Beiträge von Commu
-
-
Ich bedanke mich für die Antwort
Gruß Jörg
-
Ich habe für das Bild jetzt zwei Leerzeichen eingesetzt.
Code<td width="155" height="76" valign="top"> <p style="margin-top:16px;"> [url='/index.php'][/url]</p> </td>
und den CSS-Code geändert
Code
Alles anzeigena.links { background-image:url(images/rahmen/banner_off.jpg); width:155px; height:78px; display:block; } a.links:hover, a.links:active, a.links:focus { background-image:url(images/rahmen/banner_on.jpg); width:155px; height:78px; }
Der Platz von 155*76 ist da aber kein Bild zuerkennen.
Die Bilder sind in dem Ordner. -
Hallo Leut,
Erst einmal ist HTML eine statische "Programmsprache" (eigendlich ist HTML eine Scriptsprache bietet nur möglichkeit für Darstellung). Die, wenn einmal geladen, nur das anzeigt was dar war. Dynamisch wird eine
Seite nur dann, wenn zusätzliche Programmsprachen beim laden der seite
mit geladen werden. PHP, Java, Perl sind solche Programmsprachen die
eine Seite mit leben füllen. Soll für dein Problem heißen, einen Fotoviewer
kann nur mit den Erweiterten Programmsprachen erstellt werden. -
Hallo Zusammen,
Ich habe in meinem CSS-Script
# a.links:hover {
# background-image: url('images/rahmen/banner_on.jpg');
# width:155;
# height:76;
# }und auf der HTML-Seite
# <a class="links" href="/index.php>
#
# </a>Aber bei Mouseover wird das Bild nicht gewechselt.
Kann mir da jemand Helfen wo der Fehler liegt?Danke für de Hlife
Gruß Jörg