Beiträge von Beatz

    Dein Ansatz ist falsch!!!

    Ist doch ganz einfach. Das ist eine quadratische Funktion. Du sollst sie so berechnen, dass sie genau eine Nullstelle hat. Das geht nur, wenn das Maxima auf Null liegt, andernfalls hätte sie ja, keine oder zwei Nullstellen, richtig? Du musst also g(x) = 0 setzen und g'(x) = 0 setzen. Somit hast Du zwei Funktionen mit zwei umbekannten und kannst Du Aufgabe lösen.

    Soweit verstanden?

    Also meiner Meinung nach ist 2advanced seit Jahren die beste Flash-Seite, absolut genial die Jungs, auch was die gesamte Atmosphäre angeht, hintergrundmusik, Soundeffekte, einfach Wahnsinn.

    Aber noch mal eine andere ganz witzige Flash-Seite. Ist zwar weniger von der Art, wie die anderen, aber doch hat sie ihren besonderen Reiz:
    ::] http://www.wmteam.de ( Klickt auf Version 1. Schaut Euch ruhig alles an. )

    Ich weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe. Deiner Aussage entnehme ich, dass jemand, der das Formular von Deiner Webseite lädt es direkt öffnet und beim Speichern die Datei auf dem server überschreibt?? Habe ich das richtig verstanden?

    Das würde ja gegen alle Regeln im Web sein. Jemand, der auf Deiner Seite surft, hat doch gar keine Berechtigung eine Datei hochzuladen. Wie soll das funktionieren? Hast Du das mal ausprobiert?

    Da hast Du keinen Einfluss drauf, zumindest nicht Seitens der Homepage. Das ist Einstellungssache auf dem Rechner des Besuchers und kann bei jedem anders sein. Weiterhin solltest Du den Besuchern Deiner Seite schon so viel Freiraum lassen, oder möchtest Du auf einer Seite so stark eingeschränkt werden. Jeder hat doch seine Gewohnheiten, der eine öffnet die Dateien lieber direkt, der andere Speichert sie. Außerdem, mal dran gedacht, dass auch jeder einen anderen Browser nutzt? Mach Dir darum keinen Kopp.

    Möchtest Du, dass immer nur die Domain stehen bleibt? Dann benutze ein Frameset mit zwei Frames, 100%,*. Dann bleibt immer nur das Frameset geladen.

    Oder, die zweite Möglichkeit, Du gibst als Link nur Verzeichnisse an und legst in den Verzeichnissen die Dateien mit index.html ab, diese werden dann automatisch aufgerufen, wenn nur das Verzeichnis in der URL steht.

    Darf ich mal eine kleine frage stellen? Dein Vorhaben riecht für mich nach Klassen. Warum schreibst Du das nicht in eine Klasse??? Ist doch viel einfacher und professioneller!

    Hallo Shila,

    der erste Link konnte auch nicht laden, das hatte ich nur zur Entwicklung und Testzwecken, mittlerweile habe ich die Seite ja relauncht - ich liebe dieses denglisch" - den Link im ersten Posting habe ich aber gerade angepasst.

    Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten, mir gefällt das Orange ganz gut, abgesehen davon habe ich nicht viele Alternativen, ich bin bei der Seite an die Firmenfarben gebunden. Ich wollte schon recht viel blau auf die Seite bringen und da war das Orange als zweite Farbe die einzige Alternative.

    Hallo Knüps,

    mit iframes geht das nicht so ohne weiteres. Ich würde sagen, Du hast zwei Möglichkeiten.

    1. Du nutzt weiterhin iframes
    Die Seite, die das iframe enthält sollte nun per PHP, Perl oder welche Programmiersprache Du auch immer verwenden kannst, erstellt werden. Du rufst beispielsweise die URL auf mit https://www.forum-hilfe.de/www.deineseite…e=iframes1.html
    Wenn Du das nicht nutzen kannst, sollte es auch mittels JavaScript gehen, bin mir aber nicht ganz sicher.
    (Ich hoffe, Du verstehst, wie ich das meine)

    2. Du verabschiedest Dich von iframes und machst für jede Seite eine einzelne Seite. Das kannst Du entweder mit statischen Seiten, wenn Du nicht programmieren kannst oder keinen entsprechenden Webspace, der das unterstützt. In dem Fall kannst Du die immer gleich bleibenden Inhalte, wie bspw. Menü, Header in einer sog. Include-Datei belassen. Der html Editor von phase5 kann das relativ gut.
    Oder aber Du programmierst die Seite.

    Hallo Steinchen,

    das hat nichts mit dem Internet bzw. der Seite zu tun, darauf hast Du keinerlei Einfluss. Ob und welche Dateien aus dem Internet heruntergeladen, in einem Programm oder Plugin direkt im Browser angezeigt werden ist Einstellungssache eines jeden Surfers.

