Beiträge von basti1012

    2 Spalten 3 reihen ? Und fahnen neben einander ?
    als so ?[INDENT]

    [TABLE='width: 500']

    [tr][td]

    Start

    [/td][td]

    Kontakt

    [/td][td][/td][td][/td][td][/td][/tr][tr][td]

    Karriere

    [/td][td]

    Referenzen

    [/td][td]

    Fahne

    [/td][td]

    Fahne

    [/td][td]

    Fahne

    [/td][/tr][tr][td]

    Über Uns

    [/td][td]

    Impressum

    [/td][td][/td][td][/td][td][/td][/tr]


    [/TABLE]


    [/INDENT]

    Sag mir mal ob der alert den richtigen Link anzeigt

    Wenn der Link richtig angezeigt wird dann kann ich dir von hier nicht helfen.Weil dann muss ich es selber sehen und verstehen.

    Wenn das Script vorher doch ging dann versuch es so

    Probier erstmal das 2te aus. Das muss den alert Link in den Iframe anzeigen. Wenn nicht dann bin ich hier raus. Weil mir vergeht langsam die Lust.

    - - - Aktualisiert - - -

    so sieht es bei mir aus wenn ich eine kanaleite auf youtube aufrufe das mit dem aktivierten script, dan wir wie in scrteenshot ein video im ifrae geöffnet das garnicht auf der seite ist


    Habe das erst richtig verstanden. Dann speer die seite mit @exclude oder activiere bei @include nur die endvideos

    //@include *http://youtube.com/watch?v=*

    ber ich dachte eigentlich das du sowas wissen müßtest.
    Also nehme mein Script von Post 20# und änderst nur die Zeile

    //@include *
    in die hier
    //@include *http://youtube.com/watch?v=*

    Dann sollte das Script nur noch dann laufen wenn man direkt auf der Video Seite ist .
    Wenn das nicht geht nimmst du das 2te Script aus Post 22# und machst das gleiche.

    Dann sollte das auch gehen.
    Wenn nicht dann mußt du selber rum testen weil ich nicht weiß was deine anderen Scripte da noch anstellen.Weil normalerweise sollte das dann auch so laufen. Du mußt dann selber ausprobieren und debuggen was da los ist. Ich kann es nicht testen von hier weil das Youtube Script nicht läuft hier

    Das ist ja schon mal ein positiver anfang. Wenn der richtige Link schon angezeigt wird dann sollte das hier vieleicht auch klappen

    Testen mußt du es weil dein Youtube Script bei mir ja nicht läuft. Fals es nicht geht brauche ich die Fehlermeldung die ausgegeben wird

    Warum muß das eigentlich webm Format sein ? Kannstdu die Videos nicht so kucken wie sie ankommen ?

    Dein Youtube script funktioniert bei mir nicht. Deshalb weiß ich nicht wie das Script an die url kommt für dein Format da. Das Script ist 25.000 Zeilen lang und das werde ich nicht durchsuchen nach den erforderlichen Code Teil.

    Wenn das Script geladen ist mußt du mal in den Browser tools kucken ob das Script da irgendwo die url in Quelltext geschrieben hat.
    Hast du ja eben geschrieben . Dann schreibst du in mein Script eine Codezeile rein die denn Link auslesen tut und das in den Iframe einfügen tut .
    Ungefähr so könnte man den Link auslesen

    Da wo der Alert ist kannst du den iframe einbauen. Der Inhalt aus den Alert ist der Link aus dein Youtube Script.

    Ich kann dir aber nicht sagen ob das klappt weil ich es nicht testen kann weil das Youtube Script hier nicht läuft.

    Irgendwie functioniert die function nicht oder das url holen. Leider kann ich bei firefox nix richtig testen. Will ich auf greasmonkey scripte bearbeiten gehen und dann speichern ,geht es nicht weil es kein speicher Button gibt.Ich muß jedesmal das script Löschen und neu installieren und das funktioiert auch nicht immer. Was hat firefox da für ein Mist gemacht. Ich wahr mal zu frieden damit ,aber in meiner Verson kannich nix mehr bearbeiten . Bei opera ist alles bestens,gehe auf bearbeiten und man kann es speichern und sehe sofort die änderung.

    Das problem ist jetzt das ich erstens nicht weiß wo ich den auszulesenden Link finden soll ? Du mußt mir mal ein Beispiel Link geben von irgendein normalen Video und dann sagen wo ich den Link bekomme den du brauchst. Ich mache das fertig dann für opera. Warum greasmonkey nicht funktioniert kann ich noch nicht sagen weil muß erst den Fehler finden warum greasmonkey das iframe nicht so anzeigt wie der Code das sagt.

    Kannst du die userscripte bearbeiten und speichern ? Welchen firefox hast du ?

