Ich empfehle WinACE und die tar.gz (tarball gunzip) Kompremierung. Das Format stammt von Linux (ALAIK).
Normalerweise kann man EXE und Images schlecht packen, da die schon stark komprimiert sind. Wenn du bei WinACE als endung für dei dtaei tar.gz einstellst ändert er das format automatisch, dann in den Einstellungen noch auf Kompressionsrate: Sehr Hoch stellen. Dauert zwar sehr sehr lange aber dafür ist es immer wieder erstaunlich was man damit für ergebnisse erziehlt!
Beiträge von Cpt. Rick
-
-
Naja was hast du da schon großartig gemacht? Ein Standart Webspell Template eingerichtet ...
Trotzdem wünsche ich Euch viel Glück mit dem Clan!
-
Dafür braucht man PHP, CSS, SQL und natürlich auch HTML (unter Umständen auch JavaScript).
Und nachbauen kann man das selbtverständlich, ist nur eine heidnearbeit! -
Leider kann ich dir nicht direkt helfen, möchte dich aber warnen!
Deinem Avatar zu urteilen schließe ich mal auf ein Linux OS (!?) und da würde ich mit SATA HÖLLICH aufpassen!
Das Problem ist folgendes: SATA Platten benötigen für den Betrieb Treiber, Windows liefert diese bereits mit ( hier gibt es nur das Prob das man anscheinend die System nciht mehr überschrieben kann, also muss man immer alles wegformatieren ).
Ich habe mich vor dem Kauf meiner Platte auch schlau gemacht und viele Erfahrungen belesen, wo User keine Probleme hatten. Bei mir (Ubuntu Edgy ) hat es nicht funktioniert.Als Datenplatte ist eine SATA aber ok.
Meiner Meinung ist IDE immer die bessere Wahl! -
Zitat von vbtricks
Was mich wundert ist, dass du die Größe des Hauptspeichers nicht angegeben hast. Das ist doch eigentlich wichtiger als die Anzahl der USB-Ports.
Oh, das hatte ich in der Eile ganz vergessen.
Es sind 2 GB DDR II RAM (2* 1024 MB)Die RAMs waren auch rehct teuer, da die auf einer höheren Taktfrequenz laufen ( ich habs nicht mehr im Kopf aber die laufen höher als normal ), da ich mal geplant habe in Zukunft die CPU vllt zu übertakten. Dann müssen die RAMs runtergetaktet werden und laufen so wesentlich besser als wenn dies der Standarttakt wäre ( ich glaube das hat etwas mit den Latenzen zu tun, bin auf dem Gebiet nicht mehr sehr bewandert da ich mich mit dem Thema nicht mehr auseinander gesetzt habe).
Aber der Preis ist für dieses System super. Wenn man an ein paar stellen abspeckt kommt man bestimmt auch auf 300 - 350 € und hat immernoch einen recht guten PC, kommt halt immer auf den Aufgabenbereich an.
-
Was für Spiele möchte dein Bruder damit denn spielen?
Also neuere Spiele kann man darauf komplett vergessen.
Und das Netzteil mit 350 Watt ist sehr sehr kritisch, mit dem auf keinen Fall aufrüsten.Wenn dein Bruder neuere Spiele spielen möchte kann ich dir nur empfehlen in einen kleinen Compluter Laden zu gehen und dir ein ANgebot machen zu lassen. Meinen PC habe ich dort für 575€ bekommen.
