Beiträge von Beatz

    Also, soweit ich weiß, muss man die TTF-Dateien ins Verzeichnis Windows/Fonts kopieren, in den Windows-Explorer in dieses Verzeichnis wechseln und dann im Menü Datei "Neue Schriften installieren" auswählen. Wenn man sich nicht in diesem Verzeichnis befindet, wird der Menüpunkt nicht angezeigt.

    Mich interessiert beispielsweise, ob die Seiten permanent schnell genug laufen. Bei überschreitung selbst definierter Werte kann ich mich per E-Mail, gegen Geld sogar per SMS, mach ich aber nicht, informieren lassen. Dann könnte ich vielleicht zeitnah nachvollziehen, warum dies so ist bzw. dagegenszeuern; hat sich ein Prozess aufgehängt, kommen zu einer bestimmten Tageszeit zu viele Anfragen, hat mein Server zu wenig Arbeitsspeicher und und und.

    Klar für private Webseiten ist es kein Muss, aber wäre doch schön zu haben, zumal man etwas zum basteln hat ;)

    Hallo zusammen,

    ich arbeite mich gerade in das Thema Servermonitoring ein. Dabei bin ich auf der Suche nach einer Monitoring-Lösung für meinen Server auf die Seiten von http://www.cromox.de gestoßen.

    Derzeit wird dort kostenlos ein sehr komplexes Monitoring für den eigenen Internet-Auftritt bzw. den eigenen Server angeboten. Es gibt die gängigen Standard-Module, die keine Eingriffe in den Webserver erfordern (HTTP, SMTP, POP3 etc.) aber auch erweiterte Module (CPU-Load, Memory etc.), die es allerdings erforderlich machen, ein PHP-Script auf dem Webspace zu installieren bzw. den Zugriff über SNMP voraussetzen.

    Ich teste das derzeit, bisher läuft der Service recht zuverlässig und stabil.

    • Kennt jemand von Euch diesen Dienst?
    • Welche guten Alternativen gibt es, habe mich schon mal durch freshmeat gewühlt, aber will nicht alles einzeln testen.
    • Kennt jemand gute Webseiten zu dem Thema?

    Tja, da kann man leider nichts machen ... sie müssen halt von einem Moderator oder admin wieder gelöscht werden. Man könnte den Gästen verbieten, zu posten, aber das wird generell sicher nicht gewünscht sein, damit wird admin und auch einige andere sich sicherlich schon ausgiebig mit beschäftigt haben.

    Dann bin ich wohl auf Deinen HP's nicht willkommen. Höhenangaben in Tabellen?? *hust* Wenn Du das gemäß der Spezifikationen machst, wird alles richtig angezeigt. Außerdem ist Opera wohl der innovativste von allen - alle guten Ideen kommen doch aus Skandinavien, von Sicherheit mal ganz zu schweigen, da kann auch der FF sich noch eine ganze Menge abgucken ;-), was er ja leider nur bei den Features macht. Zugegeben, Opera hat etwas Probleme mit DOM, aber nur bei Spielereien. Weiterhin ist Opera immer noch, trotz der meisten Features am schlankesten, wunderbar für alle Ausgabemedien geeignet ... Opera benutzen mehr User, als man denkt. Die Standardkonfiguration ist nach wie vor, dass er sich als IE 6 ausgibt.

    Hallo Martin,

    Also, zu allererst solltest Du Dich von Frontpage verabschieden, sonst hast Du keine Chance eine vernünftige Seite zu erstellen, die in jedem Browser gleich aussieht bzw. valide ist. Les Dich mal ordentlich in SelfHTML ein und bastel lieber alles per Hand, dann hast Du alles unter Kontrolle.

    Dann solltest Du dringendst einen DOCTYPE für die Seite definieren, damit die Browser wissen, nach welchem Standard sie den Code interpretieren sollen.

    Und dann sind mir im Tabellenaufbau schon ganz oben Syntaxfehler aufgefallen. Beispielsweise Direkt Hinter . Du machst dort eine Tabelle auf, dann ein TR, ein TD und dann wieder ein TR, so geht das natürlich nicht. Wie gesagt, eigne Dir HTML an und besser erst mal die Fehler aus. Nutze auch den Validator der W3C, um Deine Seite zu testen, wenn Du alle Fehler raus hast, kann man evtl. mehr sagen. Durch die vielen Syntaxfehler im Moment kann man den Fehler nicht genau bestimmen, vielleicht geht es danach ja auch schon.

    Meist ist auf den Servern phpMyAdmin installiert. Dies ist eine webbasierte Oberfläche für MySQL. Frage mal Deinen Freund nach der URL für den phpMyAdmin. Ansonsten müsstest Du Dir mal das Control-Center von der MySQL Webseite runterladen, das ginge auch, sofern der Benutzer der Datenbank auf für externen Zugriff freigeschaltet ist, meist sind alle Benutzer aber nur für den localhost (sprich vom Server selbst) zugelassen.

    Die Schriftgröße im Menü ist okay. Aber nimm bitte ein andere Schriftart. Wenn Du im Menü schon a { display:block;} verwendest, solltest Du auch die Breite einstellen, so dass man nicht nur über dem Text klicken kann. Die Farbwahl gefällt mich auch nicht wirklich. Ich habe von ph0re einen tollen Link bekommen. Tipp doch dort einfach mal eine Hintergrundfarbe ein, und schau, welche passenden Farben er Dir anbietet.
    ::] http://www.defencemechanism.com/color/

    Deine CSS solltest Du auf jeden Fall auslagern. Und für Ideen schau doch einfach mal das Web nach schicken Seiten durch, da bekommst Du genügend Anregungen für die Gestaltung zum nachbauen.