    Das läst sich bestimmt auslesen. Nur es bring ja nix wenn der iframe gar nix anzeigt. Wenn du auf google gehst sollte automatisch in den iframe nochmal google geladen werden. Nur wenn das bei dir nicht geht brauche ich mir über die videos noch keine gedanken machen. Ich nutze opera tampermonkey und hier geht es .Sollte aber zu greasemonkey keinen unterschied machen.

    Wenn ich dich richtig verstehe willst du die normalen yolutube Videos als webm Format abspielen ? Mehr nicht? Ich glaube das ging mit einen einfachen Link. Zmindest wahr das mal bei den hd Qualitäten und so. Ich muß mich da mal durch googeln. In der Zeit versuchst du das der iframe irgendwas anzeigt bei dir . Wenn bei dir bei //@include * nurder Stern steht sollte das Script auf jeder Internet Seite laufen. Surf mal etwas rum ob irgendwo im Iframe was angezeigt wird. Solangsam fält mir nix mehr ein warum der bei dir nix anzeigen tut. Ich teste das mal bei Greasmonkey,vieleicht gibt es bei Greasemonkey irgendwas das Tampermonkey besser kann.


    EDIT: Ok bei greasemonkey geht es nicht. Warum weiß ich auch noch nicht,aber bei tampermonkey klapptes

    Bei mir geht es auf jeder Seite.
    Vieleicht kennt dein Browser document.URL nicht .
    nehmen wir mal document.location.href
    teste das mal so

    Die auskommentierten Zeilen hatten nix zu sagen die wahren tum splitten der Url gedacht weil ich nicht weiß welchen Link du da brauchst.Aber nimm mal das und wenn es nicht gehen sollte kuck mal in der Fehler konsole ob da irgendwas steht. Teste das mal auch mal auf andere Seiten die mit http oder https anfangen. Irgendwo dran muß es ja liegen weil hier geht es egal wo ich es teste

    Ja ich muß von dir wissen welchenLink ? Meinstdu den Link den man im Browser oben eingibt ? Oder soll das Script sich einen anderen Lik von der Seite holen? Wenn ja dann gebe mkir mal eine Beispiel Seite undwelcherLink dann darein soll. Wenn das nicht der Link aus der Adresszeile istmuß ich ja wissen wo ich den link finde und auslesen kann.


    EDIT: Ich habe das jetzt so gemacht das er den Link in den Iframe einlesen tut der auch oben in der Browserleiste steht.
    Ergibt zwar kein sinn , aber ist jetzt erstmal so. Fals irgendwo anders ein Link ausgelesen werden muß man den halt nur noch auslesen .

    Man könnte ja auch mit css @keyframes ein Animierten Ladebalken erstellen. Habe das mal auch in der art Versucht. Habe die Zeit gemessen wie lange der Seitenaufbau bei mir dauert. So lange lief der @keyframe auch. Ist zwar keine genau angabe aber da fast jeder dsl hat sieht es bei den meisten Leuten schon perfekt aus. Fals die Seite schneller geladen ist als der @keyframe habe ich ihn mit onload abgebrochen. Aber da sind wir wieder was Arne Drews sagt ,das es ohne Javascript nicht 100% funktionieren tut

    Finde doof das ich nicht weiß wo ich antworten soll. Probier es mal mit style angaben wie Position absolute und top left und co.
    Eigentlich sind feste positionen Mist ,aber da es ein Userscript ist und nur für dich past das schon.

    hier im Code siehst du ja die Css

    Code
    link.innerHTML='iframe{width:600px;height:500px;border:2px solid black; margin-left:calc(50% - 300px);}';

    die ändern wir jetzt so

    Code
    link.innerHTML='iframe{width:600px;height:500px;border:2px solid black; position:absolute;z-index:999;left:100px;top:200px;}';

    Mit den Top und Left werten mußt du halt rum spielen bis es passt. Das nächste mal warte einfach bis ich antworte und frage nicht in anderen Foren rum. Das macht man nicht vorallem weil die anderen gar nicht wissen was da los ist weil die den anfang dieses Thema gar nicht kennen.

    Das mit der Url auslesen für dein iframe hier muß ich erstmal testen. Aber melde mich nachher noch deswegen

    Eigentlich müsste das Script laufen. Kannst du den den Quadratischen Kasten vom Iframe sehen ? Auch wenn er Leer ist ,ist der den da irgendwo ?

    Wenn nicht dann teste mal das Script.

    Code
    // ==UserScript==
    // @name Testen ob der Alert kommt
    // @namespace Iframe einbinden
    // @include  *
    // ==/UserScript==
    
    
    
    
    alert('Wenn du mich siehst sind wir schon ein schritt weiter');

    Wenn du das Richtig instalierst ,sollte auf jeder Seite ein Alert kommen. Wenn das funtioniert ,löscht du den Code aus den Script raus und kopierts den Code von gestern da rein. Dann sollte der iframe auch kommen ,auch wenn er leer ist.

