Beiträge von bambid
-
-
So also jetzt habe ich es hinbekommen. und jetzt habe ich noch ein kleines Problem. wenn jemand via google auf eine unterseite kommt, dann wird er mit dieser verlinkt. kann ich per php irgendwie sagen, dass er dann alles laden soll? oder muss ich das per JS machen?
Meine Idee war, dass ich beim laden Prüfe wie die URL aussieht, und dann soll er wenn die URL keine page angabe hat, die entsprechende Seite laden. index.php?entsprechendeseite.php
ist dies möglich?
besten Dank für die Hilfe.
-
Also dein bild verschwinden, hat damit zu tun, dass du nach 3500 millisekunden das Bild automatisch wechselst in ein bild dass er nicht kennt. Ich weiss ja nicht was du da versucht hast mit diesen 3500 millisekunden aber du musst in diesem Moment wenn dies geschiet auch ein Bild einfügen!
-
Ja und von Postings auch kaum. denn wie soll man dir helfen? wenn wir weder den Code, noch die Seite haben wo wir uns dieses Fänomen anschauen können.
-
Ja ich habe es Hinbekommen. habe einen grundlegenden Fehler gemacht. ich bin Via dem Skript von BendOr dabei muss ich das ganz normal verlinken, und siehe da es klappt wunderbar. da bin ich froh. jetzt kann ich langsam mit dem Inhalt beginnen.
besten Dank für eure Hilfe.
Ich bin froh solch Hilfsbereite Leute gefunden zu haben. -
ok das habe ich auch versucht. doch leider sehe ich jetzt wieder nur die Indexseite. das Formular wird nun so versendet. Wie soll nun mein externes PHP-versand-Skript wissen dass es diese Daten übernehmen muss.
Ich probiere noch etwas herum, denn ev. komme ich ja selbst drauf. aber ich bin sicherlich um jede hilfe Froh.
Das kommt mir irgendwie komisch vor.
besten dank für die Antwort.
-
-
ok danke das habe ich mir gedacht, dass dies nicht so einfach geht.
ich habe aber noch ein weiteres problem. und zwar habe ich zwei formulare, die leider nicht mehr funktionieren. da hätte ich doch lieber die erste version genommen! oder wie kann ich die formulare doch noch versenden.
besten Dank für die rasche antwort.wegen dem Formular welches mit dem Menü nicht harmoniert, schaue doch bitte mal die produktebestellung an und dann versuchst du unter "Maschinen", "Downloads" auszuwählen. und wenn du dies versucht hast machst du das selbe im Index.php
-
So ich habe es glaube ich fast, geschafft.
jetzt habe ich noch 2 probleme 1. der Inhalt überläuft in der höhe zum Teil den content teil. kann ich das irgendwie anpassen lassen? oder muss ich das so machen, dass ich denn Ganzen Rahmen immer neu lade. so dass alles was unterhalb des menüs ist neu geladen werden muss? und so dem Rahmen immer die grösse mit gebe.und das 2. ist, dass die Bestellformulare vor der navigation stehen. ich nehme an dass es an der Rasterebene liegt. ich denke mir dass es besser ist wenn ich das ganze in einer Tabelle mache. stimmts?
besten Dank für die Hilfe.
-
ja genau so habe ich die links gemacht. aber leider geht es so wie ich gesagt habe.
wenn du dich davon überzeugen möchtest.
https://www.forum-hilfe.de/www.2007.ferronato.ch/index.phpprofil ist mit messen1.php verlinkt und sollte im weissen teil auftauchen.
viel spass
ich weis der code ist nicht der beste und ich muss ihn noch etwas überarbeiten aber es sollte klappen. -
Also wenn ich den Link Home klicke, dann kommt nicht home im content sonder der Inhalt der im content drinn sein sollte kommt im gleichen fenster wie wenn der target auf _self stehen würde.
alles klar?
-
Das mit der Swichvariante habe ich jetzt auch gemacht.
BendOr
nichts gegen deine Variante, aber ich kam da leider nicht so draus. und habe es jetzt mit dieser variante gemacht. Es klappt auch soweit. es ladet auch die richtige seite. nur leider nicht in das Content sondern es macht so als ob _self da stehen würde.wie kann ich das noch machen?
