Wir reden aber vom IE6 oder nicht? Da ist das definitiv nicht möglich.
Beiträge von FaFoo
-
-
Wallpaperpack I enthält ja leider nur eins in vier Farben. (Das gefällt mir aber :))
Wallpaperpack II ist ein 'defektes' rar File... -
Also nur unproduktiv rummerckern ist eigentlich immer unangebracht aber so leid es mir tut, das ist meiner Meinung nach ähm... ja... totaler Mist?! Joa...
Wirkt einfach extrem unprofessionell und der Titel auf der Grafik lässt ja darauf schließen, dass du was gewissen damit vor hast.
So wie ich das sehe bist du vielleicht besser bedient mit fertigen Designvorlagen.Ich dachte mir nur ich mach dich besser darauf Aufmerksam anstatt deinen Post einfach zu ignorieren.
Wenn du dich eigentlich eher der Programmierung von Websites widmen willst, würd ich mich auch wirklich nur darauf konzentrieren und das Design andern überlassen.
Andererseits, wenn du einfach Spaß an Weblayouts hast, kann ich sagen: Erste Versuche sehen nunmal so aus und Übung macht den Meister!
Orientier dich einfach mal an anderen Websites.
Welches Grafikprogramm benutzt du denn? Sieht mir nach Photoshop aus. -
Ob Firefox oder nicht ist eigentlich zweitrangig, gibt auch genug andere gute Browser, nur halt nicht IE.
yeti66: Ich würde ganz gerne mal ein explizites Codebeispiel sehen... bei funktioniert es nicht. Ich kann im IE auch nicht per Tastatur die Schriftgröße verändern, nur übers Menü.
@Topic: Es gibt besteht meines Wissens nach die Möglichkeit, Hintergründe automatisch skalieren zu lassen, je nach verfügbarer Größe. Könnte aber sein, dass das nur in Verbindung mit html und body geht. Moment ich recherchiere...
(boa ich finds einfach nicht)
...ok, also das hier
http://www.drweb.de/magazin/100-hintergrundbild-im-browser/
ist zwar nicht das was ich gesucht habe, aber vielleichts hilft es als Denkanstoß, hab jetzt aber nicht die Zeit mir das geneuer anzuschauen. -
Oh Gott... war bestimmt son Animefreak...
-
arigato
heißt was? -
Was das Skalieren mit em-Werten angeht: Das kam mir auch als erstes in dem Kopf aber funktioniert hat es nicht, und ich habe (ZU TESTZWECKEN) meinen original IE6 noch aufm Rechner. Also nicht sone pseudo IE6 Version wie multipleIE oder so.
Also Frage: Wie kann man Grafiken im IE bei Schriftgrad Änderung skalierbar machen???Und allgemein zum Internot Exploiter... Er ist nun mal vorherschend und gerade bei Großen Firmen/Stadt-Verwaltungen usw. kaum zu eleminieren. Der Grund ist die einfache Syncronisation im Windows-Netzwerk im allgemein und mit anderen Microsoft-Anwendungen.
Aber jedem Normal-Verbraucher sollte man mal schlicht die Sicherheitslücken vor Augen führen, das hat dann nichts mit Sympathie oder nicht zu tun.
Selbst Google unterstützt offiziell den IE6 NICHT mehr! (ok, google ist ein anderes Thema :P)Wenn du deinem Kunden diese Sache klar machen kannst, wird er dir eher danken.
Aber trotzdem... 100% sicher ist kein Browser!Empfehlenswert: http://web.oesterchat.com/internet-explorer/
-
(Negative Kritik ist natürlich auch gern gesehen!
Hilfreich ja, aber gern gesehen?
Naja,
also ich würde definitiv aus den Link oben noch mehr machen. So wie bei hoecker-polytechnik.de.Und bei den Links und im Footer (Mister Wong usw.) steht im Quelltext z.B.:
Was hat es damit aufsich? Valide ist das jedenfalls nicht. -
Tag!
