Beiträge von FaFoo

    Und mit einer Datenbank kommst du völlig aus. Eine Datenbank ist für alle Scripte auf dem Server verfügbar.

    Und du kannst die komplette Datenbank auch per PHP steuern, nichts anderes macht phpMyAdmin, nur mit einer übersichtlichen Benutzeroberfläche.

    Also ich habe glaube ich meine ersten Datenbankabfragen von schattenbaum.net abgeschaut, die fand ich ganz hilfreich.

    http://schattenbaum.net/php/mstart.php

    Hinweis: Google mal nach Postgres und behalt diese Datenbank im Hinterkopf, für den Anfang ist MySql aber schon gut.

    Hi,
    immer wenn ich mit php Bilder verkleinere für Thumbnails etc., ist die Qualität eigentlich ganz gut, nur Kanten sind irgentwie verpixelt.
    Wenn ich ein Bild über http://resizr.lord-lance.com verkleinere ist das ganze etwas weicher.

    Mein Ergebnis:
    [Blockierte Grafik: http://img213.imageshack.us/img213/7816/wasserlilienqb9.jpg]

    resizr.lord-lance.com:
    [Blockierte Grafik: http://img292.imageshack.us/img292/2388/422wasserlilienvj1.jpg]

    Woran liegt das bitte?

    Folgender Code gibt die den Quelltext von http://www.seitexy.de aus.
    Hier einfach die gewünschte Youtube-URL übergeben.

    PHP
    <?php
    $lines = file ('http://www.seitexy.de');
    
    
    $quelltext = "";
    foreach ($lines as $line_num => $line) {
       $quelltext .= htmlspecialchars($line) . "
    \n";
    }
    ?>

    EDIT:
    Du müsstest eine Zeile in $quelltext finden in der etwas steht wie:

    Code
    var swfArgs = {"q": "dc%20shoes%20portage", "BASE_YT_URL": "http://youtube.com/", "vq": null, "sourceid": "ys", "video_id": "hDaAOTiY0YM", "l": 496, "sk": "M0L1j-PbBS7x58YwIPvaUvOwZHqAJJIxU", "fmt_map": "", "t": "OEgsToPDskIz8Hc488Q1D5VCFTvpYwyw", "hl": "en", "plid": "AARN9wtUKEOR8BnZAAAAoAAIAAA"};


    (ugf. Zeile 72)

    Da musst du die Variablen "video_id" und "t" rausfiltern.
    Und dann in dieser Form aufrufen (z.B.):

    Code
    http://y_o_u_tube.com/get_video?video_id=hDaAOTiY0YM&t=OEgsToPDskJICB-85KCXlRMxpwLaQODG


    (Natürlich nicht y_o_utube, das nur wegen dem Filter hier im Forum)
    Dann bekommste die date "get_video". Da hängste ein .flv dran und fertig!

    Wenn du das Video aber selbe einbindest dann reicht natürlich die URL

    :)

    EDIT:
    Mir fällt gerade was ein.
    Wenn du die beiden Parameter nicht selber mit RegExp rausfiltern willst kannste auch direkt grabit.to benutzen.

    Einfach nicht den Youtube-Link übergeben sondern
    http://grabit.to/index.php?txt_…h?v=hDaAOTiY0YM

    Dann findeste den Link den du brauchst auch irgentwo im Quelltext.

    Ist ein wenig schwer dir zu helfen ohne nähere Details... ich glaube du versuchst Code anzupassen den du selber nicht verstehst und das sollte man nicht machen, nicht mit der Hoffnung das nachher noch alles funktioniert.

    So wie ich dich verstehe brauchste da Javascript in einem onclick-Event:

    Und wenns umgekehrt auch funktionieren soll:

    Wobei mich interessieren würde, warum du das ganze überhaupt in zwei Selects aufteilst wenn das eine eh vom anderen abhängt.

    Zitat von R3WARD

    [...]aber es handelt sich ja um ein Forum[...]

    genau gesagt handelt es sich um ein eroticportal in dem, die im im horizontalen Gewerbe arbeitenden Leute, inserieren können.
    Dabei soll jedes Inserat mit einem Usernamen betitelt werden, welcher ebenfalls Teil der eigenen Inserat-URL sein soll, damit "Kunden" besser mit diesen Inseraten werben können. ;)

    Zitat von R3WARD

    also ich würde es so machen:

    per Mod Rewrite http://www.domain.de/username in z.B.
    http://www.domain.de/userfile.php?user=username
    und in dieser Datei auslesen um welchen Usernamen es sich handelt und aus der Datenbank die zugehörige ID herauslesen und dann intern auf http://www.domain.de/?module=profil&id=(dieID) weiterleiten.

    So werd ich es machen, scheint wohl die logischste Lösung zu sein.
    Wieso bin ich nicht gleich selber drauf gekommen :P

    Zitat von DeNzo

    Dieser "Knopf" heißt übrigens Button^^


    richtig, denn button ist quasi das englische gegenstück zum deutschen wort knopf. :roll:

    Code
    html_entity_decode($_SESSION["ec"][$id]["ec_nation"])


    genau nach sowas habe ich gesucht... funktioniert nur leider auch nicht... egal, ich hab jetzt ein Array... und was für eins! :)


    Geil wa? :)
    MfG Markus und Danke!