Beiträge von Beatz

    Wenn Du möchtest, dass das Box-Modell in allen Browsern gleich gestaltet ist, musst Du den richtigen DOCTYPE angeben. width ist eigentlich die Breite des Contents, padding und margin werden auf die Größe drauf geschlafen. Wenn Du den DOCTYPE nicht angibst, interpretiert der IE das anders, um die Fehler alter Internetauftritte auszugleichen.

    Das ist richtig ... Ohne frames hast Du in fast allen Fällen eine bessere Suchmaschinenplatzierung. Dies ließe sich auch mit Frames realisieren, aber mit entsprechend mehr Aufwand.

    Mit Frames hat man das Problem, dass entweder das Menü fehlt, oder man es mittels JavaScript nachladen muss, falls die Seite einzeln (nicht im Frameset) angezeigt wird.

    Ich persönlich arbeite generell lieber ohne Frames, aber ich möchte diese nicht generell ausschließen. In manchen Fällen macht es Sinn, diese zu nutzen.

    Naja, aber es sieht schon induvidueller aus, als die meisten Foren. Auch mit wenig Arbeit und kleinen Veränderungen kann man eine Menge erreichen. Klar gäbe es noch wesentlich mehr zu machen, aber sowas zeigt für mich den ehrgeiz, mit dem man hinter einem Projekt steht, wohlwissend, dass Ausnahmen die Regel bestätigen.

    Auf Mallorca bin ich auch noch nicht gewesen ...

    Bildtutorial?? Da kann man nicht viel verkehrt machen ... Wenn Du auf Funpic eingeloggt bist, findest Du links irgendwo einen Menüpunkt Webspace o.ä. Darin findest Du u.a. Informationen über den FTP-Zugang. Schau da mal rein ...

    Viel interessanter wäre es doch begonnene, komplexere Zahlenreihen zu beginnen ;) Beispielsweise 2 5 10 17 26 37 ... ( x² + 1 ) Obwohl ich zugeben muss, die 5 ist sehr kreativ, ich hätte gern die goldene Mitte ;)

    Hallo zusammen.

    es gibt ja zahlreiche Programme, mit der man seine öffentliche IP-Adresse (auch mit Router) im Web automatisch veröffentlichen kann. Ich würde dies jedoch gerne so umbauen, dass man beim Anklicken eines Links ein entsprechendes Spiel gestartet wird und sich einwählt. Für CS und Co. gibt es das ja bereits, mich interessiert aber Empires - Die Neuzeit.

    Ich denke mal, dass man nicht drum rum kommt, ein eigenes Protokoll zu programmieren. Sehe ich das richtig? Und wer kann mir eine gute Anlaufstelle zu dieser Thematik im Netz nennen?

    Der Code ist so einigermaßen in Ordnung, obwohl es schon komisch ist, wenn man ein Layout mit Fames, in den Frames vernünftige DIV-Layer findet und dann noch <font size="3">. Dennoch so gut, wie sauber, aber das Layout ist wirklich nicht so prall, wenn ich es mal durch die Blume sagen darf, um nicht noch einen oben drauf zu setzen.

    Hallo Oli,

    die CSS in eine externe Datei auszulagern ist natürlich noch eleganter, als sie im HEAD zu definieren. Du hast jedoch einen kleinen Fehler in den Pseudoklassen. Die Reihenfolge spielt eine wichtige Rolle, es gibt nur eine richtige und zwar:
    a:link
    a:visited
    a:hover
    a:active
    a:focus
    Und auch in den Pseudoklassen sollte man mit Vererbung arbeiten, ist übersichtlicher und spart unnötigen Traffic, nicht viel, aber etwas.

    Du hast dies im HEAD sicherlich mittels CSS (Cascading Style Sheets) gemacht. Du musst nun in den CSS eine Klasse für Links definieren und diese dann dem einzelnen Link zuweisen. Dabei erben alle Klassen die Eigenschaften, die Du für standardlinks konfiguriert hast. Die Eigenschaften, die Du in der jeweiligen Klasse änderst, werden überschrieben. Im folgenden Beispiel erben die beiden Klassen die Eigenschaft text-decoration vom Standardlink. Du brauchst diese nicht erneut einzustellen, nur die Farbe unterscheidet die beiden Links. Du kannst natürlich auch jede weitere Eigenschaft für einzelne Klassen ändern.

    Auszug auf HEAD

    Code
    a {
      text-decoration: underline;
      color: #FF0000;
    }
    a.klassenname1 {
      color: #00FF00;
    }
    a.klassenname2 {
      color: #00FFFF;
    }

    Auszug aus BODY

    Code
    langer, sinnloser Text mit einem [url='#']andersfarbigem Link[/url] drin.

    Du gibst Dir Mühe, das Board individuell zu gestalten, das ist schon mal sehr gut. Auch die Aufteilung der Themen gefällt mir. Für die Gestaltung könntest Du noch die Blautöne rausnehmen, das sieht noch so nach Standard aus. Stelle Dir eine kleine passende Farbpalette zusammen, die Du verwendest. Die gelb-orange Töne gefallen mir gut, sie passen auch schon ganz gut zum Thema Urlaub. Schön wäre vielleicht etwas grünliches dazu.

    Ich habe von ph0re mal einen Klasse Link bekommen, den ich auch gern weitergebe. Ein Tool, dass zu einer Farbe passende Farbkombinationen anzeigt. Gebe dort unter HEX mal den Wert 78C94F ein und schau, was er Dir für passende Farben anzeigt. So etwa in der Richtung könnte ich mir ein Mallorca-Forum von der Farbgebung vorstellen. Okkergelb für den Sand, grün für Palmen ...
    ::] http://www.defencemechanism.com/color/

    Zitat von SonicChriz

    sanftheit siegt....:-D
    aber du hast schon recht.....

    Ich bin mir sicher, pindakaas war sich dessen schon bewußt. Auch er kennt sicherlich andere Internetseiten und kann sein eigene Arbeit beurteilen. Wenn es die erste Arbeit war, ist doch alles soweit in Ordnung, solche Projekte sind zum lernen da, beim zweiten Mal macht man es besser, beim dritten noch besser und irgendwann hat man eine schicke Seite. Wenn ich mich an meine ersten Gehversuche erinner, bekomm ich allein beim Gedanken daran schon Augenschmerzen *lach*

    Also, pindakaas, nicht entmutigen lassen und immer eifrig bei der Sache bleiben. Bis darauf, dass Du <p id="m"> mehrfach deklarierst, ist auch die Syntax fehlerfrei. Eine ID kann man selbstverständlich nur einmal im Dokument verwenden ... klar die Browser sind tolerant, aber es ist falsch, verwende class anstatt id, wenn Du den gleichen Style mehrfach verwenden willst.

    Mal ganz nebenbei kannst Du diese Form von Menü mittels CSS sehr viel eleganter lösen. Schau doch mal hier rein:
    ::] http://www.stichpunkt.de/css/menues.html

    Der Javascript-Code zum schließen des Fensters muss natürlich im Pop-up Fenster stehen ;) Sonst wird das auch nichts. Du musst also eine HTML-Datei per JavaScript öffnen, die das Bild und window.close enthält. Sprich:

    Code
    <td width="174" height="124">
    <div align="left">
      <a href="#" onClick="window.open('gkp1.html','Tuts','width=620, height=470')">
        [img]thumbs/kp1.jpg[/img]
      </a>
      </div>
    </td>

    gkp1.html

    HTML
    <html><head><title>Großes Bild</title></head>
    <body>
      [url='#'][img]gkp1.jpg[/img][/url]
    </body>
    </html>