In deiner While-Schleife ändert sich der Wert von $row->startLevel ja auch nicht, wie auch?
Gehe ich richtig in der Annahme das die Keys des Session-Arrays den Feld `name` aus der Datenbank entsprechen?
Dann kannst du einfach beides aus der Datenbank holen.
PHP$stats = mysql_query("SELECT level,name FROM tabelle") or die ("MySQL-Error: " . mysql_error()); while ($row = mysql_fetch_object($stats)) { $_SESSION[$row->name] = $row->level; }
Und da du ja nur die beiden Spalten hast kannst du natürlich auch
SELECT * FROM...
machen, aber generel auch nur wenn du auch wirklich alle Spalten brauchst. -
gefällt... welches 3D-Programm benutzt du?
Und haste nicht auch was ind 1920x1200?
-
Mach mal Rechtsklick->Quelltext anzeigen hier im Forum...
die erste Zeile...gibt es son dingen zum fehlerchecken auch für php??
Ja:
-
Sag dem IE6 Nutzer er soll einen anderen Browser benutzen. Ich gebe hier auch keine explizite Empfehlung, denn <fakt>alles ist besser als der IE gerade der 6er</fakt>.
Ich weiß das willste nicht hören. Aber wenn das irgentwie mit überschaubarem Aufwand machbar ist, würde mich das schon sehr wundern.
Du kannst natürlich, sofern du auf JS oder PHP oder so zurückgreifen kannst... deine Stylesheets austauschen und andere (größere) Grafiken einbinden, wenn der User die Schriftgröße ändert. Aber wie gesagt... überschaubar und so... ne glaub nicht.
Und sofern du das Verändern der Schriftgröße mittels STRG +/- meinst, bin ich mir sogar ziemlich sicher, dass das nicht geht. Wenn du dafür selber Buttons einbaust (die dann ja eh schon per Script am Stylesheet was ändern) dann halt so wie oben angesprochen.
EDIT:
ZitatUnd sofern du das Verändern der Schriftgröße mittels STRG +/- meinst, bin ich mir sogar ziemlich sicher, dass das nicht geht.
In dem Fall KÖNNTEST du... eine Art Indikator-Div versteckt (transparent z.b.) einbauen und per Javascript dessen Höhe auslesen (onkeydown/up z.b. wegen STRG +/-) und dementsprechen in Kombination mit Ajax vllt, andere Styles nachladen... spontane Idee!
Probier das mal bitte und berichte...EDIT:
Mir ist grad eingefallen... STRG +/- geht im IE6 gar nicht!Da gibts nur Ansicht -> Schriftgrad oder so...
Gruß Markus
-
Ist schon fertig...
(ohne Syntaxcheck :>)
Aber trotzdem.... wenn jemand sowas findet... nur her damit... kann nicht schaden :> -
Nein ich schreibe gerade ein PHP-Script das über Commandline ausgeführt wird. Als Parameter soll unter anderem eine Datei mit SQL-Statements angegeben werden welche PHP einliest und ausführt.
Es geht um automatische Datenbank aktualisierung mehrerer Datenbanken.Auf unseren Servern (ca. 40) sind jeweils etwa 100 Instanzen eines CMS von dem jedes einzelne natürlich eine eigene Datenbank nutzt. Natürlich könnte ich das ganze dann wahrscheinlich einfacher über ein Shell-Script lösen aber aus verschiedenen Gründen wollte/sollte ich das ganze über PHP lösen.
Ist auch nicht so unglaublich wichtig (das Syntax prüfen), da das Script ja eh nur Firmenintern verwendet.
Lässt du SQL-Befehle durch User zu?
Wer macht denn sowas?
-
Moin!
Kennt zufällig jemand in PHP eine Möglichkeit bzw. ein Script oder was auch immer... um einen String, bevor dieser als Query ausgeführt wird, auf richtige SQL-Syntax zu prüfen?
