Beiträge von FaFoo

    Das mit dem zweiten switch war wohl ein Versehen, denk ich. Hasts ja jetzt raus.

    Aber mich wundert auch deine unterschiedliche Schreibweise der includes, wieso?

    PHP
    <?
    include 'case.php'
    include("01news.php");
    ?>

    Dann fehlen Anführungszeichen hier:

    PHP
    case login:

    Und von wo kommen denn die Links? Die sind auch in der content.php oder was?
    Oder könnte es vielleicht sein, dass diese Links aus einem anderen Frame kommen, und dann die content.php darin geladen wird?

    Oder hast du vielleicht irgentwelche Plugins installiert, die alle Links automatisch in einem neuen Fenster öffnen?

    Was gibt es denn da groß zu können???
    Mehr als das hier:

    PHP
    <?phpmove_uploaded_file($_FILES['img']['tmp_name'],"/wohin/du/willst/".$_FILES['img']['name']);?><a href="/wohin/du/willst/<?=$_FILES['img']['name']?>">Bild</a>

    ist das doch nicht.

    Alte Browser sollte man generell nicht unterstützen! Bei mir kommen nur IE7 (6 nur auf Anfrage), FF2/3, Opera 9.xx, und Safari 3+ genauer unter die Lupe, alles andere bekommt n netten Hinweis, dass man doch bitte nicht so unfortschrittlich und fortschrittshemmend durchs Internet brausen. (Google Chrome Nutzer sollen eigentlich noch ne ganz besondere Widmung bekommen!)

    Sonst wird zum einen die abzudeckende Browsermasse zu unüberschaubar und zum anderen müssen wir dann nicht in 5 Jahren noch 50 % unserer Arbeitszeit in 'Cross Browser Fixes' investieren.

    Es ist jetzt schon unmöglich es jedem Recht zu machen.

    Hast du bei Google genau das eingegeben:

    Zitat

    Bildupload Script was jeden besucher erlaubt bilder hochzuladen und nach dem upload, Das bild kleiner erscheint mit nem Link von dem bild


    Da findste wohl auch nicht viel. :P

    Auf welcher Basis willst du das denn realisieren?
    Irgentwas XAMPP-mäßiges nehm ich an.

    Dann müsstest du dir mal den copy-Befehl von PHP anschauen und bei Google vielleicht mal nach 'php upload tutorial' oder so was suchen.
    Zum Skalieren der Grafik auch einfach Google fragen.

    Wenn du den Upload des Bildes erstmal hast, hängt der Download Link ja nur noch vom Zielort des Uploads ab.

    Also ich hab jetzt folgendes:

    PHP
    $keyvalue[0] = "bla";
    $keyvalue[1] = "blub"; //$keyvalue kommt natürlich durch ein explode() zu Stande... :P
    $current = "['test']['test3']";
    eval("$config".$current."[''.$keyvalue[0]."'] = ".$keyvalue[1].";");

    Funktioniert aber nicht... kommt immer:

    Zitat

    Parse error: syntax error, unexpected '[', expecting '(' in /var/www/mycms/index.php(68 ) : eval()'d code on line 1

    EDIT: Funktioniert, musste nur noch escapen...

    ist mein 2 design sry

    willste mal meine anderen designs sehn


    ähm... naja ok... :P

    Also dein zweites Design ist das sicherlich nicht erst, das sieht schon sehr gut aus find ich, und bevor du den restlichen Bereich ab dem Header durch überflüssige Spielereien überlädst, würd ich erstmal ein bisschen Content reinmachen.
    Dann kannste immernoch schauen ob irgentwoe noch ein paar kleine Details fehlen.

    Dann würde ich vielleicht noch die Haupt-Navigation im Header etwas überarbeiten. Da fehlt noch was finde ich.

    Und dann ist mir noch oben der Login Button aufgefallen. Dieser Spiegelungseffekt, könnte vielleicht etwas dezenter.

    Ich finds aber trotzdem insgesagt völlig ok! :)

    In erster Linie hängts davon ab... ob der Serer auf dem das Script laufen soll PHP installiert hat. Also ok... zumindest wenn man nicht nur das sehen soll was einem auch die Windows Uhr verrät...

    Tag...

    Folgendes habe ich gerade vor:

    Ich habe ein Array welches ich erstmal leer initiiert habe.

    PHP
    $array = array();

    Und nun sollen dynamisch die Dimensionen des Array erstellt werden.
    Eine Schleife liefert mir momentan einen String, der die Diemnsionen in der Form "['subarray']" aneinanderegereit enthält.
    Ein einzelner Schleifendurchlauf liefert z.B.:

    Code
    ['subarray1']['subarray2']['subarray3']

    Im Zusammenhang bedeutet das quasi, das das das aktuelle Subarray ist, in welches ich Elemente eintragen möchte.

    Nun habe ich mir gedacht, dass das so funktionieren könnte wie mit variablen Variablennamen, also so:

    Also letzteres Funktioniert leider nicht, wär auch zu schön gewesen.

    Hat jemand eine Idee wie man das noch lösen kann? Mir fehlt gerade die zündende Idee.

    Nabend!

    Ich schreibe eine kleine Configklasse in der ich u.a. eine Datei einlesen möchte die in einem xml ähnlichen Schema verfasst ist:

    Code
    <database>
     host = ...
    </database>


    usw....

    Nun habe ich ein Array $config und möchte dort als Subarrays die Bezeichnungen in den Spitzen Klammern haben.
    Also in dem Falle z.B. $config['database']['host'] = ...

    Nun geht es mir gerade nur um eine reg. expression:

    PHP
    preg_match("<(*.)>",$line_aus_datei,$tag)


    Und $tag[1] sollte jetzt nach möglchkeit 'database' sein, wenn die Schleife in dieser Zeile angekommen ist. :)

    Was ist an meiner Regex noch falsch?