Beiträge von Carolyn

    KTW (Krankenwagen) nimmt Patient am Krankenhaus auf, fährt los. Kurze Zeit später:
    LS (Leitstelle): "KTW von LS, haben Sie nicht was vergessen?"
    KTW: "Negativ"
    LS: "Sicher?"
    KTW: "Sicher"
    LS: "Fragen Sie mal ihren Kollegen"
    im KTW: "Marco, haben wir was vergessen? ... Marco? ... Marco?"

    LS: "RTW (Rettungswagen), fahren Sie zur Firma xxx, dort unklarer internistischer Notfall."
    ... ein wenig später ...
    FZ (Fahrzeug): "LS von RTW"
    LS: "LS hört"
    FZ: "Schickt doch noch einen RTW, wir können nicht weiterfahren."
    LS: "Wie, ihr könnt nicht weiterfahren?"
    FZ: "Unser linker Außenspiegel ist abgebrochen."
    LS: "Na dann kann man doch weiterfahren?!?"
    FZ: "Eben nicht, wir liegen drauf!"

    "Rot-Kreuz ... Kommen mit Patienten mit Verdacht auf Kopfplatzwunde!!"

    Situation: Schöner warmer Abend, ca. 23 Uhr, ein einziger RTW in der Stadt unterwegs - hat gerade beim schottischen Spezialitätenrestaurant Milchshake geholt...
    LS: "1-83-1 von Florian ***, können Sie Einsatz übernehmen?"
    RTW: "Also, das ist im Moment schlecht ... - wir haben Proteinemulsionen an Bord, die müssen gekühlt werden."

    FZ: "Leitstelle, wo bin ich?"
    LS: "Können Sie mir die Umgebung näher beschreiben?"
    FZ: "Bin auf einer Strasse und links und rechts von mir sind Bäume."
    LS: "Tja, dann stehen Sie wohl im Wald." ;-))

    Nicht Funk, aber Telefon: (Versuch (!) einer Voranmeldung Patient Polytrauma, Schockraum: LS: "Wir haben einen Patienten mit (Verletzungen), wir brauchen ihren Schockraum, ist der frei?"
    Aufnahmeärztin: "Was wollen sie denn in unserem Schockraum?"
    LS: "Na, den Patienten versorgen"
    Aufnahmeärztin: "Wie versorgen? In unserem Schockraum??"
    Das Telefongespräch dauerte rund 15 Minuten.
    Zum Schluss:
    LS: "Unser Fahrzeug ist jetzt in der Einfahrt, wir bringen nun den Patienten!"
    Aufnahmeärztin: "Wie bringen? Ohne Voranmeldung, das geht doch nicht..."

    FZ: "Leitstelle xy von xx-yy-zz, erbitten Funkeinweisung zum Krankenhaus xy."
    LS: "Ja wo stehen Sie denn jetzt?"
    FZ: (Sprechtaste gedrückt, aus dem Hintergrund) "Rechts Wald, links Wiese"

    LS: "XX/18 (RTW) fahren Sie in die XX-Straße vor dem Haus eine bewusstlose Person."
    RTW wiederholt Einsatz
    NEF XX/02 wiederholt ebenfalls
    nach 2 min:
    "XX/18 und XX/02 abbestellt, der Bewusstlose hat den Einsatzort verlassen."

    FW fordert RTW wegen Verletzung einer Person nach:
    FZ: "...benötigen RTW am Einsatzort XY-Straße."
    LS: "Empfangen. Haben Sie schon eine Diagnose?"
    FZ: "Kopfplatzwunde am Knie."

    RTH (Rettungshubschrauber): "Florian x-Stadt von SAR yy."
    LS: "Hier Florian x-Stadt."
    RTH: "Wir sind im Anflug auf Ihr Uniklinikum und benötigen Einweisung."
    LS: "Wo ist denn Ihr Standort?"
    RTH: "BAB40, Höhe z-Stadt."
    LS: "Sie folgen der Autobahn, in x-Stadt durch den Innenstadttunnel, die nächste Ausfahrt und dann links."
    RTH: "Hier SAR yy, wir sind ein Hubschrauber."
    LS: "Ach so, dann vergessen Sie das mit dem Tunnel."