    Am besten nimmst Du die Lösung von Knüps, so verringerst Du auch noch den Traffic ein wenig.

    Auf der Seite hat sich inhaltlich nun auch eine ganze Menge getan, myWiBB ist nicht mehr leer und ab sofort unter http://www.mywibb.de zu erreichen. Interessant sind Prüfungsfragen aus den Zwischenprüfungen der IT-Berufe. Das findet ihr unter der Rubrik "Produkte". Nicht durch das Wort beirren lassen, ist natürlich alles kostenlos..

    Ich habe dafür ein von mir entwickeltes Prüfungsfragen-Skript für das Content Management System umgeschrieben.

    @ph0re
    Tausend Dank für den Link, gefällt mir sehr gut und ich empfehle ihn sehr gern weiter.

    Ihr seit schon eine lustige Truppe ;) Aber vielen Dank für das Feedback. Ich hoffe, ich finde bald mal wieder etwas Zeit, um weiter dran zu basteln, eine Suche möchte ich als nächstes mal einbauen.

    crAzywuLf
    Der Quellcode vom Skript ist noch alles andere, als ausgereift, das Layout hart im PHP verdrahtet. Falls ich irgendwann man wieder weiter basteln sollte, werde ich das wohl auch mal ändern und etwas sauberer machen.

    Hallo Jochen,

    mit fopen kannst Du per PHP ganz einfach eine Seite aus dem Internet lesen. Wenn Du jedoch den Quelltext komplett übernimmst, hast Du praktisch ja auch den HTML-Head und Co. mit drin, die relativen URL zu beispielsweise Bildern funktionieren nicht. Du müsstest den kompletten Inhalt also noch einmal parsen.

    Für das Content Management System Typo3 gibt es eine Extension, die genau dies macht. Lad Dir doch mal auf http://typo3.org/extensions die Extension "Fetch URL" runter und schau Dir mal die Klasse an, die programmiert wurde.

    philli18, ich denke, Carolyn wollte mehr auf Deine Wortwahl hinaus, als darauf, wie Du ihr dies mitgeteilt hast. Ich muss ihr auch mal zustimmen. Ich hätte an ihrer Stelle genauso reagiert.

    Die Menschen machen immer wieder einen riesengroßen Fehler. Wir interpretieren zu viel in etwas hinein und sobald uns dann etwas nicht passt, setzen wir immer Böswilligkeit und Absicht voraus. In vielen Fällen ist das doch gar nicht der Fall. Denk immer dran, der Ton macht die Musik. Behandle andere mit Respekt und Freundlichkeit, lobe sie. Dann kommst Du weiter.

    Und das bezieht sich nicht nur auf Beziehungen. Probiere es einmal aus, versuche in bestimmten Infos das positive zu sehen und lobe Deine Mitmenschen dafür. a) fühlst Du Dich dabei gut und b) Dein Gegenüber auch. Dazu kommt dann, dass Dein Gegenüber Dir das auch zeigt.

    Das Leben kann so einfach sein ... man muss nur wollen.

    Hmm ... das direkt im Quelltext zu verbinden ist eine gaaanze Menge arbeit. Ich weiß nur, dass es für das phpNuke gemacht wurde, mit sehr viel Aufwand. Du könntest aber einen relativ einfachen Workaround machen, indem Du das Template des Forums so anpasst, dass es aussieht, wie Deine Webseite mit menü und Co.

    In meinen Augen macht es aber mehr Sinn, das Forum nur ähnlich zu gestalten, um die volle Seitenbreite auszunutzen! Wenn Du ein Menü auf der linken Seite hast, oder eine mehrspaltige Homepage, übernehme im Forum nur den Kopf der Seite und - sofern vorhanden - das horizontale Menü.

    Hallo,

    selbstverständlich kannst Du sie per Mail versenden, wenn es das ist, was Du möchtest. Der Code, den ich gepostet habe, beschreibt lediglich, wie das Formular aussieht und wie man dann mit PHP auf die gesendeten Werte zugreifen kann. Da ich nichht wußte, was Du vor hast, und sich Deine Frage darauf bezog, habe ich nur dies gepostet.

    Die Mailfunktion ist wieder eine andere Sache. Da kannst Du aber dann diese Werte verwenden.
    [php:1:d2d1ebd91b]<?
    mail(Empfängeremail, Betreff, Nachricht, "From: Absender <Absenderemail>");
    ?>[/php:1:d2d1ebd91b]
    Formular

    Code
    <form action=auswertung.php method=POST> 
    <input type=text name=email>
    <textarea name=nachricht></textarea>
    <input type=submit value=Absenden> 
    </form>


    [php:1:d2d1ebd91b]<?
    $empfaenger = "email(at)domain.de";
    $betreff = "E-Mail vom Kontaktfurmular";
    $text = $feldname;
    mail($empfaenger, $betreff, $text, "From: $email");
    ?>[/php:1:d2d1ebd91b]