Danke Arne für deine Inputs! Ich schaue mal, ob wir es mit MySql machen können.
Gruss, abcman
Beiträge von abcman
-
-
Danke für die Antwort, Arne.
Der Grund warum ich auf MySql etc. verzichten möchte ist, dass es als eine Art Monitoring verwendet werden sollte. Das heisst: Auf der Webseite sollten die Infos möglichst live dargestellt werden. Ein zusätzlicher Import, der CSV-Dateien in eine Datenbank wäre a) ein Zeitverlust und b) eine weitere Fehlerquelle.Hier ein Beispiel wie die CSV Dateien aussehen:
Kontakt.csv (Letzte Spalte = Verknüpfung zu Firma.csv)
[tr][td]
[TABLE='width: 200']1
[/td][td]ZH
[/td][td]Amacher
[/td][td]Hans
[/td][td]3
[/td][td][/td][/tr][tr][td]2
[/td][td]BE
[/td][td]Meister
[/td][td]Richard
[/td][td]4
[/td][td][/td][/tr]
[/TABLE]Firma. csv
[tr][td]
[TABLE='width: 100']3
[/td][td]Webshop2000
[/td][td]Langstrasse 2
[/td][td]8000
[/td][td][/td][td]Zürich
[/td][/tr][tr][td]4
[/td][td]Coop
[/td][td]Lampenweg 8
[/td][td]8000
[/td][td][/td][td]Zürich
[/td][/tr]
[/TABLE] -
Ich bin nicht sicher, in welcher Kategorie ich diese Frage stellen soll. Ich habe folgende Problematik:
- Auf einem Server werden Regelmässig CSV-Dateien mit Kundendaten abgelegt. Genauer gesagt sind es 4 CSV-Dateien, die auch Fremdschlüssel enthalten und so miteinander verbunden sind. Die Dateien werden laufend aktualisiert.
- Dies ist für Mitarbeitende ohne technisches Know-How sehr unpraktisch (unübersichtlich)
Wäre es möglich diese CSV-Dateien möglichst direkt als HTML darzustellen (z.B. ohne vorher bei einer Mysql-Datenbank einzuspeisen)?