Najaaaaa xD Aber im Prinzip ist alles ne null.. und ne eins ;o
Beiträge von yngvar
-
-
No0ob, ich glaub er meint so 2D spiele.
eatofid:
Ich glaube nicht, dass die mehrere Jahre an einem Game programmiert haben ;P Bis das fertig wäre würd schon der neue Quantencomputer aufm Markt sein ;oZum Schachspiel:
Ein Lehrer an der Schule hat viel, vieeeeeeeeelee Freistunden... naja, Irgendwann hatter sich hingesetzt und nen Schachspiel, COM vs. Mensch, erstellt. Der Code war nach seiner Angabe 3000 Zeilen lang.. Was nicht so sehr viel ist.. Jenachdem wie viel Zeichen pro Zeile würde das noch auf ne Diskette drauf passen.. und Heutzutage brauchen wir DVD's um Spiele auf unsren Computer zu installieren....Gruß Heinrich
-
Hallo, so mein Script ist fast fertig, nur noch ein kleines Prolem mit Sessions.
Allgemeinwisen zu sessions ist bei mir nicht sehr groß. Habe grad eben auch 2 tuts gelesen, die aber anscheinend nicht so aktuell zu sein scheinen.
Folgende Fehlermeldung:
ZitatNotice: Undefined index: order in /XXXXXXXX.php on line 423
Warning: Unknown: Your script possibly relies on a session side-effect which existed until PHP 4.2.3. Please be advised that the session extension does not consider global variables as a source of data, unless register_globals is enabled. You can disable this functionality and this warning by setting session.bug_compat_42 or session.bug_compat_warn to off, respectively. in Unknown on line 0
Zeile 416-424:
Code
Alles anzeigenif ($page == "zeige") { !empty($_POST["zeige"]) OR die("Es wurde keine Zahl in das Feld eingetragen. Hier gehts zum <a href=\"?".SID."&"._GET_SITE_."=index\">Index</a>."); $_SESSION["zeige"] = $_POST["zeige"]; $_SESSION["desc"] = $_POST["desc"]; $_SESSION["order"] = $_POST["order"]; }
Zeile 1-6:
Code<? //session_start(); //Immoment ist auto.session_start aktiviert! error_reporting(E_ALL); $desc = (!empty($_SESSION["desc"])) ? $_SESSION["desc"] : ""; //Standartwert für SQL-Abfragen für "DESC" $zeige = (!empty($_SESSION["zeige"])) ? $_SESSION["zeige"] : "20"; // Standartwert (X) für SQL-Abfragen für "LIMIT XX, Y" $order = (!empty($_SESSION["order"])) ? $_SESSION["order"] : "name"; // Standartwer für SQL-Abfragen für "ORDER BY"
Entweder erklärt mir eben jemand wie's heutzutage zu machen ist oder sucht mir mal bitte ein anständiges Tut raus
Dafür wär ich sehr dankbar xDGruß Heinrich
-
Die Probleme konnten alle behoben werden:
Der Name einiger Funktionen war der selbe wie von id's und name's. Das darf anscheinend nich der Fall sein.
-
Hi alle,
programmiere grad eine Administration. Habe dazu ein paar JavaScripts geschrieben, funktionierte auch alles, bis ich die Sachen per POST an den DB-Eintrag weiterleiten wollte. Problem wurde aber erkannt (ich habs einfach als nich möglich dargestellt) und das Script wurde umgeschrrieben.
HTML-Code(gekürzt): http://start.topfkuchration.de/tests/test.html
Folgendes sollte, eigentlich, funktionieren:
- Beim Auswählen von "[neu]" in der Spalte "Type" sollte ein Feld kommen, um einen neune Type zu erstellen, sowie eine checkbox um default ein/auszuschalten (default bezogen auf pw/usr).
- Beim Auswählen eines in der array user/pass enthaltenen typs in der Spalte "Type" das dazugehörige pw/usr auslesen und als value setzen
- Beim Auswählen von "[neu]" in der Spalte "Owner" sollte ein Feld kommen, um einen neune Owner zu erstellen.Wäre nett wenn ihr euch den code mal anschaun könnt. Verbesserungsforschläge werden auch gerne angenommen.
P.S.: Beim Aufrufen des Scripts werden PW eingefügt. Macht man die if abfragen in den functionen des JS negativ, werden auch die Felder angezeigt. Es scheint irgendwie an "onchange" zu liegen...
Gruß Heinrich S.
-
Alles klar, danke, hat funktioniert
-
Hallo alle,
In einer Datenbank gibt es die Tabelle "info". In der Spalte "owner" sind E-mail-Adressen abgelegt. Doppelte Adressen sind erlaubt. Die restlichen Splaten sind belanglos.
Nun die Frage: Ich will für ein Formular alle E-mail-Adressen. Allerdings brauch ihc jede Adresse nur 1 mal. Gibt es dafür einen bestimmten SQL Befehl? Oder muss ich das über einen anderen Weg (vllt. kurz beschreiben welcher) Regeln?
