgegeben wird (warum auch immer) ist die variable $bilder nur mit einem >>"", << gefüllt. Es existieren aber 20 Einträge, somit normal auch 20 mal mindestens >>"", <<


    Wenn irgendeiner eine Idee hat meldet sich bitte :(

    Gruß Heinrich

    Gut, den Fehler habe ihc mittlreweile nicht mehr.. Jetzt frag ich mich nur noch was diese Fehlermeldung auf sich hatte:

    Code
    Warning: Unknown: Your script possibly relies on a session side-effect which existed until PHP 4.2.3. Please be advised that the session extension does not consider global variables as a source of data, unless register_globals is enabled. You can disable this functionality and this warning by setting session.bug_compat_42 or session.bug_compat_warn to off, respectively. in Unknown on line 0