Spezis:MSI Mainboard (3 PCI, PCIe, 4 USB + front usb Anschluss, Gigabit Netzwerkanschluss, RealTek Soundkarte (sogar mit 5.1^^) )
Intel Core 2 duo (2* 1,82 GHz)
NVidia GeForce 8600 GT XFX ( 256 MB, 620 MHz)
Und noch ein älteres DVD ROM Laufwerk (aber brenner kann man immer noch nachrüsten udn sidn heutzutage auhc nicht viel teurer)
160 GB SATA HD ( Ich würde zu einer IDE raten, da SATA einige Pobleme machen kann. Ich habe auch eine 80 GB IDE (die ich noch hatte) für die Systeme (Linux und Windows) dazu geschlossen)
Mein Netzteil hat 500 WattIch spiele eig. recht wenig, aber mit diesem System läuft auch CnC3 und GuildWars sowie Star Wars Battle Front 2 auf Max Details mit 1024*768er Auflösung super.
Ich würde dir auch immer zu einem DualCore raten, momentan am besten Intel da die ein besseren Preis:Lesitung Verhältnis haben.
BTW: Wenn du dir solch einen PC bei einem Gängigen Multi Media Ausstatter kaufst must due sicherlich das doppeöte zahlen!
-
Der Ping hat wenig mit deinem RAM zutun. Der Ping sagt aus wie lange es dauert eien gewisse Datenmenge von dir zum Server und zurück zu senden.
Dieses WE sind meine Pings auch grauenhaft, liegt wohl am Event und daran dass die seit dieser Woche wohl generell zeihmliche Probleme auf den Europäischen Servern haben.
Was für eine Internet Anbindung hast du denn?
-
Momentan würde ich eher Intel Empfehlen, da bei denen atm das Preis/Leistung Verhältnis besser ist.
Ich habe einen Intel mit 2x1.82GHz und das Teil ist der Wahnsinn.
Läuft bei mir unter Vollast auf 35°C
Ein Freund von mir hat eine vergleichbare AMD CPU und der kann von den Geschwindigkeiten, geschweige denn solchen Temperaturen nur träumen. -
Rüste doch deinen RAM auf, so teuer sind die heutzutage auch nicht mehr!
-
Dafür gibt es Platzhalter:
Hier werden alle Parameter in ein Array geschrieben. Der Zugriff erfolgt so:
Code#include <stdio.h> main(int argc, char *argv[]) { int i; printf("argc = %d\n", argc); for (i=0; i < argc; i++) printf("argv[%d] = %s\n", i, argv[i] ); }
und einen Trenner wie "t" braucht man hier nicht, da jedes Kommando udn Parameter von der Shell durch ein Leerzeichen getrennt wird. Dein Trenner ist also ein Leerzeichen.
Der Aufruf erfolgt dann so:Der code im Programm:
-
-
Was uns wirklich hlefen würde wäre ein Code-Ausschnitt und nähere Informationen.
Mit den Informationen, die Du uns bis jetzt gegeben hast könnte es wirklich an ALLEM liegen. -
Mein Vorschlag: Packs in eine *.txt Datei (ein "normales" Format) und dann regel es über die Shell deines OS. Bei Windows wäre das dann die batch.
Unter Linux ist die Shell etwas besser, aber selbst die Windows Shell sollte REGEXPR (Reguläre Ausdrücke) kennen.
Darüber ist dies sehr einfach zu lösen:
Schleife ( So lange bis ende der Datei )
{
Zeile in Array eintragen
wenn ( Name aus Zeile gleich Name aus Zeile im Array)
dann lösche Zeile
sonst weiter
}Bei dem Vergleich würde ich dann mit REGEXPR arbeiten.
Ist die einfachste Lösung, imo.EDIT:
Zitat von WordlessIch glaube nicht, dass ich der erste Mensch mit diesem Problem bin. Deshalb hat sicher mal ein kluger Kopf ein Programm geschrieben, dass dieses Problem binnen Sekunden löst.
Kennt jemand ein solches Programm?
Für solche Aufgaben ist eigentlich die Shell entworfen wurden, leider kennen die meisten Menschen diese garnicht mehr und sind von irgendwelchen Klicki-Bunti Oberflächen geblendet -
Der code wäre nen frameset mit nur einem frame, oder 2 und einer mit höhe 0.