Mussich immer die Ganze seite laden? oder kann ich nur den Inhalt von Content nehmen?Besten Dank
-
Ich habe dies gemacht und habe die Seiten so umgebaut:
Die PHP Datei sieht so aus:
PHP
Alles anzeigen<?php $inhalt = $_GET['inhalt']; //falls du noch post formulare hast machst du lieber sowas $inhalt = $_POST['inhalt']; if (!$inhalt) { $inhalt = $_GET['inhalt']; } elseif($inhalt == adresse) { include("adresse.php"); } elseif($inhalt == aktuell) { include("aktuell.php"); } elseif($inhalt == bestellung) { include("produktebestellung.php"); } elseif($inhalt == katalogbestellung) { include("katalogbestellung.php"); } elseif($inhalt == laden) { include("laden.php"); } elseif($inhalt == maschinen) { include("maschinen.php"); } elseif($inhalt == messen) { include("messen.php"); } elseif($inhalt == neuigkeiten) { include("neuigkeit.php"); } elseif($inhalt == occmaschinen) { include("occmaschinen.php"); } elseif($inhalt == plan) { include("plan.php"); } elseif($inhalt == preislisten) { include("preislisten.php"); } elseif($inhalt == profil) { include("profil.php"); } elseif($inhalt == team) { include("team.php"); } elseif($inhalt == vertretungen) { include("vertretungen.php"); } elseif($inhalt == download) { include("downloads.php"); } elseif($inhalt == home) { include("home.php"); } else { include ("home.php"); }
Die Links habe ich alle richtig angeschrieben.
Die übergabe des $inhalt funktioniert wunderbar.
leider sehe ich aber im content teil in welchem ich die Datei inhalt.php lade:keinen Inhalt.
was muss ich jetzt machen?besten Dank
-
Also das habe ich jetzt behoben.
das war ein überlegungsfehler von mir
Sorry -
Also ich habe dies mal so versuchshalber gemacht. und ich habe es leider nicht hinbekommen. ich denke mir mal das der Link bzw. der Inhalt nicht richtig übergeben wird. wieso?
mein Link sieht so aus:
Der Inhalt der inhalt.php sieht dann so aus:PHP<?php if ($inhalt == profil) { include("plan.php"); } elseif($inhalt == impressum) { include(impressum.php); }else { include ("messen.php"); }
doch es ladet jedesmal die messen.php
an was liegt dies?
-
Ach so, ja dass kann ich mal versuchen. dass sollte eigentlich auch machbar sein mit meinen Kenntnissen.
Ansonsten ist dieses Forum ja da.Danke mal bis hierhin.
-
Das habe ich bereits Probiert, doch leider hat dies nicht viel geholfen. Was ist an meinem Code umfangreich? ist er unübersichtlich oder unverständlich oder einfach nur zuviel?
-
Ich weis ja nicht wie Ich die Links beschriften muss, dass ich den entsprchenden Inhalt anzeigen lassen kann.
also müsste ich die Links so verlinken oder wie?
Das mit der inhalt.php finde ich eine gute Idee aber wie kann ich diese dann verlinken?dass diese im Content teil angezeigt wird?
besten Dank für deine Hilfe.
-
Ja das tönt ja schön und gut. aber wie mache ich das genauer?
dies tönt nach einem grossen Aufwand für mich. und ich bin nicht so der Hirsch in Sachen PHP und so.was meinst du damit, es ist extrem gefährlich. ich habe so mein Menü geladen. denn so muss ich wenn ich eine Menü Änderung habe nur eine Datei ändern und nicht in allen Seiten.
Es kann mir ja jetzt nicht irgendwer die Datei ändern gehen und dann anstelle von der menu.php einen anderen Ihalt anzeigen? -
Hallo anscheinend wird mein anderer Beitrag nicht mehr gelesen da ich wesentlich vom Titel abgeschweift bin. Wenn euch nicht passt das ich ein neues Thema angefangen habe dann löscht doch den alten Beitrag.
also nun zu meinem Problem:
Ich habe auf der Seite http://www.2007.ferronato.ch ein Menü das wunderbar funktioniert, und habe mich entschieden, alle seiten einzeln zu erstellen. jetzt habe ich ein kleines Problem. Wenn ich den Inhalt mit einem div-raster mache, dann ist das Menü immer hinter diesem Raster und es funktioniert nicht mehr. das Fänomen tritt hauptsächlich bei den beiden Formularen auf, welche Ihr unter dem Link Bestellformular betrachten könnt.Wie kann ich dies umgehen?
kann mir da jemand helfen?