Das wäre natürlich schade, da es ja jede Menge Befehle gibt, die einen Link näher definieren. Sofern es per HTML tatsächlich nicht geht: mit einem JAVA Script o.ä. geht da auch nichts?
Beiträge von mopped80
-
-
Hi!
Sorry, war längere Zeit nicht online.
Das Problem ist, dass ich in einem HTML Portal auf Dokumente per Link verweise.
Diese Dokumente sind als Dokumentenvorlage abgespeichert (.dot).
So soll es eigentlich sein: Wenn man z.B. im Windows Explorer eine .dot Datei öffnet (z.B. standardmäßig die Normal.dot), öffnet sich automatisch nur ein neues Dokument, das heiß wenn der typische Endnutzer das Teil öffnet, etwas ändert und direkt abspeichert, speichert er es unter dem Namen "Dokument1.doc" und eben nicht unter "Normal.dot".
Wenn ich nun jedoch per HTMl auf diese Dokumentenvorlage verlinke, öffnet sich die Originalvorlage, anstatt einer Kopie. Die Nutzer speichern dann versehentlich ihre Änderungen genau in dem Original.
Ich benötige nun einen html Befehl, der die Vorlage als Kopie öffnet.
Im Windows Explorer wird dies standardmäßig über den Befehl "Neu" gemacht, der automatisch beispielsweise bei einem Doppelklick auf eine Dokumentenvorlage ausgeführt wird, damit eine Kopie (Dokument1.doc) geöffnet wird. Erst wenn man einen Rechtsklick auf die Vorlage macht, und "Öffnen" auswählt, öffnet man die Vorlage selbst.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!
Gruß
mopped80 -
Unsinn für normale User, bei webshops oder Angeboten macht es durchaus Sinn...
Ich mache es jedoch mit einem leicht transparenten Logo, was ich in die Bilder hineinfüge...
-
-
Hallo zusammen!
Ich betreue ein internes Portal über Rechtssprechung und Gesetze, da dort sehr viel Text ist, würde ich gerne eine Suchfunktion integrieren (natürlich gäbe es Strg+F, das wissen aber kaum welche (leider) und es sucht auch nur im angewählten Frame.
Diese Suchfunktion klappt sicherlich nur über php, oder gibt es da auch eine JavaScript oder html Version?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
mopped80 -
Ich nutze das auch um Angebotsbilder z.B. bei eBay zu schützen, ich würde auch sagen, über 95% wüssten nicht, wie einfach man das umgehen kann.
Leider funktioniert der Link http://www.fredck.com/FCKeditor/Demo/ nicht mehr, hat da jemand noch das angesprochenen Skript?
Gruß,
mopped80 -
Hallo zusammen!
Sobald man in HTML auf Dokumentenvorlagen verweist (Word und Excel), öffnet sich die Originalvorlage, sobald man diese abspeichert, speichert man in die Vorlage und nicht in eine Kopie der Datei, so wie es sein sollte.
Hierzu wurde bereits einmal von meinem Kumpel angefragt.: "Das Problem ist, dass wenn ich es als normalen Link gestalte, die Dokumentenvorlage quasi mit dem Befehl "Öffnen", und nicht mit "Neu" aufgerufen wird (normalerweise wird ja eine Kopie "Dokument1" geöffnet, kennt man ja auch von der Normal.dot.). "
Nun habe ich wie bereits befürchtet tatsächlich dasselbe Problem, ich muss in einem internen Arbeitsportal auf Dokumenenvorlagen verweisen...Wie kann ich also über HTML eine Dokumentenvorlage als Kopie öffnen?
Hat da jemand einen Tipp für mich?
Vorweihnachtliche Grüße,
mopped80 -
Hab mal gelesen, dass das mit Makros klappen soll, ist aber nur eine Suboptimale Lösung... mich würd das auch mal interessieren!