Hallo?
niemand eine Idee???
Hallo?
niemand eine Idee???
Moin moin!
Isch hab ma wieda ein Problem...
Und zwar gebe ich über ASP Tabellen aus einer DB aus. Nun sind die einzelnen Datensätze recht lang und passen noch nicht mal auf 3 Bildschirmbreiten... *g* Deshalb sollen zur besseren Übersicht die Schlüsselfelder, die den Datensatz eindeutig kennzeichenen immer am Bildschirm auf der linken Seite sichtbar bleiben und bei seitlichem Scrollen nicht verschwinden...
Ich gebe meine DB in einer TABLE aus und die einzelnen Elemente über INPUT-Tags.
Jemand Vorschläge zur Realisierung???
Hihi...
Bei mir im Quellcode hab ich richtig geschrieben...
bloß hier war ich wieder zu schnell...
thx for help!
Das mit dem <div> tag würde zwar gehen, aber komischerweise zentriert er den ANFANG des Buttons und nicht den Button an sich... (Soll heißen, der Butten wird zu weit nach rechts gesetzt, eben so, dass sein ANFANG in der Mitte zentriert ist)
Hallo mal wieder!
Wieder ein neues Problem... *g* (Es werden einfach nicht weniger... aber anders wärs ja auch langweilig...
)
Zum Problem: also ich hab eine MSsql-server-Datenbank. In einer der Tabellen, die ich über asp ausgeben will, hab ich u.a. boolsche werte (1/0) und ich möchte nun, dass wenn 1 (true) in meinem Input-Tag die checkbox checked ist und wenn 0 (false) eben nicht checked... wie mach ich das???
wenn ich
<input type=checkbox name=bla checked="<% if (RS_Objekt("Runtime")=1) then response.write(checked) end if%>">
gibt er mir immer (!!!) als checked aus auch wenn ich true oder false eintragen lasse.
Oder anders wenn ichs so mache
<input type=checkbox name=bla <% if (RS_Objekt("EditorRuntime")=1) then response.write(checked) end if%>>
das gleiche Problem....
greez,
Mac.
Also zu erst mal: MANN!!!
Dann:
ZitatAlles anzeigen
<% @ language="VBScript" %>
<% Option Explicit %><link rel="stylesheet" type="text/css" href="Styles/Default.css">
<html>
<body class="cLightLila"><script language="JavaScript">
var bbreite = screen.width;
var bhöhe = screen.height;
</script><table border="0" align="center" bgcolor="white" cellpadding="0" cellspacing="0" bordercolor=black width="300px">
<thead>
<tr><td height="4"></td></tr>
<tr>
<th width="300px" colspan="2">
<a href="http://www.prozesstechnik.de/default.asp">
</a></th>
</tr>
</thead>
<tbody>
<tr><td height="100px" colspan="2"></td></tr>
<tr>
<td width="50px"></td>
<td>
<table cellspacing="4px" width="250px">
<tr>
<td class="menu" width="250px" align="right" target="_blank"
onMouseover="this.className='menu1'"
onMouseout="this.className='menu'"
onClick="window.open('Main.asp', 'Main', 'resizeable=yes, scrollbars=yes, status=yes, toolbar=yes, menubar=yes, location=yes, left=0, top=0');return false">
Produkte anzeigen
</td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<form class="untenmitte">
<input type="button" name="Schießen" value="Schließen" onClick="javascript:self.close()" class="btnDefault"></input>
</form></body>
</html>
Das um was es mir geht ist ganz unten der <form>-Tag.
Further Information: Die Seite wird von einer anderen aus aufgerufen und mit einer größe von 330*400 erzeugt...
hehe... nene... ich programmier meine sachen lieber selbst... zusammenstöpseln kann doch jeder...
gut mit
und <div> hatte ich das jetzt noch nicht probiert (gleich mal machen )!!!
Cyberlord: Als ich das mit tabelle machte, war mein button plötzlich weg... hab dann auch gar keine Ursachenforschung mehr betrieben, weil ich es nun doch anders gelöst habe... (aber ich denk mal da ich schon eine tabelle drin hab, kann er die zweite mit 100% * 100% net umsetzten)
hm, geht alles nicht so wunderbar...
Habs jetzt mit festem LEFT-Wert gemacht... Muss auch gehen! *g*
thx @all
Dann hatte ich wohl noch kein richtig gutes Buch...
