Beiträge von Modula

    Eine mögliche Lösung:

    [php:1:3ed9533532]<?php
    /**
    * Zufälliger Titel für eine Seite
    *
    * Mit diesem Script kann der Titel einer Seite aus einer Liste zufällig ausgewählt werden
    *
    * @author Modula
    * @package none
    * @since 27. 07. 2005
    *
    * @filesource
    */

    // In diesem Array stehen die möglichen Titel:
    $titel_liste = array(
    "Dieser Titel ist reiner Zufall",
    "Dieser Titel ist ein anderer",
    "toll, nicht?",
    "und sooo einfach",
    "immer mal wieder ein anderer :)",
    );

    // Hiernach nichts am PHP Code verändern
    $count = count($titel_liste) - 1;
    srand((double)microtime()*1000000);
    $titel = $titel_liste[rand(0, $count)];
    ?>
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>
    <head>
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=windows-1250">
    <meta name="generator" content="PSPad editor, http://www.pspad.com">
    <title><?php echo $titel; ?></title>
    </head>
    <body>


    Aktualisier doch mal diese seite und achte auf den Titel :)
    </p>
    </body>
    </html>[/php:1:3ed9533532]

    Du könntest das Bild mithilfe eines <div> und z-index in den Hintergrund bringen, innerhalb des <div> das Bild per img anzeigen und auf 100% skalieren.

    Darüber legst du dann den Inhalt deiner Seite - mal so als Lösungsvorschlag :)

    Hast du eine leerzeile vor dem <?php ?

    Das Problem liegt ja daran, dass das ganze so aussehen soll:
    [Blockierte Grafik: http://tests.daoc-ds.de/goto/goto/_~b64~~_aHR0cDovL3d3dy5mb3J1bS1oaWxmZS5kZS9kb3dubG9hZC5waHA/aWQ9NzA1_~rem~~_.jpg]

    die divs, die um den Bereich in dem der text reinkommt von der Höhe aber leider nicht so hoch sind, wie das div in dem der Text steht (hat das wer verstanden?)

    ein no-repeat würde ja eher dazu führen, dass der Hintergrund NICHT wiederholt wird, aber ich will ja grade, dass er bis zum ende wiederholt wird, nur leider ist das ende (von der höhe her) eher als das ende des Textbereiches :/

    (Der Screenshot stammt aus einer Lösung mittels Tabellen, aufdie ich gerne wegen probleme bei unterschiedlichen browsern bei unterschiedlichen fenstergrößen verzichten würde)

    Vielen Dank für deine Hilfe!
    Vielleicht kann ich irgendwann dir mal helfen :)

    Nimm

    Code
    <embed src="pfad/zur/musikdatei/musik.mp3" width="70" height="26" autostart="true" loop="true" hidden="false">
          </embed>

    Das sollte auch mp3 können und der Besucher kann auf stop klicken wenns ihn nervt :P

    {tmpl_var name='template_dir'}images/1px.gif wird von meinem Templateobjekt zu skin/1/images/1px.gif und entspricht einer einen pixel breiten und hohen transparenten grafik um dem IE problem mit der Leerzeichenformatierung aus dem Weg zu gehen.

    Der rahmen wird aus 8 Grafiken (mein ich *fg*) zusammengebaut die im CSS als Backgroundgrafiken festgelegt sind.

    Auszug:

    Code
    div.zelle7 {
      float: left;
      width: 14px;
      height: auto;
      min-height: 14px;
      background-image: url(images/textbereich_links.gif);
    }

    Der Code läuft durch ein Templatesystem, u.a. damit der Besucher später die Möglichkeit hat, sich selbst auszusuchen wie die Seite aussieht.

    Im Original schaut mein Code so aus:


    Wollte euch ursprünglich nicht mit meinem ganzem CSS überladen, und hatte den wichtigen CSS Teil daher inline ausgelagert..

    hänge Screenshot an und lade das CSS gleich auf einen Server zur einsicht hoch.

    EDIT: CSS

    [Blockierte Grafik: http://tests.daoc-ds.de/goto/goto/_~b64~~_aHR0cDovL3d3dy5mb3J1bS1oaWxmZS5kZS9kb3dubG9hZC5waHA/aWQ9NzA0_~rem~~_.jpg]

    Ich konstruiere mal fix nen Beispiel:

    Datei 1 (index.php):

    PHP
    <?php
    // Ich bin die PHP Datei die aufgerufen wird
    echo "Hallo. Ich bin eine echo Anweisung aus der index.php
    \n";
    // Einbinden der zweiten datei:
    include ("include.php");
    ?>

    Datei 2 (include.php):

    PHP
    <?php
    // Ich bin die PHP Datei die eingebunden werden soll
    echo "Ich bin eine echo Anweisung aus der include.php\n";
    ?>

    Rufst du nun die index.php auf erhälst du:

    Zitat

    Hallo. Ich bin eine echo Anweisung aus der index.php
    Ich bin eine echo Anweisung aus der include.php

    rufst du die include.php auf bekommst du nur:

    Zitat

    Ich bin eine echo Anweisung aus der include.php

    Liegt die Datei die du so anzeigen lassen möchtest auf dem gleichem Server wie dein PHP Script welches sie anzeigt?

    Weil wenn nicht wird die Datei ja über HTTP eingelesen - und dann können dort keine PHP Befehler mehr drinstehen (und ausgeführt werden) :(