Bei mir wars vorbei als ich bei den Interneteinstellungen alle Optionen unter Java oder Java Scripts aktiviert hatte. Muss aber sagen dass er sich trotzdem noch ab und zu meldet! Ist aber nur zu raten wenn du nen guten Virenschutz und Firewall hast!
Beiträge von Ivanman
-
-
Ich schätze du wirst um eine zeite Style - Datei nicht rumkommen!
-
Da bleibt eben nur hoffen!
-
Aber mein Befehl von oben finde ich wär einfacher!
-
Schade, mit dem Befehl würds so einfache gehen, aber leider nur für den IExplorer! Trotzdem danke!
-
Hi! Wollte eigentlich als Hintergrund ein Farbverlauf haben. Das klappt mit dem folgenden Code aber nur im IExplorer! Kenne aber keinen anderen Befehl um das auch in Firefox oder Opera zu realisierne! Kann mir jemand helfen?
-
Starte im abgeschicherten Modus und lösch die Datei! Problem behoben!
-
Deine Seite kann ja schon mal gar nicht angezeigt werden! Wie soll man sich dann Bild von deinem Problem machen?
-
-
Sehr schwer! Eigentlich gar nicht! Ich denke mal du möchtest das Bild vor der Weiterverbreitung schützen, oder? Das geht leider nicht! Die Sache ist aber die: wenn ich mich nun einloggen kann, dann seh ich ja das Bild, somit ist es egal ob ich mir die Adresse nehm und mir das Bild so anschaue oder mich einlogge! Alle anderen wissen die Adresse nicht da man ja zumindest einmal eingeloggt sein muss um die Adresse zu erfahren! Weißt du was ich meine?
-
Bei mir tut sich bei deinem Script überhaupt nichts! Hast du nicht ne Seite online bei ders funktioniert und wir es uns ansehen können?
-
-
Folgenden Code speicherst du einfach in die Datei "preload.js"!
Code
Alles anzeigenvar locationAfterPreload = "/HTML Dateien/Bilder.html" var lengthOfPreloadBar = 150 var heightOfPreloadBar = 10 var yourImages = new Array( "images/image_01.gif", "images/image_box_02.gif", "images/image_box_03.gif", "images/image_box_04.gif") if (document.images) { var dots = new Array() dots[0] = new Image(1,1) dots[0].src = "images/preload_1.gif" dots[1] = new Image(1,1) dots[1].src = "images/preload_2.gif" var preImages = new Array(),coverage = Math.floor(lengthOfPreloadBar/yourImages.length),currCount = 0 var loaded = new Array(),i,covered,timerID var leftOverWidth = lengthOfPreloadBar%coverage } function loadImages() { for (i = 0; i < yourImages.length; i++) { preImages[i] = new Image() preImages[i].src = yourImages[i] } for (i = 0; i < preImages.length; i++) { loaded[i] = false } checkLoad() } function checkLoad() { if (currCount == preImages.length) { location.replace(locationAfterPreload) return } for (i = 0; i <= preImages.length; i++) { if (loaded[i] == false && preImages[i].complete) { loaded[i] = true eval("document.img" + currCount + ".src=dots[1].src") currCount++ } } timerID = setTimeout("checkLoad()",10) }
Modifikationen des Preloaders:
- var locationAfterPreload = "": Hier die Seite angeben auf die der Preloader nach Beendung des Ladevorgangs weiterleiten soll.
- var lengthOfPreloadBar = 150: Die Länge des Lade-Balkens in Pixel.
- var heightOfPreloadBar = 10: Die Höhe des Lade-Balkens in Pixel.
- var yourImages = new Array(): Innerhalb der klammern werden untereinander die einzelnen Bilder, die vorausgeladen werden sollen, eingetragen.
- dots[0].src = "images/preload_1.gif": Hier wird der Ladebalken-Hintergrund des Preloaders definiert, dazu benötigt man ein 1x1 Pixel großes Gif, welches mit der gewünschten Farbe gefüllt ist. Dieses Bild am besten in dein Image-Verzeichnis ablegen und den Pfad hier entsprechend angeben.
- dots[1].src = "images/preload_2.gif": Hier wird der Ladebalken-Vordergrund, also der Balken, der später den Ladefortschritt des Preloaders anzeigt, definiert, dazu benötigt man ein 1x1 Pixel großes Gif, welches mit der gewünschten Farbe gefüllt ist. Dieses ebenfalls in dein Image-Verzeichnis ablegen und den Pfad hier entsprechend angeben.
Nun eine HTML Datei namens "preload.html" erstellen und folgenden Code eingeben:
HTML
Alles anzeigen<html> <head> <script language="JavaScript" src="preload.js" type="text/javascript"></script> </head> <body> <table width="300" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr> <td width="300" height="75" align="center" bgcolor="#FFFFFF"> <center> preloading images, please wait... <font color="#000000">0%</font> <script language="JavaScript1.1"> <!-- if (document.images) { var preloadBar = '' for (i = 0; i < yourImages.length-1; i++) { preloadBar += '[img]' + dots[0].src + '[/img]' } preloadBar += '[img]' + dots[0].src + '[/img]' document.write(preloadBar) loadImages() } document.write('<font color="#000000"> 100%</font> [url='javascript:window.location=locationAfterPreload']skip preloading [/url]') //--> </script> </center> </td> </tr> </table> </body>
Die HTML Datei kannst du natürlich nach deinen Wünschen umgestalten!
-
Ich bau ja grad ein paar Verbesserungen ein! Wenns überarbeitet ist stell ichs auch wieder drauf! Deswegen: "This page is indeed under construction!"
-
-
Was das Impressum und den Header angeht muss ich dir zustimmen! Wo is den css falsch eingesetzt?
Der Rest gefällt mir eigentlich!Trotzdem DANKE!
-
Die Scrollbars kannst du so ändern:
Code
Alles anzeigen<style type="text/css"> <!-- body { scrollbar-face-color: #CCCCCC; scrollbar-highlight-color: #000000; scrollbar-3dlight-color: #DADADA; scrollbar-darkshadow-color: #666666; scrollbar-shadow-color: #000000; scrollbar-arrow-color: #000000; scrollbar-track-color: #CCCCCC; } --> </style>
[Blockierte Grafik: http://www.ulf-theis.de/tutorials/dreamweaver/images/scroll.gif]
-
Hi! Hab meine Homepage jetzt eigentlich fertig, habe aber trotzdem das Gefühl dass irgendwie etwas noch fehlt oder geändert gehört. Also dass quasi der letzte Feinschliff noch fehlt! Deshalb ist sie auch noch nicht online!
Für konstruktive Kritik bin ich sehr dankbar! -
STIMMT! Bei näherer Betrachtung!
-
Das ist ein Gästebuch! Dieses und viele andere gibts gratis im Internet von verschiedensten Anbietern!
Ich bevorzuge diesen: http://gb2003.de