hmm bei mri funktionierts immer naja, firefox eben
aber ok, ich werd mich in zukunft auch mal dran halten xD
hmm bei mri funktionierts immer naja, firefox eben
aber ok, ich werd mich in zukunft auch mal dran halten xD
<head>
<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 5.0">
<meta name="ProgId" content="FrontPage.Editor.Document">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
<title>index</title>
</head>
<body background="images/bg.gif" topmargin="0" leftmargin="0">
<center>
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="760" height="100%" id="AutoNumber1">
<tr>
<td width="5" background="images/verlauf_left.jpg"></td>
<td width="750" valign="top">
<div style="width: 750; height: 118">
</div>
<div style="background-image:url('images/navi.jpg'); width: 750; height: 21">
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<head>
...
Alles anzeigen
stimmt. Vor dem 2. <head> einfach nen </body> mal versuchen?
<?
function datei_endung ($dateiname)
{
$temp = (substr_count($dateiname, ".") > 0) ? explode(".", $dateiname) : "";
$endung = $temp ? $temp[count($temp)-1] : "";
$datei = $temp ? substr($dateiname, 0, strlen($dateiname) - strlen($endung) - 1) : $dateiname;
$temp = "";
$strlen = strlen($dateiname);
return array("datei"=>$datei,"endung"=>$endung,"strlen"=>$strlen);
}
if ($_GET["th"] == 1)
thumbnail("Noxy.png");
function thumbnail($quellbild) {
// Hier die Breite eingeben
$breit=150;
$quellbild = "../Medien/".$quellbild;
$info = getimagesize($quellbild);
$breitalt = $info[0];if($breitalt == 0) $breitalt=1;
$hochalt = $info[1];if($hochalt == 0) $hochalt=1;
$hoch = ceil($hochalt*$breit/$breitalt);
$quellbild = datei_endung($quellbild);
switch($quellbild["endung"])
{
case "gif":
$bildalt = imagecreatefromgif($quellbild["datei"].".".$quellbild["endung"]);
break;
case "jpg":
$bildalt = imagecreatefromjpeg($quellbild["datei"].".".$quellbild["endung"]);
break;
case "png":
$bildalt = imagecreatefrompng($quellbild["datei"].".".$quellbild["endung"]);
break;
case "jpeg":
$bildalt = imagecreatefromjpeg($quellbild["datei"].".".$quellbild["endung"]);
}
$bildneu = imagecreatetruecolor($breit,$hoch);
imagecopyresampled($bildneu,$bildalt,0,0,0,0,$breit,$hoch,$breitalt,$hochalt);
//header("Content-Type: image/jpeg");
imagepng($bildneu,$quellbild["datei"]."_tn.png",100);
imagedestroy($bildneu);
imagedestroy($bildalt);
//$add = "ALTER TABLE `KTF_gallerie` ADD `thumbnail` VARCHAR( 255 ) NOT NULL ;";
//$update = mysql_query($add);
}
//thumbnail("galueb.png");
//include("config.php");
//if ($update) echo "ok"; else echo "falsch";
?>
Alles anzeigen
Geändert, aber ich habe diese Datei dabei rausbekommen:
http://topfkuchration.de/Medien/Noxy_tn.png
Das ist die Ursprungsdatei:
http://topfkuchration.de/Medien/Noxy.png
Hier der link für die php-datei (Auch wenn sie leer is, mann kann ja evtl. Überprüfungen reinbaun zum testen wo der fehler leigt):
http://topfkuchration.de/admin/thumbnail2.php
EDIT: Habe den falschen link reingeschrieben:
http://topfkuchration.de/admin/thumbnail2.php?th=1
<?
