leider hat dies nichts bewirkt.
Ich weiss einfach nicht weiter!
Wieso funktioniert dies nicht?
Wieso kann der IE die Daten welche in Das Formular eingegeben wurden nach einem Refresh nicht wiedergeben, so wie der FF. Aber die Macken des IE sind ja bekannt.
So ich werde mich mal noch an ein anderes Forum wenden, bin aber sicherlich für weitere Hilfen stehts Dankbar.
Beiträge von bambid
-
-
Bis jetzt bin ich soweit:
PHP
Alles anzeigen<html><head><title>Test</title> <?php srand(); $rund_1 = rand(1000, 9999); $rund = $rund_1+35; $wert = $rund-35; ?> <script type="text/javascript"> loadnew = new Image(120,30); loadnew.src = "captcha.php?geb=<?php echo $rund; ?>"; function Bildwechsel () { document.code.src = loadnew.src; } </script> </head><body> <?php echo '[img]captcha.php?geb='.$rund.'[/img] '; echo '<input type="hidden" name="geb" value="'.$rund.'" />'; ?> <script language="javascript"> </script> [url='javascript:Bildwechsel()']Bild aktualisieren[/url] </p> </body></html>
aber leider läd er nicht das neue captcha
bzw. es wird nicht der neue Hintergrund geladen was es eigentlich sollte. und es gemacht hatte, als ich den Code <?php echo $rund; ?> nicht eingefügt hatte. doch an was liegt das?
die übergabe funktioniert sonst wunderbar. aber er übergibt die zahl geb nicht wirklich richtig.
oder
das catcha kann die geb nicht auslesen.
an was kann das liegen?besten dank für die Hilfe!
Das ganze kann man hier anschauen:
-
Es ist ganz einfach!
also ich habe ein Captcha erstellt, welches ich mittels:PHP<?php echo '[img]captcha.php?geb='.$rund.'[/img] '; echo '<input type="hidden" name="geb" value="'.$rund.'" />'; ?></div>
anzeigen lasse.jetzt habe ich darunter einen Link der nur das Bild und nicht die ganze Seite neu laden soll.
Was das ganze bringen soll. Wenn jemand das Captcha nicht lesen kann, soll er das bild neu laden können.
Da es unterhalb eines Formulars ist, kann ich nicht die ganze Seite laden, da der IE das Formular löscht.alles klar?
MfG bambid
-
Hallo erstmal und guten Morgen,
Ich habe ja das Capcha so erstellt wie oben beschrieben. Was auch wunderbar funktioniert. Jetzt habe ich das Problem, was mache ich wenn ich das Bild nicht Lesen kann?ich habe dann versucht etwas zu erstellen mit jscript aber leider bin ich da am ende meiner bescheidenen kenntnissen. ich habe gegoogelt und habe nur Bilder gefunden die über zeitsteuerung geladen werden.
das Problem dabei ist, dass mir das nichts bringt. ist ja blöd jemand tipt den Code ein und genau in dem moment wechselt die grafik.Wie muss ich das also machen?
Hier mal der Code:
PHP
Alles anzeigen<div id="content"> </p> <form id="Katbest" action="includes/kbestellung.php" method="get" target="_blank"> <div align="center"> <table width="350" border="0" cellspacing="2" cellpadding="0" align="left"> <tr> <td colspan="2"> <div align="left"> <span class="Grundtext">Wie sind Sie an unsere Website gelangt?</span> <input size="29" name="Website_gelangt" /></p> </div> </td> </tr> <tr height="30"> <td width="92" height="30"> <div align="left"> </div> </td> <td height="30"> <div align="left"> </div> </td> </tr> <tr> <td colspan="2"> <div align="left"> <span class="Links">Bitte die zeichenfolge von neben an einfügen.</span></div> </td> </tr> <tr> <td width="92"> <div align="left"> <?php echo '[img]captcha.php?geb='.$rund.'[/img] '; echo '<input type="hidden" name="geb" value="'.$rund.'" />'; ?></div> </td> <td> <div align="left"> <?php echo '<input type="text" name="testwert" maxlength="6" /> ';?></div> </td> </tr> <tr> <td colspan="2" valign="top"> <div align="left"> <span class="zusatz">Sie können den Code nicht lesen? <span class="Links" onclick="load image id=code">Hier</span> neu laden.</span></div> </td> </tr> <tr> <td colspan="2"> <div align="left"> <input value="Formular abschicken" name="submit" type="submit" /><input type="reset" /></div> </td> </tr> </table> </div> </form> </div>
Das "Hier" welches als css "Links" deklariert ist, soll das captcha neu laden.
