Welcher Balken?
Ohne jetzt genau zu wissen, was Du eigentlich machen willst bzw. wo das Problem liegt ... schau mal hier rein:
--> http://www.webmatze.de/webdesign/css/listnavi.htm
Grüße Ben.
Welcher Balken?
Ohne jetzt genau zu wissen, was Du eigentlich machen willst bzw. wo das Problem liegt ... schau mal hier rein:
--> http://www.webmatze.de/webdesign/css/listnavi.htm
Grüße Ben.
Hi,
ich würde gerne wissen, wie es aussehen soll und wie es im Endeffekt aussieht.
Zitat von Anonymouswas soll das hochladen bringen wenn es sowieso nicht in der richtigen fassung angezeigt wird?
Ganz einfach .. warum sollte ich mir jetzt diesen ellenlangen Code kopieren, meinen Editor aufmachen, Seite anlegen, Apachen anschmeißen, ...
Ich will mal wissen, wo der Unterschied zwischen Soll und Ist liegt.
Zitat von AnonymousUnd was meinst du mit "Code Tags sind bbcode. Mal drüber informieren wäre nicht schlecht."
Wenn Du einen Beitrag erstellst sind über der Textarea ja so "Buttons". Wenn Du JavaScript im Browser aktiviert hast, dann klickste da einfach mal drauf, z.B. auf "Code".
Wenn das deaktiviert ist .. einfach [.code]hier der code[/.code] schreiben.
Das sieht dann so aus
Ist dann übersichtlicher. Das aber nur mal generell. Mit der Problemlösung hat das nichts zu tun.
Grüße Ben.
Ich denke, dass es sinnvoller wäre das irgendwo hochzuladen und wir schauen uns das dann an.
Code-Tags sind bbCode. Mal drüber informieren wäre nicht schlecht.
Btw. wirklich "professionell"
Es ist mir allerdings auch schon aufgefallen, dass manchmal bei eBay korrekt konstruierte HTML-Seiten falsch dargestellt werden. Warum das so ist .. weiß nicht.
Beachte, dass Du kein <html>, <head>, <body> brauchst .. das ist ja in der eigentliche Angebotsseite von eBay schon vorhanden.
Grüße Ben.
Geht faktisch nicht.
Zitat von dragonihabs jedoch mit: REQUESTED_URI geamcht!
Heißt aber $_SERVER['REQUEST_URI'] und ist $_SERVER['PHP_SELF'] in gewissen Fällen auch vorzuziehen.
Nämlich dann, wenn auch der Inhalt von $_SERVER['QUERY_STRING'] benötigt wird.
Zitat von dragonikam grade einfach auf die idee die phpinfo zu analysieren
Immer eine gute Idee
Grüße Ben.
Hallo,
solltest Du herausfinden wie es geht - wenn es denn geht - dann wäre ich froh, wenn Du das hier kurz schildern bzw. einen Link zu einer Erklärung posten könntest.
Danke.
Teste mal diese Demo hier aus:
--> http://scholz-webdesign.de/css/demo/zentrieren/
Es wäre dann wohl auch ein "inline frame", da Du das Layout ja wohl nicht auseinander reißen willst.
Wenn Du die Überprüfung der Anmeldedaten in der Datei ausführst, in der auch das Frameset definiert wird, dann kannst Du ja je nach Loginstatus die gewünschten Seiten in die Frames laden.
Eine Weiterleitung ist da ja nicht unbedingt notwendig .. wenn ich das Problem richtig verstanden habe.
Grüße Ben.
= ist der Zuweisungsoperator in PHP.
Wie baloo schon sagte, wird immer der aktuelle Rückgabewert von mysql_fetch_array() in der Variablen gespeichert.
Die Variable wird also pro Schleifendurchlauf einmal überschrieben.
Beachte, dass der Inhalt der Variablen aufgrund des Sichtbarkeitsbereichs nicht außerhalb des Schleifenblocks verfügbar ist.
Grüße Ben.
Hier ist die Lösung, für diejenigen, die ähnliche Probleme haben.
--> http://forum.developers-guide.net/showthread.php?t=2701#post20013