    RTW: "Leitstelle 2-83-1 Status 4."
    LS: "Verstanden."
    RTW: "In welchem Stockwerk war das nochmal?"
    LS: "Ei, oben im Keller!"

    Ein Ausschnitt der kuriosesten Funksprüche zwischen Jet-Cockpit und Tower-Fluglotsen (im Tower werden die Gespräche der Flutlotsen mit den Piloten aufgezeichnet).

    Tower: 'Um Lärm zu vermeiden, schwenken sie bitte 45 Grad nach rechts..'
    Pilot: 'Was können wir in 35 000 Fuss Höhe schon für Lärm machen?'
    Tower: 'Den Krach, wenn ihre 707 mit der 727 vor Ihnen zusammenstößt!'

    Tower: 'Sind sie ein Airbus 320 oder 340?'
    Pilot: 'Ein A 340 natürlich!'
    Tower: 'Würden Sie dann bitte vor dem Start auch die anderen beiden Triebwerke starten?'

    Pilot: 'Guten Morgen, Bratislava.'
    Tower: 'Guten Morgen. Zur Kenntnis: Hier ist Wien.'
    Pilot: 'Bin jetzt im Landeanflug auf Bratislava.'
    Tower: 'Hier ist wirklich Wien.'
    Pilot: 'Wien?'
    Tower: 'Ja.'
    Pilot: 'Aber warum? Wir wollten nach Bratislava.'
    Tower: 'Okay. Dann brechen Sie Landeanflug ab und fliegen Sie nach links.'

    Tower zu einem Piloten, der besonders hart aufsetzte: 'Eine Landung soll ja kein Geheimnis sein. Die Passagiere sollen ruhig wissen, wann sie unten sind.'
    Pilot: 'Macht nichts. Die klatschen eh immer.'

    Pilot einer Alitalia, dem ein Blitzschlag das halbe Cockpit lahmgelegt hat: 'Bei uns ist fast alles ausgefallen. Nichts geht mehr. Selbst unser Höhenmesser zeigt nichts mehr an ........'
    Nach fünf Minuten Lamentierens meldet sich der Pilot einer anderen Maschine: 'Halt's Maul und stirb wie ein Mann!'

    Pilot: 'Da brennt eine Landeleuchte.'
    Tower: 'Ich hoffe, da brennen mehrere.'
    Pilot: 'Ich meine, sie qualmt.'

    Pilot: 'Haben nur noch wenig Treibstoff. Erbitten dringend Anweisung.'
    Tower: 'Wie ist ihre Position? Haben Sie nicht auf dem Schirm.'
    Pilot: 'Wir stehen auf Bahn 2 und warten seit einer Ewigkeit auf den Tankwagen.'

    Tower: 'Haben Sie Probleme?'
    Pilot: 'Hab meinen Kompass verloren.'
    Tower: 'So wie Sie fliegen, haben Sie alle Instrumente verloren.'

    Tower: 'Nach der Landung bitte zu Taxiway Alpha 7, Alpha 5, Whiskey 2, Delta 1 und Oscar 2.'
    Pilot: 'Wo ist denn das? Wir kennen uns doch hier nicht aus.'
    Tower: 'Macht nichts. Bin auch erst zwei Tage hier.'

    Pilot: 'Erbitten Starterlaubnis.'
    Tower: 'Sorry, wir haben Ihren Flugplan nicht. Wo wollen Sie hin?'
    Pilot: 'Wie jeden Montag nach Salzburg.'
    Tower: 'Aber heute ist Dienstag!'
    Pilot: 'Was? Dann haben wir ja frei.'