Danke für die schnelle antwort.
-
Hallo,
also ich habe mir die Mühe gemacht und habe mein Formular umständlich und mit viel Mühe umgestellt, dass das Captcha auch funktioniert. Und nun habe ich eine Frage welche für einen Profi hier im Forum eigentlich kein Problem sein sollte, und dann bekomme ich eine solche nonsens Antwort, welche mich wieder zur totalen Umstellung meines Formulars führen würde. Nein, auf das habe ich keinen Bock. Ich möchte nicht schon ein vorgefertigtes Skript benutzen bei welchem ich nicht verstehe was im Hintergrund abläuft. Nein ich möchte eines welches ich selbst (mit Tutorial) erstellt habe und ich auch verstehe.
Also bitte helft mir doch bei meinem Problem. Ich weis nicht wieso diese Linien nicht mit "rand" gemacht werden können.besten Dank für die Antwort. Hoffe du verstehst mich, ist nicht böse gemeint, aber das ist das was ich vertreten kann.
-
Hallo miteinander,
ich habe ein Captcha erstellt, und wollte die Linien die über der Zahl Liegen Variabel anzeigen lassen. doch leider funktioniert dies nicht. wenn ich die Zahlen einfach ohne "rand" funktion eingebe, klappt es wunderbar. doch das möchte ich ja nicht!Hier mal der Code des Captchas:
PHP
Alles anzeigen<?php $bild = imagecreate(120,40); $rund="".$HTTP_GET_VARS["geb"]; $wert=$rund-35; if $rund != "" { srand(); $l11 = rand(1, 40); $l12 = rand(1, 40); $l13 = rand(1, 40); $l21 = rand(1, 40); $l22 = rand(1, 40); $l23 = rand(1, 40); $l31 = rand(1, 120); $l32 = rand(1, 120); $l33 = rand(1, 120); $l41 = rand(1, 120); $l42 = rand(1, 120); $l43 = rand(1, 120); } /* imageline($bild,0,30,100,10,$weiss); imageline($bild,0,10,100,30,$weiss); imageline($bild,20,0,80,40,$weiss); imageline($bild,$l11,$l21,$l31,$141,$weiss); imageline($bild,$l12,$l22,$l32,$142,$weiss); imageline($bild,$l13,$l23,$l33,$143,$weiss); */ // Farben definieren $hinterg = imagecolorallocate($bild,204,204,255); $weiss = imagecolorallocate($bild,255,255,255); $blau = imagecolorallocate($bild,0,0,255); // Schrift einfügen imagestring($bild,12,30,12,$wert,$blau); // Störlinien setzen imageline($bild,$l11,$l21,$l31,$l41,$weiss); imageline($bild,$l12,$l22,$l32,$l42,$weiss); imageline($bild,$l13,$l23,$l33,$143,$weiss); // Type im Header definieren und Bild ausgeben header("Content-Type: image/jpeg"); imagejpeg($bild); // Bild löschen imagedestroy($bild); ?>
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
ich komme nicht draus. -
Also Anstelle von
Schleifmittel konventionellsteht
Schleifmittel
konventionellund die unteren Links, da steht auch immer ein Umbruch.
und das ist einfach nicht vorteilhaft. -
Hallo also versuch es doch mal ohne JS.
und zwar so:
http://www.bambid.ch/hilfe/hauptseite.htmloder ist das nicht so wie du es dir gedacht hast?
