nix auto...ich fahre seit ewigkeit motorad
hier ein bild von meiner ersten bekanntschaft mit der exekutiven gewalt
[Blockierte Grafik: http://www.witze-spass-fun.de/lustige-bilder/01-Biker-Computer-Kiffen/biker02_06.jpg]
nix auto...ich fahre seit ewigkeit motorad
hier ein bild von meiner ersten bekanntschaft mit der exekutiven gewalt
[Blockierte Grafik: http://www.witze-spass-fun.de/lustige-bilder/01-Biker-Computer-Kiffen/biker02_06.jpg]
Zitatund dein Problem lieg darin, dass du dich genauso verhälst wie die, du ignorierst die......
Also wunder dich nicht warum Sie nichts mehr mit dir zu tun haben wollen....
genau so ist es wenn du nicht über deinen schatten springst, verlange es nicht von anderen
kein problem
1.) grundierung drauf, (tunoprene von thomsit oder ähnlich), und gut durchtrocknen lassen!!
2.) fliesspachtel drüber gespachtelt (DX von thomsit oder ähnlich)....fertig
1000 mal hab ichs probiert...lalala...1000x ist nichts passiert
am besten aus dem fachhandel und nicht vom baumarkt das material holen!!!
wenn du den kleber wirklich runter haben willst, geht das nur mit abbeizer ....böse stinkerei
...sehr ungesund
übrigens, es wird sich bei den entfernten platten nicht um linoleum, sondern um deliflexplatten handeln! asbest lässt grüssen
(hat das mit dem renovieren des zimmers eigentlich geklappt)
betr. deinen beitrag in der quasselbox..
Verfasst am: Fr, 11.03.2005 12:45 Titel: Material- und Arbeitszeitberechnung Malerarbeit
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
heute mal ein ganz anderes Problem.
Ich habe einen abgewinkelten Raum mit Dachschrägen und ich soll den Tapezieren und streichen, Dafür soll ich vorher sagen, wielange ich brauche, was an Material benötigt wird und so weiter. Man möchte also gern vorab die Gesamtkosten erfahren.............usw.
oder ist es nicht zum auftrag gekommen??
ich, mal wieder uneingeloggt
aber ich lerne es noch
hat das mit dem renovieren des zimmers eigentlich geklappt
GOTT SEI DANK.........er lebt
bist du mit der schule bald fertig?? deine schwester, (sie ist jünger als du?), kommt mit dem familienstress klar? hast du eine möglichkeit zur verwandtschaft zu ziehen? (oma, opa, freunde oder ähnlich)?? evtl. deinen eltern diesen vorschlag unterbreiten?? was hälst du nach der schule von der bundeswehr??
hm, ein patentrezept gibt es nicht, aber mit 17 hat man doch schon allerhand möglichkeiten der (lieben ) familie den rücken zu kehren. hast du keine freunde (freundin), mit denen du einen schlachtplan ausarbeitest kannst?
he-he, nun mal langsam mit den jungen pferdchen. da gibt es schlimmeres als was du gerade erlebst
und sein leben wegschmeissen.....das geht nur 1x
soweit ich weis ist dies ist zwar kein seelsorgeforum, aber wenn man helfen kann....gerne
wie alt bist du? männlich oder weiblich ? hast du geschwister? hast du mit deinen eltern schon einmal über dein problem gesprochen? es wäre schön, wenn man noch nähere informationen hätte!!
tja, denn ma prost min jung, alles jute webbi
jeep, komplett das Quicklift drunterlegen!! es wird noch einiges anderes als teppichbremse angeboten, (pvc gitter mit widerhaken, vliesunterlagen usw.) aber dieses material ist dass beste, glaub es mir. im baumarkt wird es vielleicht einen anderen namen tragen...wellstop meine ich mal gelesen zu haben. wichtig ist dass beide seiten einen klebefilm besitzen!! und gut andrücken oder kurzfristig beschweren. good luck
Zitat von Anonymousmei inglisch ist nott se bäst, bad wenn ei ken helb ju, ei du ith. se gud wille ist da
hm, wenn ich nicht dauernd vergessen würde mich einzuloggen, wäre ich bestimmt auch schon bei einigen tausend postings
admin, das ist reinstes "hochdeutschenglisch" in perfektion das kann mann doch entziffern, oder
...ei plies ju
teppich auf teppich??
das geht am besten mit "Quicklift". das material gibt es in 1m breiten bahnen und klebt von beiden seiten. die hälfte des teppichs umgeschlagen, quicklift drunter geklebt, schutzfolie abgezogen, teppich drauf, fest angedrückt und mit der 2ten hälfte genauso verfahren. ganz einfach aber auch nicht ganz billig kostet so um die 7-8 euro pro qm. liegt aber bombenfest. im gegensatz zu doppelseitigem klebeband bekommt man den teppichbelag später wieder rückstandsfrei ab. doppelseitiges klebeband neigt nach einiger zeit dazu sich mit dem unterboden zu verschmelzen. das kriegt dann keiner mehr ab. der teppich drunter ist im eimer.
seit 2 jahren gibt es auch ein spray, womit man den teppichrücken einsprühen kann. (bei geweberücken evtl. 2x einsprühen). das funktioniert aber eher bei brücken und teppichen auf parkett und steinfussböden. einsprühen, trocknen lassen, hinlegen......die liegen dann wie ein brett, man kann sie aber trotzdem hochheben. da wurde mal endlich was gutes erfunden. bei teppich auf teppich weis ich nicht ob das funktioniert glaube ich aber nicht. mir fällt der name des lösemittelfreien!! sprays im moment nicht ein, wenn es einer will schau ich morgen mal nach.
in der linken reihe, der vierte von oben......das eiergesicht hat ähnlichkeit mit mir, schnief. ja, ja, ich hab nen eierkopf, ich weis es. ;-(( erkennt sich sonst noch wer???