Das Frameset kommt in die index und rfut die eigentliche site inehralb des frames auf. Der user sieht nur die URL wo die Index liegt, kann aber immernoch vor und zurück funktionen im browser nutzen.
-
Hey, coole Musik, die ihr da macht
Hier nochn kleiner tip am rande zu mayspace seiten.
Um die werbung zu deaktivieren einfach folgednen code einbinden:Muss vllt ein bischen weniger als 150px oder auch mehr sein, einfahc mal austesten.
Aber ich weiß nicht ob die Jungs von MySpace dahinter kommen
Bei nem Kumpel lief alles glatt.Noch viel Spaß beim Musizieren;)
MfG Rick
-
Zitat von d4f
du bist genau wie ich... warum eine Template Engine nehmen wenn man sleber eine coden kann
Hrhr, irgendwer hat mal gesagt: "Der Weg ist das Ziel!"
Imo, ein blöder und viel zu oft zitierter SpruchZitat von d4fTrotzdem wuerde ich zumindets fuer grosse und/oder wichtige Daten lieber eine Datenbank nehmen, ist ausfallsicherer...
Da stimme ich Dir zu. Dies ist auch ein privates Projekt. Für sensitive Daten würde ich auch immer auf eine SQL Datenbank zurückgreifen, alleine schon wegen der Sicherheit!
Zitat von K.Y.L.T.Seien wir doch mal ehrlich, außer für gamerseiten gibts auch nicht wirklich auslastungsfähige, kostengünstige oder kostenfreie CMS Systeme ... (bis jetzt)
Na endlich mal ein Leidensgenosse
Wobei ich Wordpress ganz ok finde (wenn man sich mit dem Bolg-Prinzip abfinden kann)
Ein Freund und ich arbeiten grade an einer Seite (für die ich auch diese DB programmiere), auf der wir kleine OpenSource Programme im Rahmen der GNU Lizens vorstellen wollen. Wenn alles glatt läuft werde ich auch ein Websiten System mit der DB dort vorstellen und anbieten.
Wenn die Site fertig ist, werde ich sie hier mal vorstellen -
Das war aber nun Cpp in C sähe eine annehmliche Lösung so aus:
Statt system("PAUSE"); geht auch einfach gets(); !
Und wenn man das Programm in einer Konsole öffnet, dann muss man auch keine Eingabe vor dem Beenden verlangen, da dort beim beenden einfach zum prompt zurückgekehrt wird.
-
Zitat von K.Y.L.T.
Hi Don Luigi,
also ich habe mich jetzt nicht mit deinem Code beschäftigt, aber wenn du nicht auf JS bestehst, dann versuch doch mal ne liste (html-Teil [*] usw.) zu einem Dropdown umzubauen, klappt auch fast gänzlich ohne JS - ist sowieso für viele Browser die sicherere Variante.
Also ohne JS gehts nur mit CSS (layern und dem visiblity attribut), alaik.
Aber hier ist das Problem, dass der IE (wie nciht anders zu erwarten) dieses Attribut nicht kennt.
Hier mal was ich noch so zu dem Thema gefunden habe:
http://www.drweb.de/leseproben/klappmenu.shtml (scheint also doch mit CSS zu funken, habs aber nicht im IE getestet)
-
Also SQLite ist sehr interessant!
Mich reizt hier auch die Herausforderung selber eine DB zu programmieren.Die oben verlinken Manuals der FUnktionen haben mir schon sehr weitergeholfen, war genau das was ich brauchte.
Danke
-
Zitat von phpfan
Ja und, das reicht doch auch. Ist doch nur eine Frage der Tabellennamen.Aber die Anzahl der Tabellen ist auch wieder begrenzt. Es läuft darauf hinaus, dass mit meinem Forum die ganze SQL DB bereits belegt ist
Aber es gibt auch Anbieter, die überhaupt kein SQL anbieten.
Danke schonmal für die Funktionen