-
Hallo
Ich habe wiedereinmal ein kleineres Problem mit dem IE.
Ich habe das gefühl er hat etwas gegen mich.Also das Problem liegt auf der Seite: http://www.2007.ferronato.ch
und zwar im Menü-teil.der FF stellt es richtig dar (siehe "Produkte")
doch der IE umbricht die Zeilen. aber das auch nicht wirklich, denn wenn das Menü "Produkte heruntergeklapt ist, und mann dann auf produkte klickt verschwinden die Umbrüche und die Darstellung stimmt.
Leider wenn man dann wiederum draufgeht, fängt das Spiel wieder von vorne los.hat jemand eine Frage?
freue mich über jede Antwort. -
Versuch mal die Suchfunktion:
Anker sollte ein gutes Stichwort sein. -
ach so schick mir doch bitte ne mail an foren (at) bambid.ch
-
gib doch bitte mal den link durch.
-
Also mit einwehnig zusammensuchen auf selfhtml und auch hier im Forum hättest du dies auch machen können.
also das Sieht in etwa so aus:
Code
Alles anzeigen<script type="text/javascript"><!-- var siteWin = null; if (navigator.appCodeName == "IExplorer"){ function launchSiteWin(URL, windowName, windowWidth, windowHeight, scrollbars) { var xposition = 400; var yposition = 300; if ((parseInt(navigator.appVersion) >= 4 )) { xposition = (screen.width - windowWidth) / 2; yposition = (screen.height - windowHeight) / 2; } if (!scrollbars) var scrollbars = 0; var args = "width=" + windowWidth + "," + "height=" + windowHeight + "," + "location=0," + "menubar=0," + "scrollbars=" + scrollbars + "," + "status=0," + "titlebar=0," + "hotkeys=0," + "screenx=" + xposition + "," // NN Only + "screeny=" + yposition + "," // NN Only + "left=" + xposition + "," // IE Only + "top=" + yposition; // IE Only if (siteWin != null && !siteWin.closed) { siteWin.close(); } siteWin = window.open(URL, windowName, args); siteWin.focus(); } } launchSiteWin('deinelinkseite.html','siteWin',500,300); --> </script>
alles klar?
besser wäre natürlich deine Seite richtig umzubauen.
-
Kurzen moment das findet man!
-
Auch das habe ich hinbekommen,
es war eine einfache Sache:PHP
Alles anzeigen<?php $seite = $_SERVER['REQUEST_URI']; if ($seite == "/index.php?page=produkte") { } else { header("HTTP/1.1 301 Moved Permanently"); header("Location: /index.php?page=produkte"); }
die abfrage gab zuvor eine falsche ausgabe und er konnte den header nicht nochmals senden.
und so wenn die abfrage erledigt ist, wird die html ausgabe gestartet.besten Dank für eure Mühe.
schöne zeit bis dann.
