Hi, ich suche den Font Palace Script Regular.
http://www.ascenderfonts.com/font/palace-script-regular.aspx
Hat den zufällig jemand aufm Rechner, finde keinen kostenlosen Download.
Hi, ich suche den Font Palace Script Regular.
http://www.ascenderfonts.com/font/palace-script-regular.aspx
Hat den zufällig jemand aufm Rechner, finde keinen kostenlosen Download.
Ist das krass! Das wusste ich ja auch noch nicht, dass man html Dateien als Hintergrund verwenden kann... o.0
Da kann man sich ja total einfach mega geile Gadgets für den Desktop programmieren....
Coool! :>
Gibts auch eine Möglichkeit, auf dem Desktop einen freien bereich zu lassen? Weil ich sonst immer nur das Contextmenü vom Standart Browser bekomme bei rechtsklick.
Erklär nochmal genau was du vorhast. Ich verstehe dich gerade so, dass ein Link der gerade angeklickt wird (also bei gedrückter Maustaste) eine andere Farbe bekommt.
Hier nützlich: http://de.selfhtml.org/css/eigenschaf…seudo_links.htm
Hier fehlen am Ende die Anführungszeichen. Der nachfolgende Code wir auch als String behandelt.... so soll das natürlich nicht
Aber dein Code sieht auch so nicht ganz so ordentlich aus... wieso definierst du 2 mal hintereinander ein SQL-Statement welches du nicht ausführst?
Da wäre die Installation ja wohl schon auf die Nuss gefallen.
Stimmt... sollte zumindest so sein.. :>
Ich könnte mir auch vorstellen, dass für diesen Raidplaner einfach ne Datenbank notwendig ist und das wurde vielleicht nicht berücksichtigt.
Könnte mih aber auch täuschen. :>
Viele Wege... und Rom und so...
Aber array_count_values ist mir auch vorher noch nicht bekannt gewesen aber gut zu wissen.
Aber vielleicht will man die Werte ja nocht genauer untersuchen und vergleichen. Naja, muss man dann selber wissen.
Aber dieses erstellen von Arrays durch Formularfelder ist natürlich auch manchmal ganz praktisch :>
Moin, also erstmal:
Das bei mysql_select_db die Datenbank angegeben werden muss und keine Tabelle, das weißt du aber oder? War jetzt wohl nurn flüchtigkeitsfehler oder? :>
Dann musst du natürlich wissen in welchen Felder der Tabelle der Suchbegriff vorkommen können darf. Kommt dafür wirklich nur das eine Feld in Frage?
An dieser Stelle prüfst du auch nur eine 1:1 Übereinstimmung, probier mal das:
Ach du hast das schon als entety drin... ja dann machs halt einfach als Grafik...
Ahhhh, sorry, nicht aufmerksam gelesen.
Also dann würde ich das ganz spontan so lösen:
<php
foreach ($checkarray as $element) {
$equals = 0;
foreach ($checkarray as $compare) {
if ($element == $compare) $equals++;
}
if ($equals > 1) echo "Fehler: ".$element." ist ".$equals." mal vorhanden!<br />";
}
Ungetestet... aber versuchs mal.
EDIT: Ok, passt noch nicht ganz, so bekommt man den Fehler genau so oft angezeigt, wie der Eintrag vorhanden ist der nicht "unique" ist.
$checkarray = array(
"key0" => "value0",
"key1" => "value1",
"key2" => "value2",
"key3" => "value3",
"key4" => "value3",
"key5" => "value3",
"key6" => "value0"
);
$checked = array();
foreach ($checkarray as $element) {
$equals = 0;
foreach ($checkarray as $compare) {
if ($element == $compare) $equals++;
}
if ($equals > 1 && !in_array($element,$checked) ) echo "Fehler: ".$element." ist ".$equals." mal vorhanden!<br />";
$checked[] = $element;
}
Alles anzeigen
Ausgabe:
ZitatFehler: value0 ist 2 mal vorhanden!
Fehler: value3 ist 3 mal vorhanden!
Eine Grafik wäre natürlich noch besser, ja.
Aber Entitäten sind sowas wie ü für ü.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sonderzeichen#HTML
http://de3.php.net/manual/de/ref.array.php
Da ist eine dabei, such!
nice... i like
Eine Sache nur... den Login würde ich vllt etwas dezenter positionieren, an die Stelle da oben passt doch besser n Logo oder so was, finde ich.
wird überall richtig dargestellt... oder?
Also im IE7 ist mir direkt aufgefallen, dass oben links der Pfeil nicht richtig angezeigt wird.
Ich würde mal schauen ob ich für dieses Zeichen (⇐) nicht ein entety benutzen würde, anstatt das so direkt in den Quelltext zu kopieren.
Ah, da haben wir es ja: ⇐
Und damit du auch nachvollziehen kanns was ich gemacht habe:
Also dem äußersten Div habe ich nur die Breite und Höhe des Hintergrunds gegeben und den Hintergrund selbst zugewiesen natürlich.
Das nächste div ist nur so groß wie die Gesamtheit aller Thumbs inkl. der Abstände dazwischen.
Dieses div habe ich durch paddings des ersten divs quasi in die Mitte geschoben. Also mit padding-top und padding-left. (wobei mir gerade einfällt, dass du die paddings noch von der Breite bzw Höhe des divs abziehen musst :>)
Nun, im zweiten div kommen einfach die Thumbs mit jeweils einem umschließenden div welches immer die Klasse .thumb hat.
Diese Klasse hat ein float:left, sodass die Thumb-divs nebeneinander sind, da sie sonst automatisch Zeilenumbrüche erzeugen würden und untereinander wären.
Für die Abstände der Thumbs hat die Klasse .thumbs ebenfalls noch paddings.
Durch die Feste Größe des umschließenden divs (das zweite :>) bricht der Textfluss nach dem fünften thumb um und die nächste "Zeile" beginnt.
Ps.: Viele wege führen nach Rom, deine Variante funnktioniert ja auch gut.
position:absolute ist ein ganz normales Styleattribut welches von allen modernen Browsern unterstützt wird und, sofern richtig angewand, auch die gewünschten Ergebnisse bringt.
Warum sollte man es also nicht auch benutzen? Ich für meinen Teil hatte noch nie Probleme damit.
In diesem Fall hier, würde ich das allerdings auch anders lösen.
Schau dir mal die bla.html an...
Mit nem FTP-Client z.B. kannste die Rechte für Verzeichnisse und Dateien ändern. Dafür brauchst du natürlich FTP-Zugang.
Wie biste denn an die Homepage gekommen?
Schau doch mal in den Quelltext und ruf die CSS-Dateien im Browser auf oder schau mit firebug.