Zitat von Adrian
Bis jetzt seh ich klar am besten aus.
Der Begriff Narzißmus steht für Selbstverliebtheit.
Narziß war ein schöner Jüngling (ein Sohn des Flußgottes Kephisos und der Quellennymphe Leiriope).
Nach der Sage verliebte sich die Nymphe in ihn. Da er ihre Liebe verschmähte, straften ihn Nemesis und Aphrodite: Als er sich zum Trinken über eine Quelle beugte, verliebte er sich in sein eigenes Spiegelbild.
Diese unerfüllbare Liebe zehrte ihn so auf, daß er starb und daraufhin in eine Narzisse verwandelt wurde.
Da die Liebe der Nymphe Echos zu Narziß unerwidert blieb, löste sie sich (bis zu einem bloßen Widerhall (dem Echo) auf).
* Irgendwo war folgendes dazu zu lesen:
"Echo wollte Narziß heiraten,
Narziß wollte aber lieber Narziß heiraten..."
das erinnert mich stark an jemanden hier aus dem forum 