Beiträge von Ben

    Interessant. Allerdings brauchen wir doch derzeit gar nicht weiterreden, weil an dem Code ja genau alles falsch ist.
    Schau Dir mal an, wie eine HTML-Datei strukturiert ist, dann passt Du das in Deine Datei mal an. Dann änderst Du mal die Pfade und dann beschreibst Du mal Dein Problem etwas genauer.

    Ich sehe nämlich gerade keinen Grund, warum ich mich durch diesen Murks da quälen sollte, nur um das von Dir so "trefflich" beschriebene Problem zu finden!

    Denk mal darüber nach.
    Wenn Du mitziehst wirst Du hier auch Hilfe erhalten.

    Grüße, Ben.

    Ohne den Quelltext wirklich anzuschauen:

    Code
    file:///C:/NETOBJ~1/NetObjects System/nolinks.gif


    Aus dem Internet kannst Du sicherlich nicht auf Deine Festplatte zugreifen ;-).

    Weiterhin .. was macht die Tabelle im <head>-Bereich? Das gehört alles in den <body>-Bereich.

    Ansonsten kann ich nur sagen:
    :arrow: http://richtig-fragen-ist.wischtisch.de/

    Sorry, aber Du stellst keine Frage, sondern sagst nur:

    Zitat

    ch hab schon im Forum gesucht aber ich sehe einfach noch nicht so durch, ich habe gelesen das sich mein problem mit iframe lösen lassen soll aber irgendwie sehe ich auch da nicht durch.
    ich möchte das sich die kleinen bilder in meinem Text in dem ersten großen öffnen wenn man sie anklickt.


    Jou, welches Problem verdammt?

    Ich kläre Dich gerne auf.
    Mir kam es so vor, dass Du eine PHP-Datei wie eine HTML-Datei lokal im Browser anzeigen wolltest.

    Zitat

    das sehe ich wenigstens wie die Seite aussieht


    Wenn ich das missverstanden habe. Tjoa, kann ja gut sein. Da ich Dich ja dann zu Beginn schon falsch verstanden habe,

    Zitat von Ben

    auf die Gefahr hin, dass ich Deine Kenntnisse jetzt falsch einschätze


    Du mich aber gleichzeitig nicht aufgeklärt hast, kam Dein vorletzter Beitrag bei mir eben genau so an, wie ich es da geschrieben habe.

    Da sich das ja nun als Missverständnis rausgestellt hat, interessiert das nun auch nicht mehr.

    Das nur der Vollständigkeit halber.

    Grüße, Ben.

    EOT.

    Wie gesagt. Antwort: Nein.
    Du könntest Dir ein PHP-Skript schreiben, welches mit Hilfe eines regulären Ausdrucks genau diese Stellen herausfiltert und dann löscht.

    Das nur als alternative Möglichkeit.
    Ansonsten wird es doch sicherlich nicht so aufwendig sein die Seiten manuell zu bearbeiten. In den kanpp 6 Stunden zwischen Deinen Beiträgen hättest Du das sicherlich zehn Mal machen können ;-).

    Grüße Ben.

    Hast Du Dir eigentlich, die von mir verlinkte Seite durchgelesen?

    Um PHP-Dateien anzeigen bzw. ausführen zu lassen benötigst Du einen Webserver. Die meisten Pakete verwenden den Apache HTTP-Server. Wenn Du das lokal testen möchtest, dann installiere Dir XAMPP (http://www.xampp.de).

    Du hast WAMPP gewählt. Okay, Deine Entscheidung.
    Allerdings würde ich Dich bitten nicht so zu tun, als ob wir Dir Informationen vorenthalten bzw. Dir falsche Tipps geben, wenn Du nicht gewillt bist Dir selbst Informationen anzulesen.

    Sorry, aber so kommt das gerade rüber.
    Wenn es jetzt funktioniert, dann ist ja okay. Wenn es noch Probleme gibt, dann erst lesen, dann fragen.

