Beiträge von sejuma

    Intro-Seiten find ich generell überflüssig; der Besucher will gleich zum Inhalt. >>> weglassen

    Die Navigation ist optisch nicht eindeutig vom Inhalt getrennt und mit den vielen Einzelnavis kann ich auch inhaltlich nix anfangen.

    Wenn jemand meinen Mauszeiger verändert find ich das auch nicht toll. Das solltest du schon jedem Benutzer selbst überlassen.

    Der Hover-Effekt dauert zu lange. Da kann man schwer unterscheiden, ob man sich auf einem Link befindet oder nicht.

    Farbgebung ist Geschmackssache, aber ich find sie nicht gerade einladend.

    ... du wartest also und glaubst wirklich dass dir jemand von uns deine Hausaufgaben macht? Na dann viel Spaß beim warten!
    Ob das ein Cricket-Turnier ist oder eine Fußball-WM ist doch wurscht.
    Also mach dir mal Gedanken, was man dazu so alles braucht.
    Ich denke mal ohne Mannschaften wird's schlecht aussehen.

    Online-Buch kenn ich nicht,
    aber ich bin mit "Jetzt lerne ich CSS" von Florence Maurice / Patricia Rex Markt und Technik-Verlag sehr gut klar gekommen.
    Ideal für Anfänger.

    Elvis:
    hatte grad nix besseres zu tun und mal versucht das in reinem css darzustellen:

    CSS:

    HTML:

    Geht auch ohne ul-Tag.
    Kompliziert wird's vermutlich, wenn noch weitere Boxen hinzu kommen.
    Außerdem muss man darauf achten, dass je Box die einzelnen Zeilen(umbrüche) synchronisiert werden. Das kann dann bei unterschiedlichen Auflösungen ins Auge gehen. Vielleicht ist für diesen Zweck eine Tabelle dann doch die bessere Lösung.

    Webdesignerin:
    Beim Wort "Zeiterfassung" ist noch ein Rechtschreibfehler, macht sich schlecht in einem Lebenslauf :wink:

    Bitte, gern geschehen. Ohne Code redet man manchmal aneinander vorbei.
    Wenn du mal wieder etwas mehr Zeit hast noch ein Tipp: Lass den ganzen Tabellenkram weg und code sauber mit CSS, da wärst du schneller zum gewünschten Ergebnis gekommen. :lol:

    ul und Tabelle vertragen sich scheinbar nicht. Nimm die ul-Tags raus, dann sollte es mit diesem Code gehen:

    Webdesignerin:
    wir verstehen dich sehr wohl und haben dir die Lösung bereits präsentiert.
    Wenn du die Aufzählungspunkte beibehalten willst, dann lass einfach

    Code
    list-style-type:none;

    weg.

    Am Freitag ist wieder Fußball, sollen wir um ein paar Kasten Bier wetten dass es funktioniert?

    Jetzt mal keine Panik, das funktioniert 100pro:

    Wenn du ne css-Dattei hast, mach's so wie ich es dir gecodet hab. Setzt davor noch den entsprechenden div-id,
    z.B.

    Code
    #navi ul
    {
     list-style-type:none;
     margin:0px;;
     padding:0px;
    }

    als HTML gibst du dann ein:

    Code
    <div id="navi">
    <ul>
    [*][url='index.html']Home[/url]
    [*][url='seite1.html']Seite 1[/url]
    [/list]
    </div>

    Wenn du keine css-Datei hast, dann so:

    Code
    <ul style ="margin:0px; padding:0px; list-style-type:none; ">
    [*][url='index.html']Home[/url]
    [*][url='seite1.html']Seite 1[/url]
    [/list]

    Schreib mal diesen Code ganz an den Anfang deines Quelltextes in jede Seite:

    Code
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
     "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

    Danach unterziehe deine Seiten einer Validierung, z.B. hier

    Das hat mir auch geholfen, was die Ansicht in den unterschiedlichen Browsern betraf.

    Sieht für den Anfang doch ganz ordentlich aus.
    An folgenden Punkten würd ich noch nachbessern:

    Auf der Startseite vielleicht noch ein Foto und etwas konkreteren Inhalt.

    Die Navi sollte linksbündig mit dem Head und der Zwischenzeile sein.
    Da du CSS verwendest kannst du bei der Navi auf den Tabellencode verzichten.

    Die Überschriften auf den Seiten sollten obenbündig mit Navi-Oberkante sein.

    Das Kontaktformular sollte im Hauptfenster erscheinen und nicht darunter, sonst sucht man es möglicherweise.

    Die Seite insgesamt noch zentrieren.

    Einige Links funktionieren noch nicht, würd mich mal noch interessieren was der AVC ist - Altriper Vergnügungsclub oder so ähnlich?

    Gruß aus der Nachbarschaft :lol:

    vorab: Mit Templates hab ich noch nicht gearbeitet und kenn mich nicht aus.

    Wenn's "echtes" CSS ist müsstest du jetzt zwei Dateien haben:
    Eine .css-Datei und eine .html-Datei.
    Wenn du jetzt mehrere Seiten haben möchtest, die der html-Datei vom Layout her ähnlich sind, speicherst du am besten die html-Datei unter anderen Namen ab.
    Die neuen Dateien musst du danach inhaltlich bearbeiten, also andere Überschriften, andere Texte, andere Bilder usw. und dann die entsprechenden Links setzen.
    Das kann über den Quelltext mit einem normalen Editor oder z.B. phase 5
    erfolgen oder mit einem WYSIWYG-Editor, z.B. NVU

    Das mitscrollende Menue ist zwar nett gemacht, mich persönlich nervt das aber. Ein fixiertes Menue würde mehr Ruhe in die Seite bringen.

    Benutze eine einheitliche, am besten serifenlose Schriftart, damit ein einheitliches Bild entsteht, ebenso eine einheitliche Schriftgröße je Textart.

    Die animierten Gif's, z.B. im Impressum und beim Gästebuch nerven und verleihen der Seite nicht gerade einen seriösen Eindruck.

    Abgesehen von diesen Verbesserungsmöglichkeiten find' ich die Seite vom Aufbau und der Farbgebung her recht ordentlich.