function datei_endung ($dateiname)
{
$temp = (substr_count($dateiname, ".") > 0) ? explode(".", $dateiname) : "";
$endung = $temp ? $temp[count($temp)-1] : "";
$datei = $temp ? substr($dateiname, 0, strlen($dateiname) - strlen($endung) - 1) : $dateiname;
$temp = "";
$strlen = strlen($dateiname);
return array("datei"=>$datei,"endung"=>$endung,"strlen"=>$strlen);
}
function thumbnail($quellbild) {
// Hier die Breite eingeben
$breit=150;
$quellbild = "../galerie/".$quellbild;
$info = getimagesize($quellbild);
$breitalt = $info[0];if($breitalt == 0) $breitalt=1;
$hochalt = $info[1];if($hochalt == 0) $hochalt=1;
$hoch = ceil($hochalt*$breit/$breitalt);
$quellbild = datei_endung($quellbild);
switch($quellbild["endung"])
{
case "gif":
$bildalt = imagecreatefromgif($quellbild["datei"].".".$quellbild["endung"]);
break;
case "jpg":
$bildalt = imagecreatefromjpeg($quellbild["datei"].".".$quellbild["endung"]);
break;
case "png":
$bildalt = imagecreatefrompng($quellbild["datei"].".".$quellbild["endung"]);
break;
case "jpeg":
$bildalt = imagecreatefromjpeg($quellbild["datei"].".".$quellbild["endung"]);
}
$bildneu = imagecreatetruecolor($breit,$hoch);
imagecopyresampled($bildneu,$bildalt,0,0,0,0,$breit,$hoch,$breitalt,$hochalt);
//header("Content-Type: image/jpeg");
imagejpeg($bildneu,$quellbild["datei"]."_tn.png",100);
imagedestroy($bildneu);
imagedestroy($bildalt);
$add = "ALTER TABLE `KTF_gallerie` ADD `thumbnail` VARCHAR( 255 ) NOT NULL ;";
$update = mysql_query($add);
}
//thumbnail("galueb.png");
//include("config.php");
//if ($update) echo "ok"; else echo "falsch";
?>
Alles anzeigen
Ist ja drinne... Deshalb wunderts mich ja.
Also ich hab mal n bissl getestet (wie man sieht :D) Und smilies würd ich doch auch noch einfügen Aber nur die paar einfachen wie =)
=(
und so
Jop, warum nicht?
Ach noch eine Sache. Ich finds immer ganz angenehm, wenn die textarea etwas größer ist, ich find dann einfach besser zurecht. Und wenn man einen Beitrag geschrieben hat, vielleicht über den <zurück> link grad den Namen per get mitgeben, kommt bestimmt gut an
Grüße, Heinrich S.
[EDIT:]
Jetzt hab ich ja die eigentliche Frage gar nicht beantwortet:
Dazu hab ich keine Lösung, ich suche selbst noch nach einem Sicherem Loginscript, das für mich auch verständlich ist. Z.Z. mach ich alles irgendwie, aber nicht sicher (denk ich)
Ne Anmerkung: session, Datenbank und Cookies sollten ein sicheres Loginsystem bieten, cih weis halt nur ncih wie miteinander kombiniert O.o ;D bb
Hehe, ist doch immerwieder toll zu hören
Also cih glaub ich würds über UPDATE machen, einfach einen leeren Inhalt reinschreiben
[quote='Spacefish']• Die wohl berühmteste Forensofwares ( kostenlose ) sind:
- phpbb(2) Board | phpbb.de, phpbb2.de
- Burning Board Lite von Woltlab | woltlab.de (nicht mit Burning Board zu verwechseln )
[quote]
Wenn man gerade mal bei dem Thema ist:
Was haltet ihr von SMF? ( http://www.simplemachines.org/ )
Verwende das Forum und bin eigentlich ganz zufrieden damit
Heinrich
Also ich weis von nic.de.vu, dass man dort einstellen kann, dass nach der weiterleitung zur eigenltichen Homepage dann auch die weitergeleitete Adresse oben in der Adresszeile steht. Also anstele von user.de.vu dann halt user.us.funpic.de
Versuche doch mal sowas, weil anschließend wird die Adresse ja wie jede andre behandelt.
Gruß Heinrich
Naja, ich hab letztens ein Script aus einem PHP5 Buch verwendet, wo mit dann gesagt wurde das der nicht mehr aktuell wäre O.o
Aber gut, ich werd mir dann einfach mal n neues anlegen (War eh nur von der Stadtbibiliothek)
Ich glaube, dass das ist wsa du suchst:
Wo liegen da denn die Problematiken?
Ich würde sie gerne selbst wissen um evtl. in Zukunft zu vermeiden, bzw. meine Scripts jetzt schon umzuschreiben
Heinrich
Okay, super. Funktioniert einwandfrei. Jetzt bleibt nur noch eine letzte Frage übrig:
Beim verkleinern von PNG's werden transparente Bereiche immer schwarz gemacht, also nicht mehr transparent. Gibt es dazu irgendeine Lösung?
Ok, da kann ich einen Dateinamen drin speichern und jetzt? auf dem Link den du mir gegeben hast kann ich nun die Datei speichern, aber nur indem ich eine andre überschreibe (oder?) wie leg ich dann die richtige Datei an
ui ui ui, in dem Bereich bin ich noch voll der NooB
Heinrich
naja, kann man schon dementsprechend erweitern
Ja Toll, entweder arbeitest du bei deiner Lösung auch mit irgendeiner Art von Datenbank , oder du musst die *.php-Datei immer aktuallisieren, wenn weitere Bilder dazukommen... Irgendwie keine richtige Lösung finde ich..
Heinrich