    Pilot: 'Gibt's hier keinen Follow-me-Wagen?'
    Tower: 'Negativ. Sehen Sie zu, wie sie allein zum Gate kommen.'

    Tower: 'Höhe und Position?'
    Pilot: 'Ich bin 1.80 m und sitze vorne links.'

    Tower zu Privatflieger: 'Wer ist alles an Bord?'
    Pilot: 'Pilot, zwei Passagiere und ein Hund.'
    Tower, nach harter Landung des Fliegers: 'Ich nehme an, der Hund sass am Steuer?'

    Tower: 'Haben Sie genug Sprit oder nicht?'
    Pilot: 'Ja.'
    Tower: 'Ja, was?'
    Pilot: 'Ja, Sir!!!'

    Tower: 'Geben Sie uns bitte Ihre erwartete Ankunftszeit.'
    Pilot: 'Hmmmm... Dienstag würde mir gut passen.'

    1. Wenn jemand von der EDV-Abteilung sagt, daß er gleich vorbeikommt, melde Dich vom System ab und geh einen Kaffee trinken. Es ist für uns kein Problem, uns 700 Paßwörter zu merken.

    2. Wenn Du uns rufst um Deinen Computer von einem ins andere Büro zu tragen, vergewissere Dich, daß er unter Tonnen von Postkarten, Kinderbildern, Stofftieren, vertrockneten Blumen und Kinderkritzeleien begraben ist. Wir haben kein eigenes Leben und wir lieben es, tief unter dem Müll in irgend etwas glibberiges von Dir zu greifen.

    3. Wenn Du von der EDV-Abteilung eine e-Mail mit höchster Dringlichkeit bekommst, lösche sie sofort. Wahrscheinlich testen wir nur die öffentlichen Mailverteiler.

    4. Wenn ein EDV-Mitarbeiter an seinem Schreibtisch sein Mittagessen verzehrt, gehe direkt zu ihm, überschütte ihn mit Vorwürfen und Deinen Computerproblemen und erwarte von ihm, daß er sofort antwortet. Wir existieren einzig um zu dienen und wir denken immer nur an die Reparatur von Computern.

    5. Wenn sich ein EDV-Mitarbeiter ein Mineralwasser holt, oder er eine Zigarette raucht, frag ihn irgend etwas über Computer. Der einzige Grund warum wir Mineralwasser trinken, oder rauchen ist, daß wir nach Usern suchen, die weder e-Mail, noch Telefon besitzen.

    7. Wenn Du einen EDV-Mitarbeiter per Telefon direkt anrufst, drücke die 5 um die automatische Begrüßung zu umgehen. in der Dir mitgeteilt wird das der Mitarbeiter zur Zeit im Urlaub ist. Spreche deine Nachricht auf den Anrufbeantworter und warte exakt 24 Stunden, bevor Du eine Beschwerde per e-Mail direkt an den Vorgesetzten schickst, weil Dich niemand zurückgerufen hat.

    8. Wenn der Fotokopierer nicht funktioniert, ruf die EDV-Abteilung. Schließlich ist da auch Elektronik drin, oder...?

    9. Wenn Du Zuhause beim Verbindungsaufbau per Modem eine Fehlermeldung wie: 'Kein Wählton' oder 'No Dial Tone' bekommst, ruf die EDV-Abteilung. Wir können sogar Telefonprobleme von hieraus lösen.

    10. Wenn irgend etwas mit Deinem Privat-PC nicht in Ordnung ist, stell ihn auf einen Stuhl oder Tisch in der EDV-Abteilung. Hinterlasse keinen Namen, keine Telefonnummer und vor allem keine Beschreibung des Problems. Wir lieben es, ein gutes Rätsel zu lösen.

    11. Wenn Du einen EDV-Mitarbeiter am Telefon hast, der mit Dir durch die Menüs geht um einen Eintrag zu ändern, lies Zeitung oder tu irgend etwas anderes. Wir wollen nicht wirklich, dass Du etwas tust; wir lieben es, uns selbst reden zu hören.

