Genau das war es ich danke dir für die hilfe.
Gruß T
Genau das war es ich danke dir für die hilfe.
Gruß T
Hallo,
ich habe ein etwas unverständliches Problem, ich habe vor eine Photogalerie (php) zu includen.
Die Ordner Struktur ist folgendermaßen:
showit
-photo.htm
-index.php
Also die beiden Datein liegen im gleichen Ordner. Wenn ich doe index.php so aufrufe geht alles super, aber sowie ich es in der htm include:
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>Hier kommen die texte</title>
</head>
<body link="#0000FF" vlink="#800080" alink="#0000FF" bgcolor="#FFF1D2">
<p aligne="center"><?php include("index.php"); ?> </p>
</body>
</html>
Alles anzeigen
zeigt er es nicht an, jedoch auch keinen fehler oder sonstiges.
Gruß T
PS Danke für jede hilfe
Hallo,
ich habe das jetzt mal mit einen Bsp. von selfhtml gemacht, nun habe ich aber das Problem das da nur müll angezeigt wird.
http://dogs-college.back2root.de/index.htm
Ich steige da voll nicht durch, ich arbeite schon ne weile mit php und da bin ich solangsam durchgestiegen wie was funktioniert aber das ich an html scheitere hätte ich nicht gedacht
Gruß T
Hallo,
ich habe eine Seite erstellt, da habe ich Nav und Header und Fotter, ich wollte nun das sich nur das Hauptfeld wo die eigendlichen Seiteninhalte zu finden neu läd.
Also das die Navi und der Header nicht jedesmal neu laden. Vieleicht kann mir einer helfen wie ich das Umsetze.
Gruß T