Beiträge von clame

    Oh weia :doh: :oops: :oops: :oops:

    Natürlich muss es heißen:

    Mann kann schließlich NICHT alles wissen und verstehen ...


    Dank' dir lieber Daniel ! :knuddel:

    Aber es war NUR ein TEST, ob ihr Männer auch wirklich richtig lesen könnt ... :smilie176: :smilie051: :smilie051:

    Also da bin ich ja wenigstens beruhigt, dass nichts passieren kann, wenn ich die mails nur unter web.de lese. Hab' nämlich schon langsam die Panik :shock: gekriegt wegen der ganzen "Würmer"-mails. :roll:
    Aber trotzdem nochmal für ganz Dumme (ich meine mich): Selbst wenn ich unter web.de 'ne mail mit 'nem Virusanhang öffne, kriege ich den Virus NICHT auf meinen Rechner :?:

    Auch wenn es eher selten vorkommt, dass ich von der web-Adresse was auf Outlook laden möchte, wäre es vielleicht doch ganz gut zu wissen wie das geht. Kann ich dann nicht einfach mit "Weiterleiten" die mails auf meine t-online-Adresse senden???

    Andy, ehrlich gesagt, ich verstehe (fast) nur Bahnhof. Hab' doch von dem ganzen Kram echt null Ahnung. :oops: Sorry!

    Deshalb frage ich jetzt mal so rum: Habe ich es richtig verstanden, dass ich gegen die "unerwünschten" emz-Anhänge leider nichts machen kann, ja? Die Empfänger sollen sie halt am besten einfach ignorieren, oder?

    Was ist der Windows-Commander :?:

    Zuerst mal danke, dass du dich so schnell gemeldet hast. :lol:

    Ich lade die mails, die ich auf web.de bekomme, NIE auf Outlook runter, wüßte gar nicht wie das gehen soll ... :oops: Ich gucke mir die direkt unter web an.

    Die web.de-Adresse habe ich mir nur angelegt, um auch eine "anonyme Email-Adresse" :wink: zu haben. Da kommt zu 99% nur Spam an.

    Heißt das denn jetzt, wenn ich solche e-mail unter web.de öffne, fange ich mir einen Virus ein, weil Norton hier nicht zugreift? Das wäre ja äußerst beängstigend! :( Dann öffne ich am besten nur die mails, dessen Absender ich kenne, alles andere schmeiße ich gleich ungelesen raus, oder? So mache ich das bei Outlook ja auch.

    Wo ich gerade hier bin, frage ich gleich noch etwas:

    Mein privaten mails gestalte ich sehr gerne mit gifs und/oder kleinen cliparts. Bei den Empfängern kommen die mails dann oft mit ganz vielen
    Anhängen, die die Dateiendung .emz haben an. Meine Freundinnen meinen dann immer, ich hätte denen ganz viele Anlagen geschickt, die sie dann versuchen zu öffnen, was aber nicht geht. Ich vermute, diese Anlagen entstehen irgendwie durch die gifs, oder? Warum ist das so und kann ich das irgendwie unterbinden?

    Habe auch mal ein Frage (nee Tausende - aber ich fange mit einer an :wink: :(

    Habe auf meinem Rechner den Norton Antivirus installiert, der sich von selbst automatisch up-dated. Nun verstehe ich folgendes nicht: Ich habe 2 e-mail Adressen, eine über Outlook (bei T-online) und eine bei web.de. Auf der Adresse von web.de kommen ständig irgendwelche Viren-mails an, die web.de selbst erkennt und löscht. Wieso schaltet sich denn der Norton hier nicht ein? DAchte mir zuerst, dass web.de die Viren gleich bei Eingang erkennt und Norton dann nicht mehr tätig werden muss. Nun hatte ich die Tage eine Mail auf web.de, die 100ig einen Virus beinhaltet, da die gleiche Mail, nur unter anderer Absenderangabe, ein paar Tage vorher schon mal da war und von web.de gesperrt bzw. entfernt wurde. Diesmal aber nicht, da ich aber wußte, dass es ein Virus sein muss, habe ich die Mail nicht geöffnet, sondern auch gleich entfernt. Aber wieso reagiert den der Norton hier nicht? Müsste er doch eigentlich, oder?

    Die besagt mail hieß übrigens: "Betreff: Microsoft Alarm: Bitte Lesen" . Als
    Absender stand: "Alert@microsoft.de" und enthielt eine Anlage (vermutlich den Virus).

    Die mail ein paar Tage vorher, dessen Virus von web.de erkannt wurde, hatte die gleiche Betreff-Zeile, und als Absender "News@microsoft.de" und enthielt ebenfalls eine Anlage. Darüber stand "Entfernter Virus: Worm.Sober.D" Hätte ich diese Mail vorher nicht gehabt, hätte ich die 2. vermutlich - völlig unwissentlich - geöffnet. Ich dachte, der Norton würde sowas rausfiltern. Habe auch im Internet nachgesehen, dass der Virus nicht ganz neu ist und daher auf jeden Fall von Norton erkannt werden müsste.

    Sorry, dass ich meine Frage so umständlich formuliert habe, aber da ich doch so wenig Ahnung von diesen Dingen habe, wollte ich einfach, dass ihr versteht, was ich meine.

    Vielleicht habt ihr ja eine Info für mich.

    Mann kann schließlich alles wissen und verstehen ... :wink:

    ... ist bei Männern nun mal so ... , sind halt (manchmal) im denken nicht so schnell ... :lol:

    Zitat von Carolyn

    Warum tauchen dann keine neuen Beiträge auf? :fragend:

    Also, ich wollte dem dann jetzt mal ein bißchen nachhelfen :wink: und hier jetzt
    auch mitmachen!!! :lol:

    Muss zwar jetzt weg, aber wollte vorher noch schnell ein Zeichen setzen.

    Bis in Kürze !