    12. Wenn wir ein Training für die nächste Version des Betriebssystems anbieten, fühle Dich nicht belästigt. Wir werden da sein um Dein Händchen zu halten, wenn es vorbei ist.

    13. Wenn der Drucker nicht drucken will, sende den Druckauftrag 20 mal. Druckaufträge verschwinden nämlich ohne jeden Grund im Nirgendwo.

    14. Wenn der Drucker nach 20 Versuchen immer noch nicht drucken will, sende den Druckauftrag an alle 68 Drucker in der Firma. Einer von ihnen wird schon drucken...

    15. Benutze nie die Online-Hilfe (das ist die Hilfe, die von jedem Programm angeboten wird...) Das ist etwas für Schwächlinge.

    16. Wenn Du irgendeinen Computerführerschein bei der VHS, oder ähnlichem machst, geh ruhig in der Abteilung rum und 'verbessere' Treiber und Programme auf Deinem und auf allen Rechnern Deiner Mitarbeiter. Wir sind dankbar für die Überstunden die wir haben, wenn wir bis 3:00 Uhr morgens die Probleme beheben müssen.

    17. Wenn ein EDV-Mitarbeiter um 12:30 Uhr Deinen Computer repariert, mach Mittag und achte darauf, daß er mitbekommt wie lecker das Essen schmeckt. Wir arbeiten besser, wenn uns vor Hunger ein wenig schwindelig ist.

    18. Danke uns niemals. Wir lieben die Arbeit UND wir werden dafür bezahlt!

    19 Wenn Dich ein EDV-Mitarbeiter fragt, ob Du irgendeine neue Software auf deinem Rechner installiert hast, LÜGE! Es geht niemanden etwas an, was auf Deinem Rechner ist.

    20. Wenn das Mauskabel droht, Deine Kaffeetasse umzuwerfen, heb Deinen Monitor an und quetsch das Kabel darunter ein. Mauskabel sind ausschließlich dafür entworfen worden um 20 Kg Monitorgewicht zu ertragen.

    21. Wenn die Leertaste auf Deiner Tastatur nicht mehr funktioniert, mach das neue Mailprogramm oder etwas anders dafür verantwortlich. Übrigens: Tastaturen arbeiten wesentlich besser, wenn sich Brotkrümel, Kaffe oder dicke Tropfen klebrige Cola unter den Tasten befinden.

    22. Wenn Du von einem Programm eine Nachricht mit dem Text: 'Sind Sie sicher', oder 'Are you sure' erhältst, klick so schnell wie möglich auf den 'JA' oder 'YES' - Button. Verdammt, wenn Du nicht sicher wärst, würdest Du das ja nicht tun, oder?

    23. Fühle Dich völlig frei Dinge zu sagen wie: 'Ich weiß überhaupt nichts über diesen Computer Dreck'. Es ärgert uns überhaupt nicht, wenn man unseren recht anspruchsvollen Bereich, als Dreck bezeichnet.

    24. Wenn der Toner eines Druckers gewechselt werden muß, ruf die EDV-Abteilung. Einen Toner zu wechseln ist eine äußerst komplexe Angelegenheit und die Druckerhersteller erwarten, daß diese Aufgabe nur von professionellen Ingenieuren mit einem Doktor in Nuklear-Physik durchgeführt wird.

    25. Wenn irgendwas mit Deinem Computer nicht stimmt, sag Deiner Sekretärin, dass sie die EDV-Abteilung anrufen soll. Wir lieben das Spielchen, mit einer dritten Person ein Problem zu klären von dem Sie absolut überhaupt nichts weiß.

    26. Wenn du per e-Mail eine 30 Megabyte große Datei erhältst, sende sie mit höchster Priorität an jeden Mitarbeiter der Firma. Wir haben unendliche Massen an Festplattenspeicher und Rechnerkapazität auf unserem Mail-Server.

