ja hab ich drin gelassen.
Primary Key: ID
edit: eam ja ehrlich gesagt kA an was das liegt aber er machts doch nicht nur wenn die bestnr's gleich sind sondern einfach sporadisch wie er will ;D
ja hab ich drin gelassen.
Primary Key: ID
edit: eam ja ehrlich gesagt kA an was das liegt aber er machts doch nicht nur wenn die bestnr's gleich sind sondern einfach sporadisch wie er will ;D
tzz doch nicht perfekt für was zahl ich dich denn? *fg*
wenn 2 gleiche sätze in der db stehen (also gleiche bestellnr) aber verschiedene Datum, dann wird auf das datum was später ist ein tag dazu gezählt und das andere diesem gleichgesetzt.
perfekt es funktioniert :> thx
hm weil du mir geholfen hast darfst dir was aussuchen xD
hmm genial ;-D
ich hatte das Datum 23-AUG-05 und nun wurde daraus --> 01-12-2004
xD
Dazu gibts tausende Tutorials und ausserdem stehts auf der Herstellersite genau beschrieben wie du installieren musst.
Warning: implode() [function.implode]: Bad arguments. in /var/www/intranet/menues/f_verschbest.php on line 15
Warning: ociexecute() [function.ociexecute]: OCIStmtExecute: ORA-01843: not a valid month in /var/www/intranet/menues/f_verschbest.php on line 24
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/intranet/menues/f_verschbest.php:15) in /var/www/intranet/menues/f_verschbest.php on line 27
Sorry is aber mein Fehler, weil $sql2['DATUM'] enthaelt doch nicht DD-MM-YYYY sondern z.b.: 28-AUG-05
ne, datumsformat DD-MM-YYYY
Hi!
folgendes Problem:
Das script sollte jedes Datum, das in der Datenbank gefunden wird (mit dem Select im script) soll + 1 Tag gerechnet werden. So wie ich es jetzt habe werden aber alle Datum auf das gleiche gesetzt. z.B.: 24-8-05 und 23-08-05 wurden beim Select ausgegeben aber beide standen dann auf 25-8-05.
Hier das Script:
[php:1:9433aff35f]<?php
<?php
require('connect.php'); // Db connect
require('auth.php'); // überprüfung ob session vorhanden
$sql1 = ociparse($c,"SELECT * from bestellungen where KURZZ = '" .$_SESSION['kuerzel'] . "'"); // Select der vorhandenen Sätze (inklusive Datum) für den Benutzer)
ociexecute($sql1);
while($sql2 = oci_fetch_array($sql1))
{
$sql3 = ociparse($c,"update bestellungen set datum = to_date('".date('d-m-Y',mktime($sql2['DATUM']) + 86400)."', 'dd-MM-yyyy') where kurzz = '".$_SESSION['kuerzel']."'"); //eigentliche whileschleife welche nicht funktioniert
ociexecute($sql3);
ocicommit($c);
}
header("location:bestellungen.php");
?>?>[/php:1:9433aff35f]
Danke schonmal für eure Hilfe!
als erstes waer mal gut zu wissen was du fuer nen webspace nutzt oder nen eigenen server hast oder was auch immer..
Das ist doch deine Seite oder? Du öffnest die HTML File, wo die Webcam eingebunden wird und siehst nach wie...
jo klar sonst haett ich schon lange laut geschrien
eam du koenntest die html datei oeffnen und nachschauen?^^
ich bin nicht wirklich windows fan und ohne jetzt zu wissen ob du das einfach so drueberinstallieren kannst wuerd ichs so machen dass ich entweder alle dateien die mir wirklich wichtig sind sichere oder nen kleines lan bauen und die daten von dem rechner auf nen anderen lege und dann wieder "abhole"
ausserdem wuerde ich dir raten betriebssysteme nicht auf der partition zu installieren wo du programme u.a. liegen hast. denn so koenntest du einfach ueber diese partition xp prof installieren ohne die programme zu verlieren ..
switch heisst das bei den schweizern
schonmal was von backups gehoert? oO
ok danke, das is verständlich genug
ja wie machst du es denn jetzt? oO
erklaer mal bitte
http://www.tutorialzone.de
http://www.maxon.de
wuerd ich mal versuchen... aber kA obs was gibt
und last but not least -> http://www.google.de
jup
btw. das jetzige script funktioniert ja eigentlich aber nur wenn er kein essen 2 mal bestellt hat