-
Ok das ist kein Problem:
PHP
Alles anzeigen<?php ob_start(); ?> <?php $seite = $_SERVER['REQUEST_URI']; if ($seite <> "/index.php?page=produkte"); { header("HTTP/1.1 301 Moved Permanently"); header("Location: /index.php?page=produkte"); header("Connection: close"); } ob_end_flush(); ?> <div id="rahmen" style="height:550px"> <div id="lispalte">[img]../Bilder/balkenobenlinks.gif[/img]</div> <div id="content"> <div align="left"> <dt>[b]<font size="2" color="#000080" face="Arial"><span class="Titel">Produkte </span></font>[/b]</dt> <dt><a href="PDF/Gruppe1.pdf" target="_blank"><span class="Gtauszeich">Gruppe 1 Schleifmittel konventionell (PDF)</span></a></dt> </div> <div align="left"> <dl> <a href="PDF/Gruppe2.pdf" target="_blank"><span class="Gtauszeich">Gruppe 2 Chemisch-technische Produkte (PDF)</span></a></p> <a href="PDF/Gruppe3.pdf" target="_blank"><span class="Gtauszeich">Gruppe 3 Diamantwerkzeuge (PDF)</span></a></p> <a href="PDF/Gruppe4.pdf" target="_blank"><span class="Gtauszeich">Gruppe 4 Bildhauerwekzeuge (PDF)</span></a></p> <a href="PDF/Gruppe5.pdf" target="_blank"><span class="Gtauszeich">Gruppe 5 Elektrowerkzeuge und Zubehör (PDF)</span></a></p> <a href="PDF/Gruppe6.pdf" target="_blank"><span class="Gtauszeich">Gruppe 6 Druckluftwerkzeuge (PDF)</span></a></p> <a href="PDF/Gruppe7.pdf" target="_blank"><span class="Gtauszeich">Gruppe 7 Maschinen (PDF)</span></a></p> <a href="PDF/Gruppe8.pdf" target="_blank"><span class="Gtauszeich">Gruppe 8 Geräte für Steinbearbeitung (PDF)</span></a></p> <a href="PDF/Gruppe9.pdf" target="_blank"><span class="Gtauszeich">Gruppe 9 Arbeitsschutz (PDF)</span></a></p> <span class="Gtauszeich">Gruppe 10 Sonderartikel (PDF-noch nicht vorhanden)</span></p> </dl> </div> </div>
aber ich denke nicht dass es an dem Liegt.Was noch relevant sein könnte, ist wie ich die Seite Includiere.
Ok hier noch der Code der index.php:
PHP
Alles anzeigen<?php $mainpage = true; if(isset($_GET['page'])) { if (strpos($_GET['page'], '://') !== FALSE || strpos($_GET['page'], '../') !== FALSE) { die('Illegal string'); } if(file_exists("includes/".$_GET['page'].".php")) { include("includes/".$_GET['page'].".php"); } else { include("includes/home.php"); } } else { include("includes/home.php"); }; ?>
und die links sind so:ok?
Danke für die Mühe
-
leider funktioniert dies auch nicht, oder ich mache etwas falsch!
-
Also das habe ich auch versucht:
PHP<?php $seite = $_SERVER['REQUEST_URI']; if ($seite <> "/includes/produkte.php"); { header("HTTP/1.1 301 Moved Permanently"); header("Location: ../index.php?page=produkte"); header("Connection: close"); } echo ($seite); ?>
doch leider kommt immernoch die selbe Fehlermeldung:
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/ferronat/public_html/2007/includes/produkte.php:2) in /home/ferronat/public_html/2007/includes/produkte.php on line 5
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/ferronat/public_html/2007/includes/produkte.php:2) in /home/ferronat/public_html/2007/includes/produkte.php on line 6
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/ferronat/public_html/2007/includes/produkte.php:2) in /home/ferronat/public_html/2007/includes/produkte.php on line 7
/includes/produkte.phpWas bitteschön mache ich falsch?
-
Leider geht dies nicht. ich bekomme folgende Meldung:
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/ferronat/public_html/2007/includes/produkte.php:2) in /home/ferronat/public_html/2007/includes/produkte.php on line 3
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/ferronat/public_html/2007/includes/produkte.php:2) in /home/ferronat/public_html/2007/includes/produkte.php on line 4
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/ferronat/public_html/2007/includes/produkte.php:2) in /home/ferronat/public_html/2007/includes/produkte.php on line 5
was habe ich falsch gemacht?
-
ja und dies mache ich nun in jede php Datei im includes ordner? und nehme anstelle von inhalt-->page und das impressum ersetze ich mit der jeweiligen Seite?
Stimmts?