Du kannst bei jeder Netzerkkarte, also auch bei Wirelesskarten, einstellen welche IP-Adresse sie haben soll. Außer du verwendest DHCP (Adressen werden automatisch vergeben). Wenn du also z.B. 2 PC's hast dann sollten beide im gleichen Bereich sein: 192.168.100.xxx - wobei du hier xxx selbst wählen kannst. Finden kannst du das mit Netzwerkumgebung --> rechte Maustaste --> Eigenschaften --> rechte Maustaste auf deine Netzwerkkarte --> Eigenschaften --> TCP/IP Protokoll
Bei der Arbeitsgruppe sollten auch alle PC's die selbe haben (z.B. Workgroup)
Findest du so: rechte Maus auf Arbeitsplatz --> Eigenschaften --> Computername
Berechtigungen: auf jedem PC sollte der gleiche User mit dem gleichen Passwort angelegt sein und du solltest zum ungehinderten Austausch deine Festplatte freigeben.
Netzwekverschlüsselung: ist eine Sicherheitseinstellung im Router die dein Signal das du aussendest "verschlüsselt"! Nur wenn auf den einzelnen PC's ebenfalls dieser Schlüssel eingegeben wird kannst du surfen.
MAC-Filter: jede komponente in deinem pc hat ne mac adresse. im router trägt man jetzt einfach die mac-adressen deiner wireless karten ein und somit dürfen nur noch deine Karten informationen erhalten und alle anderen karten, die versuchen würden auf dein netz zuzugreifen, werden ausgesperrt!