Grüße, Heinrich S.
-
Ich muss ehrlich sagen, dass ich nich mal genau weis von was du sprichst. Aber ich bin eher der experimentelle Typ. Ich würds einfach mal ausprobieren.
"serialisieren" - speichern - auslesen - Funktionalität überprüfen
Und ich werd auch gleich mal hier in meiner Umgebung nachfragen, habe massenhaft IT-Fachkräfte in meiner Umgebung
-
Ich würde soetwas per "Table-design" machen. Von Frames bin ich kein großer Fan (nicht mehr).
Am betsen erstellst du dir einen index.php (z.B. im Ordner admin/). Dort machst du dann dein Loginsystem an den Anfang des Codes. Wenn du nicht eingeloggt bist, muss ein exit; folgen, falls du jedoch eingeloggt bist, lässt du einfach deine Linkleiste ausgeben. Nach der Linkleiste dann die Seite, die derzeit angezeigt werden soll (auf der startseite z.B. start.php usw.).
War das verständlich? Rückfragen erlaubt
Heinrich S.
-
Hmm hab jetzt schon ne halbe Stunde gesucht
- nichts... naja, ich guck noch n bissl weiter. Wenn ich eine Lösung finde, werde ich hier bescheidgeben
-
Hiho,
habe nochmla eine Frage zu Wiki (hat unten im andren Thread irgendwie nich gepasst):
hat jemand schonmal eine Ein/Ausblendfunktion gesehn? In MediaWiki hab ich nichts auf Anhieb gefunden. Wäre super wenn mir da einer helfen könnte
Gruß, Heinrich Sandmeyer
EDIT:
Noch ne andre Frage: Kann man JavaScript einschalten? Html atürlich dann auch. Dafür hätte ich noch ne Lösung in der Abstellkammer stehn.
-
Zitat
Super, Mediawiki hat mir super geholfen!!
Besten Dank von mir. Das Wiki is ein Stückchen weiter
Hier wollte ich nochmal etwas ergänzen:
Im Bezug auf meine Frag ehat es nicht weitergeholfen. Bilder als Link (extern) zu verwenden ist nicht möglich. Ansonsten hat mir das WikiMedia zu anderen Fragestellungen weitergeholfen.
Danke nochmal.
-
Alles klar, danke.
Da wär noch ne andre Frage zu Tabellen:
Ich will den border-bottom einer reihe bestimmen geht das? Oder stellt's sich da auch quer?
Code
Alles anzeigen<table> <tr> <td style="border-bottom: 1px solid {{Gray2}}></td> <tr> <tr> <td style="border-bottom: 1px solid {{Gray2}}></td> <tr> <tr> <td></td> <tr> </table>
Styles gehen in diesem Wiki. Der Tabelle kann ich den Style
style="border: 1px solid {{Gray3}}; "
zuweisen. Gehts auch mit spalten/reihen/zellen?
-
Hallo alle,
ich soll hier grad ein paar Wikis übertragen. Dabei soll ne externe Verlinkung stattfinden, über ein Bild.
In Html etwa so:
Wie sieht das ganze in wiki-Code aus?
Gruß Heinrich Sandmeyer
-
Hi,
wie die Überschrift schon sagt, suche ich den smtp und pop server für t-online Email Postfächer. Das Postfach ist bei ner 2k Leitung dabei, sollte meines erachtens nach also pop/smtp unterstützen.
*@t-online.de
Danke für flotte Hilfe, Heinrich
EDIT:
Das Problem hat sich jetzt gelöst. Wir hatten kein E-mail Passwort eingerichtet, somit konnten wir auch nich auf das Postfach zugreifen.
Grüße Heinrich
-
Hmmm... Danns cheints doch nich an em zu liegen, es war halt ne Fermutung nichts weiter
-
-
Super jojo, das hat das ganze auf über 1/6 reduziert. Aber leider hab ich immernoch so Fehler wie:
<a href"..." target="_blank"..
Im Tag a ist das Attribut `target` nicht erlaubt.
Da Frag ich mich: Wieso nicht? Wie soll ich denn sonst den Link in einem neuem Fenster öffnen?
K.Y.L.T.:
Kann ich "em" einfach mit "Italic" ersetzen? Oder muss ich das Design komplett umschreiben lassen?Danke übrigens für die Hilfe bis jetzt, das war ein Gebite, in das ich vorher noch nicht eingedrungen bin
-
wie ich schon sagte, ich hab deine seite mal local gespeichert und die obige zeile den width wert auf 500px gesetzt, dann hat es einwandfrei funktioniert.
-
Woran es liegt, dass auf deiner Seite ein Zeilenumbruch an dieser Stelle gemacht wird liegt an folgendem:
Ein paar Zeile bevor du den PHP-Code einfügst steht folgendes:
Code<div id="Layer7" style="position: absolute; width: 200px; height: 115px; z-index: 17; left: 250px; top: 222px;" class="Stil6">
Der Parameter width=200px muss mehr werden, stell ihn auf 500 oder sowas in der Art.
Gruß Heinrich