übrigens, nur noch 273 tage .................
[Blockierte Grafik: http://lachschon.gamigo.de/screens/200501/Alina-1106507495.jpg]
B I N G O carolyn
da bleiben nicht mehr viele silben über........
Hier die restlichen Silben:
an - be - de - die - ei - en - ger - haft - lai - lei - nungs - platz - rer - ru - schar - schlag - sen - trä - tung - um -
Hier die Umschreibungen:
1.wasserkopf
2.insektenforscher
3.Sportler, der kein Ziel vor Augen hat ..................?
4.Kellnerschulung..................... ?
5.Schwerarbeiter...................... ?
6.leibwäsche
7.satansbraten
8.angsthase
9.eiszeit
10.Sitz einer Kompresse.....................?
11.ungelernte Gruppe .....................?
12.ekelhaft
Die ersten Buchstaben der Lösungen ergeben von oben nach unten gelesen eine "rotierende Baustütze"
psssssst .........war nur spass
jau, tolles gif und wie lion bemerkt hat...die schriftart würde ideal in shilas dreamland passen
mit dem kinderwunsch find ich auch gut. ich möchte auch eins, aber nicht vom admin, sondern von der woelfin
jau, tom 1972 hat recht. ich hatte hier schon mal am 12.3.05 geschrieben........
so, mal klipp und klar..........teppich unter laminat hat dort nix zu suchen !!!!!
das erzählen gerne studenten die in einem baumarkt beschäftigt sind, und keine ahnung haben...und davon gibt es genug. jeder laminatvertreter , (der ahnung hat), empfiehlt...teppich raus....und damit ...basta. zu 90 % gibt es schwierigkeiten beim verlegen teppich auf laminat...ungelogen..ich habe schon ca. 1500 qm laminat verlegt, aber nie auf alten teppichbelag. null problemo. keine reklamationen. wenn der kunde es wünscht, lehne ich eine verlegung ab, eiskalt. es gibt zig verschiedene sorten von teppichbelägen, und auf manchen mag es gehen aber das risiko ist zu hoch. die grösste totsünde ist es, laminat auf velourteppich zu verlegen...von vorne herein, ein tot geborenes kind. der laminat wandert!!
das beste... teppich raus...evtl. vorhandenen schaumgummi mit einem stripper entfernen, (das gerät kann man sich ausleihen, ich nehme 5 euro dafür), untergrund grundieren...1x ausgleichspachtel oder fliesspachtel auf den untergrund....ergibt...,,,,,,,,,keine milbenzüchtung, keine gerüche, einen einwandfreien ebenen untergrund und keine nachhaltige staubbelästigung!! (der staub marschiert durch die fussleisten durch, und das nicht zu knapp. das ist einwandfrei erwiesen. der laminat hebt und senkt sich um einiges beim betreten, logo oder??)
mal ganz ehrlich, den teppich in streifen schneiden, herausreissen, evtl den schaumgummibelag entfernen, für 16-20qm, das dauert ca. 1 stunde. und ich gehe kein risiko ein!!! gibt es da noch eine andere überlegung??
an alle die laminat auf teppichbelag gelegt haben, damit glücklich sind und dabei kein probleme bekommen haben............herzlichen glückwunsch...... .es hätte auch anders kommen können.....und dann "gute nacht" ...geschweige denn milben und staubbelästigung
nicht schlecht, caro
aber nummer 1 und nummer 6 sind nur zu 50% richtig
ein lustiges silbenrätsel...mach ich persönlich am liebsten. da kommen oft überraschende lösungsworte bei heraus man muss natürlich ab und zu um die ecke denken
beispiele:
gerät zum wiegen einer flüssigkeit = wasserwaage
schwerer..... SOS funkendes schwäbisches stalltier :
SOS= notruf ................stalltier= sau..........in schwaben aber säule !!
zusammen....notrufsäule
versucht es vielleicht gemeinsam es ist einfacher als man es am anfang denkt
Hier die Silben:
an - angst - be - bra - de - die - e - ei - eis - en - for - ger - ha - haft - in - kel - kopf - lai - lei - leib - nungs - platz - rer - ru - sa - schar - sche - scher - schlag - se - sek - sen - ser - tans - ten - ten - trä - tung - um - was - wä - zeit
Hier die Umschreibungen:
1.Oberhaupt einer Flüssigkeit
2.Wissenschaftler für Glaubensgemeinschaft
3.Sportler, der kein Ziel vor Augen hat
4.Kellnerschulung
5.Schwerarbeiter
6.Körperreinigung
7.teuflische Fleischspeise
8.furchtsames Säugetier
9.Gelegenheit für kalte Nachspeise
10.Sitz einer Kompresse
11.ungelernte Gruppe
12.abscheulicher Arrest
Die ersten Buchstaben der Lösungen ergeben von oben nach unten gelesen eine "rotierende Baustütze"
liebe frau gast von der ich noch nie etwas gehört oder gelesen habe. ich habe das mit der "wölfin" in obiger antwort sofort entfernt, nachdem ich ihre antwort gelesen habe und bitte sie inständig ganz doll ein bischen mir zu verzeihen.
und mach mich nicht immer so fettich