Danke und Gruß,
Markus -
Du kannst drei/vier Divs mit gleichen Abmessungen verschachteln. Denen kannst du dann drei/vier verschiedene Hintergründe zuweisen und diese mit background-position positionieren, entweder per top|right|left|bottom oder mit genauen Pixelangaben.
guckst du hier:
HTML
Alles anzeigen<div id="bg1"> <div id="bg2"> <div id="bg3"> <div id="4"></div> </div> </div> </div> #bg1 {background:url(ich.jpg) top left;} #bg2 {background:url(bin.jpg) top right;} #bg3 {background:url(ein.jpg) bottom right;} #bg4 {background:url(bg.jpg) bottom left;}
Bedenke, du guckst von hier oben:
o,0
bg4
bg3
bg2
bg1PS: no-repeat nicht vergessen...
PPS: So kann man divs auch mit wunderschönen runden Eckgrafiken versehen. -
Die Versionen der IEs mit denen du getestet hast wären noch hilfreich. Allerdings sollte sich das auf 6 und 7 beschränken. Für ältere IEs solltest du die Seite nicht optimieren. Ich persönlich finde IE 6 auch schon kritisch, aber nutzen halt noch zu viele, leider.
Der 6er stellts bei mir allerdings schon genauso dar wie Firefox.
-
Ja mein Plan war aber, dass ich jedes weitere Modul nur noch von Basic ableiten muss und dann über
auf die entsprechenden Objekte zugreifen kann... aber wenn ich so drüber nachdenke ist das für meine Zwecke gar nicht nötig und überhaupt nicht zweckdienlich...mfG Markus
-
Oh man... jo danke! Das ists natürlich. Beim Abeleiten wird der Konstruktor der Eltern Klasse nicht ausgeführt, richtig?
An parent::__construct oder so hab ich gar nicht gedachtWerd ich morgen gleich checken, besten Dank für den Denkanstoß...
und danke, dass du dir die Zeit genommen hast! -
Moin,
ich bastel mir gerade ein kleines Grundgerüst welches ich für zukünftige Projekte verwenden will.Zum Aufbau:
Ich habe folgende Module (Klassen):- Config
- Database
- Basic
- Articles
Meine init.php sieht wie folgt aus:
(vorab: es geht um die beiden echos am Ende...)PHP
Alles anzeigeninclude(MODULES_PATH."/basic/module/config.module.php"); include(MODULES_PATH."/basic/module/database.module.php"); include(MODULES_PATH."/basic/module/basic.module.php"); $oConfig = new Config(); $oDatabase = new Database($oConfig); $oBasic = new Basic($oConfig,$oDatabase); include(MODULES_PATH."/articles/module/articles.module.php"); $oArticles = new Articles; echo $oBasic->config->valueOf['example']; echo $oArticles->config->valueOf['example'];
Zunächst werden die drei Grundmodule eingebunden und die Objekte instanziert. Dabei wird $oConfig an Database und dann $oConfig und $oDatebase an Basic weitergegeben.
Letztgenanntes Modul macht z.Z. noch nicht mehr als das:
PHPclass Basic { var $config; var $database; function __construct($oConfig,$oDatabase) { $this->config = $oConfig; $this->database = $oDatabase; } }
Nun kommt das Articles Modul ins Spiel, welches von Basic abgeleitet wird.
Kurze Info: In Config gibt es eine Methode die Werte aus einer Datei ausliest und in ein Array schreibt welches eine Eigenschaft von Config ist. Diese heißt valueOf.
Nun zu den letzten beiden Zeilen der init.php:
Das erste funktioniert und gibt mir den Wert von example, aus der oben angesprochenen Config Datei, aus.
Die zweite Zeile gibt weder den Wert noch eine Fehlermeldung aus.Und ich würde gerne wissen warum.
mfG Markus