Beiträge von tiaetsch

    Du bist wirklich geduldig, vielen Dank.
    Also, ich versuche es zu erklären.
    Ich habe meine neue Homepage in Form eines Sequenzers gestaltet. Um dies zu realiesieren habe ich XPage benutzt. Unter folgendem Link kannst das unvollständige Design ansehen http://www.tiaetsch.de/test/index.html
    Der Player, der sich testweise auf der Seite befindet, wurde in Xpage mittels OLE-Container eingefügt, der die htmlseite mit dem Player aufruft. Im Quelltext erscheint dieser Container als IFrame. Der Player lässt sich über die Controls in der Steuerleiste bedienen.
    In dieser Steuerleiste möchte ich nun auch noch einen Counter (Zählwerk) des Players platzieren, der aus den Daten des Players ausgegeben wird. Um diesen unabhängig von der Position des Players platzieren zu können, brauche ich diese 2. html-seite, die dann in Xpage in einem 2. Container aufgerufen wird und frei platzierbar ist.

    Kannst du damit was anfangen?

    Ja das ist richtig, ich weiß ja eben nicht, wie man daraus 2 Seiten macht. wie soll ich denn das javascript in die andere Seite kriegen. Die Seite besteht nur aus dem script, mehr soll ja auch nicht rein. In der einen Seite soll eben nur der player zu sehen sein und in der anderen die Daten von diesem player der seite 1. Man tue ich mich schwer, sorry.

    Als erstes möchte ich mich dafür bedanken, dass du dich überhaupt mit meinem Problem beschäftigst. Als zweites muss ich mich für meine wohl ungeschickte Ausdrucksweise entschuldigen.
    Auf der folgenden Seite habe ich den Player und darunter die Daten, die ich durch eine 2. html-seite ausgeben lassen muss http://www.tiaetsch.de/externe/mediaplayer/test.html. Das soll heißen die 2. html-seite muss die Daten des Players anzeigen, der sich auf der 1. html-seite befindet.
    Ich weiß nicht, wie ich es sonst erklären kann und auch nicht, ob das überhaupt möglich ist. Du?

    Ja, da geht's schon los, die Frage habe ich nicht mal verstanden.
    Ich will folgendes erreichen:
    In Xpage arbeite ich mit sogenannten OLE-Containern.
    In dem 1. Container will ich die html-seite mit dem Player einbinden.
    In dem 2. Container will ich die 2. html-seite einbinden, die nur die Daten aus dem Container 1 anzeigen soll. Ich muss diese Daten auf der Page an einer anderen Stelle platzieren als den Payer, deshalb brauche ich 2 Container. Diese Container stehen nach html-exort als IFrames im html-text.

    Es wäre wirklich klasse, wenn du mir weiterhelfen kannst!

    Gruß
    tiaetsch

    Hallo,
    ich arbeite mit xpage und suche nach einer möglichkeit, die ergebnisse des javascripts aus einer html-datei in eine 2. html-datei auszulesen.
    ich drücke mich sicher falsch aus, da ich wenig ahnung habe. deshalb habe ich unter diesem link http://www.tiaetsch.de/externe/mediaplayer/test.html ein beispiel gespeichert. die variablen, die als daten vom player ausgegeben werden muss ich irgendwie aus einer anderen und nicht aus der gleichen seite aufrufen.

    vielleicht kann jemand mein anliegen verstehen und mir weiterhelfen?

    danke
    tiaetsch

    Hallo,
    ich möchte auf meiner Homepage abspielbare Mediendateien im Windows Media-Format einbetten, so, dass die Steuerelemente auf der Hompage sichtbar sind.
    Das habe ich auch schon hinbekommen, nur folgendes Problem möchte ich noch lösen:

    Die Steuerelemente Vor- und Zurück und was noch schlimmer ist, die Suchleiste ist deaktiviert, das heißt ich kann nicht durch den Film oder die Audiodatei spulen!
    Der Slider im Mediaplayer 6.4 ist nicht mit der Maus zu steuern, offline funktioniert das ohne Probleme?!
    Ich möchte aber, dass der Besucher mit der Suchleiste durch den Song scrollen kann, wenn er will!!!!

    Ich weiß nicht, ob ich mich verständlich genug ausgedrückt habe, wäre aber für einen Lösungsvorschlag sehr dankbar!

    Ich habe es schon einmal in diesem Forum versucht , aber keine zufriedenstellende Antwort erhalten!

    Ihr könnt euch mein Problem natürlich gern auf http://www.tiaetsch.de/audio_mixdowns.html ansehen!


    tiaetsch
    _________________
    Torsten Hinze

    Hallo,
    ich möchte auf meiner Homepage abspielbare Mediendateien im Windows Media-Format einbetten, so, dass die Steuerelemente auf der Hompage sichtbar sind.
    Das habe ich auch schon hinbekommen, nur folgendes Problem möchte ich noch lösen:

    :cry: Die Steuerelemente Vor- und Zurück und was noch schlimmer ist die Suchleiste ist deaktiviert!
    Ich möchte aber, dass der Besucher mit der Suchleiste durch den Song scrollen kann, wenn er will!!!!

    Ich weiß nicht, ob ich mich verständlich genug ausgedrückt habe, wäre aber für einen Lösungsvorschlag sehr dankbar!

    Ihr könnt euch mein Problem natürlich gern auf http://www.tiaetsch.de ansehen!


    tiaetsch