    Grüße, Ben.

    Zitat von Ivanman

    Ja, aber hast du verglichen wieviel bei diesem Link steht?


    Das, was dort steht habe ich geschrieben. :roll: Ich weiß, also was dort steht.
    Ich wollte Dich eigentlich auch nur zum Denken anregen. Du sollst nicht einfach Codepassagen kopieren und dann beim nächsten Zusammentreffen mit diesem Problem wieder denken "hui, wie mach ich das bloß".

    Aber hey .. von mir aus musst Du nichts lernen. Und wer zu faul ist sich ein Tutorial durchzulesen .. jou. Hau rein.

    [PS]
    Dabei ist es jetzt schnurz, ob ich das Tutorial geschrieben habe oder irgendwer anders.

    EOT.

    Hallo,
    für Anfänger ist die Anwendung einer IDE aber oftmals zu komplex. Da muss gibt es unzählige "Knöpfe" und Möglichkeiten Einstellungen zu machen etc.
    Da verliert der Ein oder Andere schon mal die Übersicht.

    Als Anfänger ist imho günstiger etwas Kleines zu verwenden. Da hat man dann im Endeffekt viel mehr von. Aber das muss sowieso jeder für sich selbst entscheiden.

    Grüße, Ben.

    Hallo,
    wenn Du eine Datenbank für die Speicherung der Datensätze nutzt, dann kannst Du die Anzahl der selektierten Datensätze mittels LIMIT begrenzen.
    Solltest Du die Daten in einer Datei, z.B. einer Textdatei, speichern, dann lies die Datei aus, z.B. mit file(), falls die Datensätze pro Zeile gespeichert sind, und lass in einer Schleife die gewünschten 10 Datensätze anzeigen.

    Vielleicht hilft Dir auch das hier weiter, um das Prinzip zu verstehen :)
    :arrow: http://forum.developers-guide.net/showthread.php?t=69

    Bei Fragen ... fragen :).

    Grüße, Ben.

    Hallo,
    also ich weiß nicht, wie Dein System aussieht (und ich habe jetzt auch keine Lust mich durch Deinen zurückliegenden Threads zu suchen!). Generell ist die Verwendung von Frames, wenn man schon mit PHP arbeitet in meinen Augen Unfug. (Alternative: [1], [2])

    Wenn Du das unbedingt machen möchtest, dann .. jou, nun gut :roll:.

    Bevor wir irgendwas Anderes machen schreiben wir erst mal ganz nach oben

    Code
    error_reporting(E_ALL);


    Schau mal im Manual, was das macht.
    Wenn immer die Funktion GoTo(..) aufgerufen wird, dann wird wohl die Abfrage immer false ergeben, stimmt? Jou. Irgendwie klar.
    Also geben wir mal im else-Block die beiden Variablen aus und schauen uns an, was da rauskommt.

    Teste das mal aus, vielleicht kommst Du dann selbst auf die Lösung.

    Grüße Ben.

    Zitat von cookie

    ja das schon ist klar aber ein java programm zum laufen zu bringen ist ohne eine anleitung oder vorwissen nicht so einfach möglich


    Ok. Das stimmt :-). Man benötigt natürlich die entsprechende Unterstützung auf dem Rechner.

    Als Einstieg ist das hier vielleicht nicht schlecht:
    :arrow: http://forum.developers-guide.net/showthread.php?p=13755#post13755

    Ist etwas älter, demnach müsstest Du dann die jeweils aktuelle Version runterladen.
    Musste mal hier schauen:
    :arrow: http://java.sun.com/j2se/1.5.0/download.jsp

    Bei Problemen einfach fragen.
    Ansonsten gibt es zu NetBeans auch eine super Doku im Netz. Und für Einsteiger reicht wohl JEdit aus.

    Und ein wenig Schleichwerbung muss auch sein *g*.
    :arrow: http://simpleedit.org (Diskussion dazu)

    Sorry ;)