    Kommt überhaupt kein Alert dann hast du vieeicht das Script nicht richtig installiert.
    1.Erstelle eine Textdocument und kopiere den Code darein.
    2. Speichere das document unter bla.user.js
    3.Öffne greasmonekey und installiere das Script,
    oder ziehe das Document einfach in das Browser fenster rein,
    oder Installiere es aus einen Link heraus

    **Link entfernt, weil Seite nicht mehr erreichbar **

    Wenn es erfolgreich installiert ist sollte nach einen Seiten reload der Alert kommen. Wenn nicht dann kuck mal ob Greasemonkey auch aktiviert ist und das Script auch. In den Installierten Scripten muß dann irgendwo dieses Script auftauchen

    Du hast ja auch einen ganz anderen Code wie ich genommen. <label> Fehlt , die ganzen css anweisungen mit :cehecked fehlen ,zumindest kann ich sie nicht finden. Das kann so nicht gehen. Kopiere doch mal meinen code 1 zu 1 da rein und teste dann das mal , dann sollte das auch gehen.

    Gerade <label> wird hier gebraucht damit der checkbox hack geht. Vieleicht gehtes auch anders aber habe ich noch nie probiert. Nur in meinen Code wird er gebraucht und das fehlt bei dir komplett. Die Css anweisungen mit :checked sagen aus ,das bei gescheckter ( angeklickter ) checkbox das untere Bild rauskommen soll. Man könnte das auch mit Javascript machen doch wozu wenn es auch ohne geht. Also probier das mal aus und kopiere den ganzen Codeda rein. Jeder Code hat da ein sinn. Unbrauchbaren Code gibt es in der Variante gerade nicht und gerade das mit der Checkbox ist hier wichtig

    Was hast du den jetzt vor ? Du redest erst von userscript. Userscript ist nur auf dein Rechner und nirgenswo anders zu sehen. Mit Userscripte manipulierst du Internetseiten nur für dich. Wenn der Code auf deiner Homepage soll damit ihn jeder sehen kann muß er natürlich auf dein Server. Nur das hat mit Userscript nix mehr zu tun.

    Wenn du jetzt Javascript meinst ,dann muß du das auf deiner HP hochladen .
    Eine kompletter Code sieht zb so aus

    Den speicherst du in einer Datei ab und rufst ihn dann auf. Könnte aber sein das es nicht geht weil nicht jeder Seitenbetreiber erlaubt das einbinden auf fremder Seiten. Also wenn das iframe leer bleibt dann mußt du mal in der Fehlerkonsole kucken ob die CORS das blockt.

    PS: Achte drauf das deine Seite und die Seite die du einbinden willst beide http oder https haben. Hat man 2 verschiedene kann das sein das der Browser das auch blockt.

    Aber teste mal den Code jetzt auf deiner Webseite , nicht in Userscript.

    Soll das den für jeden sein ,oder nur für dich? Willst du das nur für dich als User script haben ,dann sollte das User script so aussehen.

    Dann sag mal bescheid ob es läuft und vor allem was du genau vorhast

    In so ein fall würde ich es mir lieber selber bauen. Erstens weißt du dann wo was und wofür es ist und man brauch wenniger Code. Die Api hat weit über 2000 Zeilen und für den Effekt was du haben willst reichen vieleicht 100 Zeilen Code. Da sollte man immer kucken wie fit man in welchen sachen ist und ob es sich überhaupt lohnt die Seite mit Apis und Bibiliotheken voll zu proppen.

    Warum das bei dir mit der von mir api nicht geht weiß ich auch nicht ,ich denke mal das du im Quelltext auch nicht alles geändert hast was ich geändert habe. Weil du siehst ja bei mir das es geht.
    Aber das ist ja jetzt Wurscht, da es jetzt bei dir geht ist doch gut. Dann sollte man da auch nicht mehr dran rum fummeln und es so lassen.

    Hast du das schon online gestellt ? Oder kannst du das mal online stellen ? Weil so kann ich jetzt nicht helfen. Wenn bei jimdo <style></style> Funktioniert , was du einfach testen kannst

    Code
    <style>
    *{
    background:red;
    }
    </style>


    ( Jetzt sollte fast alles rot sein , dann geht dein <style>auch )
    Dann sollte der Button von mir auch gehen .
    Ich weiß nicht ob bei Jimdo irgendwas anders ist ,vieleicht funktioniert da der Checkbox hack nicht oder transition. Ansonsten ist das nur Css ohne Javascript und sollte somit eigentlich funktionieren