    27. Denke niemals daran, große Druckaufträge in kleine aufzuteilen. Gott verbietet es, irgend jemand anderem zu gestatten, auch zu drucken.

    28. Wenn Du am Samstag einen EDV-Mitarbeiter im Supermarkt triffst, frag ihn irgend etwas über Computer. Wir arbeiten 24 Stunden an 7 Tagen die Woche und darum auch im Supermarkt am Wochenende.

    29. Wenn Dein Sohn ein Informatikstudent ist, laß ihn am Wochenende in die Firma kommen, damit er seine Projekte an Deinem schnellen Büro-PC machen kann. Wir werden da sein, wenn seine illegale Kopie von Visual Basic 6.0 die Finanzbuchhaltung abstürzen läßt.

    30. Wenn Du uns Deinen brandneuen Privat-PC ins Büro bringst, um ihn kostenlos von uns reparieren zu lassen, sag uns wie dringend wir ihn reparieren müssen, damit Dein Sohn ganz schnell wieder Doom, Quake oder Moorhuhn spielen kann. Wir werden sofort mit der Reparatur beginnen, da wir jede Menge freie Zeit haben.

    Oooch nöööö, wir waren gaaanz braav letzte Nacht, nicht Wölfin & Flinda? :smilie090:
    Und den Chat muß ich erst mal ausprobieren, ob der mich überhaupt reinläßt, mein Compi und ich stehen damit nämlich gelegentlich auf Kriegsfuß... :(

    Es gab mal vor nicht allzu langer Zeit eine Reportage über die Firma Ebay und die Leute, die dahinterstehen. Auch Käufer und Verkäufer und Leuts, die sich als Ebay-Händler selbständig gemacht haben, kamen dabei zu Wort. So ein richtiges "Was ist das eigentlich, worüber alle reden?" eben.
    Und da wurden auch so ein paar Kuriositäten vorgestellt, daß eigentlich wertlose Sachen als Hochzeitsgeschenk ersteigert wurden z.B. Oder der liebste Mensch auf Erden beschrieben und "versteigert" wird. :D Versteigerungen nur für einen bestimmten Freundeskreis halt, die wissen, worum es geht, und daß alles nur "just for fun" ist. Und die "Sternbären" klingen mir nach genau so einer Insider-Bezeichnung. Bei nur vier Bietern scheint es aber nicht viele Sternbären zu geben, die das mitbekommen haben. Vielleicht gibt es ja auch nur einen einzigen Sternbären, der seine eigene Freundin ersteigern sollte? Nach dem Motto "Zeig mal wieviel ich Dir wert bin!" oder "Nun sag schon endlich, daß Du mich liebst!" :?:
    Wer verliebt ist, kommt schließlich auf die verrücktesten Gedanken ... :marrysmile:

    ... vom 21. Jahrhundert bereits die Schnauze voll hat?

