Beiträge von basti1012

    Kuckt euch mal bootstramp und co an wie viel die in einer Css schreiben. Ich habe schon Css gesehen mit 10.000 Zeilen.
    Von daher kann man das wohl alles in einer packen.
    Übersichlicher ist es natürlich das in mehreren zu packen.Aber jede externe Css bedeutet ja auch ein zusätlicher request.
    Ist zwar dsl Zeitalter ,aber es gibt noch Leute die kein Dsl haben und den man vieleicht jeden zusätzlichen Request ersparen möchte.

    So sehe ich das . Mfg basti

    ja gut dann brauchs du bei meinen Beispiel ja nur noch Farbe ändern. und wie du siehst sind da auch keine Abstände zwischen (1-2 px ).
    Selbst wenn mußt du kucken wo der Abstand her kommt.
    meistens reicht ein

    Code
    *{
    margin:0;
    padding:0;
    }

    an anfang der caa schon aus damit solche kleine verschiebungen verschwinden.
    Wenn nicht dann mach mal ein codepen fertig mit dein Problem weil ich bei mir den Fehler nicht sehen kann.

    Solche Fehler mit nicht Validen html zu beheben ist auch nicht sinn der sache.
    Tags die man schließen kann sollte man auch schließen, dafür sind sie ja auch da

    - - - Aktualisiert - - -

    ja gut dann brauchs du bei meinen Beispiel ja nur noch Farbe ändern. und wie du siehst sind da auch keine Abstände zwischen (1-2 px ).
    Selbst wenn mußt du kucken wo der Abstand her kommt.
    meistens reicht ein

    Code
    *{
    margin:0;
    padding:0;
    }

    an anfang der caa schon aus damit solche kleine verschiebungen verschwinden.
    Wenn nicht dann mach mal ein codepen fertig mit dein Problem weil ich bei mir den Fehler nicht sehen kann.


    Wenn ich die <li> schließe, bleibt zwischen den <li> immer ein wenig Platz (schätze 1 bis 2 px)
    [HR][/HR]


    Solche Fehler mit nicht Validen html zu beheben ist auch nicht sinn der sache.
    Tags die man schließen kann sollte man auch schließen, dafür sind sie ja auch da

    Wie soll es den aussehen ?? So das beim hovern die Links grün werden
    Zb gibst du oben beim hovern den Link eine grüne Farbe.
    Ganz unten hovers du den logout und gibst den link wieder eine weiße farbe.

    Dann hast du in html deine <li> gar nicht geschlossen und das macht sowieso verwirrung.

    PS: Wenn man Flexbox benutzt kann man in dein fall auch float:right verzichten , dazu gibt es zb flex-end

    Ich weiß gerade nicht was ich sagen soll.

    Das liegt woh an dein "" .Kuck doch mal in post 2# wie @Arne Drews das da gemacht hat .So ist bei mir der Fehler nicht mehr da

    Den Fehler hat du jetzt in 5 Zeilen ( Hat mir sogar der ErrorReport angezegt nach und nach )
    Wenn die Fehler weg sind kommt noch ein Fehler das eine Klammer zu viel ist.
    Vieleicht hat sich die Klammer beim reinkopieren hier rein geschlichen oder so. Auf jedenfall ist die bei deinen geposteten Code jetzt zu viel.

    Wieso kopiert er den \ nicht mit ? Ist doch sonst überall zu sehen.
    Bist du sicher das dein ErrorReport aktiviert ist ? Kommt mir irgendwie nicht so vor

    Über eval() sagt man das

    Zitat


    [FONT=&quot]Achtung[/FONT][FONT=&quot]Das eval()-Sprachkonstrukt ist sehr gefährlich, weil es die Ausführung von beliebigem PHP-Code erlaubt. Seine Verwendung wird daher nicht empfohlen. Wenn sorgfältig überprüft wurde, dass es keine andere Möglichkeit gibt als dieses Konstrukt zu verwenden, ist besonders darauf zu achten keine von Nutzern bereit gestellten Daten zu übergeben ohne diese zuvor ordnungsgemäß zu validieren.[/FONT]

    Aber das nur nebenbei.
    Was sagt den überhaupt deine Error report

    Schau dir mal flexbox an https://blog.kulturbanause.de/2013/07/einfuh…modell-von-css/
    und @mediqueries https://blog.kulturbanause.de/2011/04/websit…-co-optimieren/

    Damit kann man sowas ganz gut regeln.
    Tabellen layout wahr damals vieleicht gut dafür. Auch heute würde das noch gehen aber macht man eigentlich nicht mehr. Deswegen versuch dein glück mal mit Flexbox und wenn du nicht weiter kommst helfe ich dir

    Muss das mit den eindeutigen Bezeichner sein? Mit Data wäre es wahrscheinlich noch einfacher. Da gibt es auch mehrere möglichkeiten.
    Mit Data z. B. so
    *** Link entfernt, weil Seite nicht mehr erreichbar ***

    Falls das mit den Bezeichner sein muss dann gibt es auch noch andere Wege. Aber guck doch erstmal, ob das Ergebnisse stimmt?

    Wie 6 Kacheln? ich sehe nur 2 und die haben noch verschiedene class Namen . Da kann nichts gleich sein.

    Da ich nicht weiß wie deine anderen (ersten 4) Kacheln aussehen habe ich deine beiden mal einfach auf gut Glück angepasst. Weiß aber nicht, ob du das so meinst

    https://basti1012.bplaced.net/index.php?ordn…um-hilfe&id=502

    Deine CSS könnte man aber noch etwas kürzen. Wäre aber sinnvoll, wenn man erst den Rest kennen würde

    Hat dieses Forum eigentlich keine BotSperre oder sowas . Das soviele Bots in einen Forum posten können sehe ich nur hier. Vieleicht kann man da ja mal was machen weil selbst bei meinen Forum gibt es ein Plugin was die größten Teile der Bots erkennt .Vieleicht gibt es bei der Forensoftware auch sowas in der art ?

    Jo der Validator zeigt jetzt nix mehr an und so finden tut man auch nix.
    Da ich mich mit Grid auch noch nicht so befasst habe kann ich dazu auch nicht mehr sagen.
    Da du aber schreibst das der Fehler erst beim aktuellen Chrom da ist ,hast du dich mal erkundigt ob das vieleicht ein bug ist oder so ?
    Hast du ein Update gemacht und vorher ging es noch ?

    Auch hier nach langem hin und her wieder kein Erfolg.
    Hochgeladen ist jetzt das was du zuletzt gepostet hast...

    Ich überlege schon ob ich es aussitze bis IE es unterstützt oder ob ich ganz auf Grid verzichte..


    Nee , Grid ist schon was feines.
    Aber..
    Du solltest auf jedenfall den Fehler mit den nicht schliesenden h2 beheben. Wenn sowas fehlt ist das meistens auch der Grund das Flex,Grid usw probleme haben könnten. Schließe den mal und versuch das was Sailor dir sagte noch mal umzusetzen ob es dann klappt.

    Edit: du hast da aber noch mehr probleme mit offenen und schließenden Tags, mit den <dd> ist auch noch was,aber das kannst du ja selber im Validator sehen
    Überprüfe das einmal genau und teste das nochmal mit den Grid