(oder ich habs immer überlesen, verdrängt oder sonstwas... )
Hi!
Du musst in deinem link als ziel deine mitte angeben...
In der Art: <a href="blablabla.html" target="mitte">
(mitte oder je nachdem, wie du deinen mittleren Frame benannt hast...)
greez
öhm... *g* also danke für die ausführliche Antwort...
ich würd den Button gern mit "center" mittig ausrichten, da sich evtl die Breite der Site noch ändert... und das dann immer händisch anzupassen...
(falls das mit CSS nicht geht, mach ich das über <table align=center> auch kein Thema)
aber des Problem, dass der Button nicht am unteren Rand der Site ist, ist auch noch da...
Hallo versuche gerade einen "Schließen-Button" per CSS zu positionieren, aber irgendwie nimmt er keine von meinen Eingaben an...
Also wie positioniere ich diesen Button am unteren Rand in der Mitte von meiner Site? Diese Position soll er immer behalten, auch wenn die Tabelle, die über ihm in der Site ist, größer wird???
Dazu habe ich in meiner CSS-Datei folgenden CODE geschrieben:
(Wie ich ihn in der Mitte positioniere, den Befehl hab ich noch nicht gefunden... )
Und das schreib ich mit <input class="untenmitte" ...> in meine Datei.
Aber der Button bewegt sich kein Stück...
thx for help,
Mac.
Ach so!!!!! *g*
Und die JavaScript Variablen kann man einfach mit "+variable+" benutzen?! Geht das immer so? Also diese Möglichkeit hatte ich in noch keinem Buch gelesen... tztztz...
Hallo zusammen!
Mal wieder ein banales Problem, über das ich gestolpert bin und nun schon einige Zeit rumrätsel, aber keine Antwort finde...
Problem: Ich öffne ein neues Fenster mit einer vorgegebenen Größe. Dieses soll Mittig am Bildschirm geöffnet werden, egal, welche Auflösung der User verwendet... Jetzt les ich über screen.width und screen.height die Angaben aus und errechne die Position des Fensters. Soweit so gut... wie übergebe ich nun die Variable an den HTML-Tag?
Habe als Scriptsprache Javascript angegeben... bei VBScript müsste ich ja nur <%=Variable%> und die sache wär gegessen, aber wie geht das nochmal unter JScript???
Hier der ensprechende Code:
<td class="menu" width="250px" align="right" target="_blank"
onMouseover="this.className='menu1'"
onMouseout="this.className='menu'"
onClick="window.open('main.asp','titel','width=330,height=400, resizeable=no, scrollbars=no, left=<%=xKoordinate%>, top=<%=yKoordinate%>');return false">
[url='main.asp']Zur Anfangsseite[/url]
thx,
Mac.
okay okay...
manches löst sich auch von selbst...
https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?t=2346
Dazu hätte ich dann auch noch ne Frage...
Und zwar wie sieht so eine Auflösungsabfrage aus?
(wie jaaam beschrieben hat)
greez,
Mac.
Hoi!
http://www.drweb.de/paintshoppro/goldtext.shtml
Ist zwar eine goldene Schrift, aber mit Platin wird ja ähnlich gehen...
Musst halt ein bisschen probieren!
best wishes,
Mac.
... aber nur, wenn der Aufschrei nicht gehört wird...
hm, ob du es direkt über HTML machen könntest, weiß ich nicht, aber mit ASP ist das recht einfach.
Anbei ein einfaches Beispiel:
ZitatAlles anzeigen
<%@ LANGUAGE=VBScript %>
<html>
<body><FORM METHOD="Post" ACTION="NeueSeite.asp">
Name: <INPUT TYPE="Text" NAME="Name"><INPUT TYPE="Submit" VALUE="OK">
</FORM>
<%
name=request.form("Name")
%><% if name <> "" then
response.write("Hallo " & name & " " & nname & "!
Willkommen auf dieser Seite!
else
response.write("Bitte Angaben machen!")
end if
%></BODY>
</HTML>
Die mit "NeueSeite" bezeichnete verzweigte asp-Site kann entweder die gleiche Seite sein, oder eben eine Neue. Allerdings gehört alles nach dem schließenden Form-Tag, dann auf die "NeueSeite".
(Anbei: Du darfst die Datei dann nicht mehr als .html abspeichern, sondern als .asp)
greez,
Mac.