    1. Du versuchst beim Mikrowellenherd Dein Paßwort einzugeben....
    2. Du weißt nicht, dass man Solitaire auch mit echten Karten spielen kann...
    3. Du hast 15 verschiedene Telefonnummern um Deine 3 köpfige Familie zu erreichen.
    4. Der Grund, warum Du den Kontakt zu Deinen Freunden verlierst ist, weil sie keine E Mail Adresse besitzen.
    5. Du weißt nicht, mit welcher Briefmarke man einen Standardbrief frankiert.
    6. Für Dich bedeutet organisiert sein, verschiedenfarbige PostIt zu besitzen.
    7. Die meisten Witze, die Du kennst, hast Du in Emails gelesen
    8. Du gibst den Firmennamen an, wenn Du am Abend zu Hause das Telefon abnimmst.
    9. Du drückst Zuhause die 0 um beim Telefonieren rauszukommen.
    10. Du sitzt seit 4 Jahren am gleichen Schreibtisch, und hast dort für drei verschiedene Firmen gearbeitet.
    11. Das Firmenschild wird einmal pro Jahr dem CorporateDesign angepasst..
    12. Wenn Du einen 90 Minuten Film im Fernsehen gucken willst, musst Du Dir drei Stunden Zeit nehmen wegen der Werbeunterbrechungen.
    13. Du suchst verzweifelt die Tasten "STRG, ALT und ENTF" auf Deiner Fernbedienung, wenn der Fernseher auf Grund einer Sendestörung rauscht...
    14. Deine Visitenkarte ist auf der Vorderseite Deutsch, auf der Rückseite Englisch. Beide Seiten unterscheiden sich nur durch die (+49)
    15. Du arbeitest von 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr, davon die ersten 6 Stunden fürs Finanzamt...
    16. Die Verkehrslage ließ es noch nie zu, in Deinem Auto den vierten oder fünften Gang auszutesten...
    17. Deine Eltern / oder Kinder beschreiben Dich und Deinen Beruf mit "er/sie macht was mit Computern".
    18. Du erkennst Deine Kinder dank der Fotos auf dem Schreibtisch.
    19. Du hast diese Liste gelesen und dauernd genickt.
    20. Du überlegst Dir, wem Du diese Liste per Email weiterleiten kannst.

    WAS FÜR EINE WELT!

    @Wölfin: Dein Wunsch ist mir Befehl ... schon um nicht gefressen zu werden :P
    Obwohl, eigentlich ist es ja schön, wenn mich jemand zum Fressen gern hat ... :idea:

    Das ist ein Virus, gegen den kein Arzt ankommt! Und er soll gefälligst auch die Finger davon lassen! :x

    Was sagt das aus, daß ich erst vor 23 Stunden hier raus bin? Ne, halt, ich war ja heute ... ähm gestern ... nachmittag nochmal hier! :? Ich schätze mal, das gilt als unheilbar, oder? :smilie033:

    Mehrere deutsche Institute wiesen etwa zur gleichen Zeit hohe Konzentrationen von NaCl im Kochsalz nach.

    Sie schlugen jetzt Alarm, nachdem festzustehen scheint, dass so gut wie alle europäischen Salzwerke betroffen sind. Ob auch das aus Meerwasser gewonnene Kochsalz diese Chemikalie enthält, wird zur Stunde geprüft. Das Bundesgesundheitsamt hält es für wahrscheinlich, will den Ermittlungen aber nicht vorgreifen.

    NaCl bedeutet "Natriumchlorid"; es ist also eine Natrium-Chlor-Verbindung. Natrium ist ein hochaggressives Element; es darf nicht einmal in normaler Raumluft gelagert werden; direkter Hautkontakt ist unbedingt zu vermeiden und kann zu schweren Verätzungen führen.

    Und was Chlor ist, weiß heute jedes Kind. Man gibt es dem Wasser in Badeanstalten zu, verwendet es zur Herstellung von Reinigungsmitteln und setzt es in Form von Chloroform zur Betäubung ein, um nur einige Beispiele zu nennen.

    Und so etwas im Kochsalz? Da fasst man sich doch an den Kopf und versteht die Welt nicht mehr. Wie kam das NaCl ins Kochsalz? Warum wurde es erst jetzt darin entdeckt? Wer sind die Verantwortlichen? Das sind die Fragen, deren schnelle Beantwortung die Öffentlichkeit jetzt mit Nachdruck fordert.

    Der Bundesgesundheitsminister: "Wir werden die Sache rückhaltlos aufklären."

    Der Oppositionsführer: "Es gibt für uns keinen Zweifel, dass die Bundesregierung auch hier wieder versagt hat."

    Dr. Salinowsky vom Verband Deutsches Salz: "Natriumchlorid war auch früher schon im Kochsalz."

    "Also schon wieder Verschleierungstaktik!", argwöhnen die Grünen; sie vermuten atomare Aufspaltung des Salzes durch bis in große Tiefen reichende Strahlung aus den Kernkraftwerken.

    Die Welt hält den Atem an ...