...und ich dachte schon, das wird nie was!
*erleichterguck*
...und ich dachte schon, das wird nie was!
*erleichterguck*
ja, die Kästechen habe ich auch, egal welcher Browser.
Da liegt ein Fehler bei der HP von Spiegel vor.
Du benutzt also Webmail von Hotmail.
Ich vermute einmal, daß sie das Anzeigen von Grafiken unterbinden -> Virenschutz. Da mußt du einmal bei deinen Accounteinstellungen nachsehen, bzw. dich an den Support von Hotmail wenden.
Ich kann dir in diesem Fall nicht weiter helfen.
Gruß aus der Marsch!
Ronald
hotmail ist ein Email-Server, das hilft uns nicht weiter.
Wie schaust du dir deine Mails an, gehst du auf eine Seite wie "http://hotmail.com" oder startest du z.B. Outlook?
Zitat von Stef237Wenn ich den Link anklicke, sehe ích alles komplett!
Bei mir wird ein weißes Kästchen mit roten Kreuz angezeigt!
Die kann man auch teilweise auch anklicken & dann erscheint die entsprechende Seite problemlos!Mir geht´s vorallem, um meinen Email-Account!
Da hab ich beim Antworten so Extra-Funktionen (Link einfügen, fett, kursiv und sowas), die ich jetzt aber grad nicht verwenden kann!Ich benutze den INternet Explorer!
*nixversteh*
Was meinst du mit Emailaccount....
- hast du eine Internetseite, über diu deine Mails abholst (sog. webmailer, z.B. bei GMX) oder
- benutzt du ein Emailprogramm wie z.B. Outlook?
Zitat von WaisUnd ich weiss nicht mal ob der Code richtig ist.
kenn mich nicht mit iframes aus aber sieht auch ziemlich falsch aus vom Aufbau her.
So ist es richtig:
Wobei die Angaben für name, src, height und weight natürlich angepaßt werden müssen.
Gruß aus der Marsch!
Ronald
Bei mir zeigt er mit beiden Browsern (Mozilla und IE-Explorer) die Grafiken komplett an. Welchen browser benutzt du?
Der Link ist ein Redirekt. Rufe die Seite einmal direkt auf http://www.bet-at-home.com/de/default.asp?campaign=msn.de - werden die Grafiken dann angezeigt?
Welches Symbol siehst du wenn die Grafiekn nicht eingezeigt werden
- kleines Rechtecke mit Farbpunkten oder
- kleines Rechteck mit einem roten X ?
Gruß aus der Marsch!
Ronald
Never change a runnig system!
Ronald
(auch ohne SP2)
Gib mal ein Beispiel-Link
Die Fehlermeldung besagt, daß eine Datei nicht gefunden wurde.
Das liegt ziemlich sicher daran, daß der Pfad zu der Datei nicht stimmt.
Bei mir läuft dein Script so weit, ich kann auch deine Statistik sehen.
Allerdings werden die Tabellengrafiken nur mit dem IE-Explorer angezeigt - wieder ein Zeichen für Verzeichnisfehler.
Die Anzeige 'User Online' geht auch richtig auf, allerdings wird ein falscher Refferer angegeben und die Uhrzeit ist falsch.
Du hast auch sehr oft einen doppelten Slash "//" in Verzeichnisnahmen. Der Doppelslash kommt aber nur hinter dem "http:"
Setze in dem Link zur Statistik mal den absoluten Pfad ein, nicht nur den relativen.
Fazit:
Räume bei den Verweisen auf, damit die Links auf die richtigen Verzeichnisse treffen.
Gruß aus der Marsch!
Ronald
Zitat von Roccobei ebay etwas kaufen.... ich weiß ned. da trau ich mich ned drüber (keine garantie, was ist wenns ned ankommt, was is wenns nach 2 wochen kaputt is,....)
Ich habe mut ebay bislang nur 100% gute Erfahrungen gemacht.
Du mußt dir die Verkäufer ansehen. Bei den von mir angegeben Links stehen reguläre Computerhändler dahinter. Oft findest du auch einen Hinweis auf ihre eigene Internetseite, bzw. viele haben sogar einen Ladenverkauf.
Gruß aus der Marsch!
Ronald
Verwirf den Gedanken.
Exe-Datein werden generell vom Browser als Download angeboten, versuchst du sie durch die Hintertür auf den PC des Users zu schieben und dann zu starten, wird jede Firewall und jedes Virenschutzprogramm die Datei schreddern.
Du kannst die Datei auch nicht auf dem Server ausführen, da sie zunächst auf den PC des Users geladen werden muß, damit der Rechner sie ausführen kann.
Virtuale Keyboards kannman auch mit Flash erstellen, allerdings funktioniert das auch nicht bei jedem User.
Gruß aus der Marsch!
Ronald
jau, wenn der PHP unterstützt, dann muß er auch htaccess können.
Versuch doch mal ob du über ddein Admin-Menü zu Webspace einen Verzeichnisschutz anlegenkannst. Dann schau mit dem FTP-Explorer den Webspace an und suche die .htaccess.
Es kann sein, daß sie einen absoluten Server-Pfad für die htpassword benötigt, hier ein Beispiel von 1&1:
AuthType Basic
AuthName "Passwortgeschützter Bereich"
AuthUserFile /homepages/20/d24012137/htdocs/yourdomain.de/.htpasswd
require valid-user
Dann kopierst du den Pfad und wandelst ihn entsprechend ab.
Gruß aus der Marsch!
Ronald
EDIT:
es scheint so zu sein, ichhabe da in der FAQ einen Hinweis uf das UNIX-Verzeichnis gefunden. Demnach mußt du in der htaccess vor die .htpasswd noch /customers/IhreDomain/IhreDomain/httpd.www/ + möglichem Unterverzeichnis schreiben.
Als wenn die Datei im Verzeichnis /admin liegt und deine Domain "muella.de" heißen würde:
AuthType Basic
AuthName "Passwortgeschützter Bereich"
AuthUserFile /customers/muella.de/muella.de/httpd.www/admin/.htpasswd
require valid-user
So müßte es passen,
R.
Zitat von simcon94Hallo,
ich möchte von meinen Html Seiten eine exe Anwendung starten.
Über <a href="...exe" geht es. Wie kann ich es aber über ein Javascript öffnen?Mfg
Gut daß ich den Mozilla habe, der unterbindet solchen Unfug -> weil gefährlich für den PC.
Willst du einen Dialer installiern?
Fragt ...
Ronald
Läßt dein Webspace denn überhaupt htaccess zu?
Mach dich mal bei deinem Provider schlau.
Bei Arcor z.B. gibt es (oder gab es jedenfalls früher) nur einen einzigen Admin, mehr ging nicht.
Sonst weiß ich auch nicht weiter, bzw. kann dir ohne Zugriff auf den Webspace leider nicht helfen.
Poste doch mal die Internetseite deines Providers, vielleicht findet man dort ja Infos.
Gruß aus der Marsch!
Ronald
Ich habe mir im Mai bei dem großen Elektronikkaufhaus mit dem 'C' am Anfang einen neuen Komplettrechner gekauft:
Midi-Tower,
AMD Athlon 1800,
3D-Sound onboard,
GForce4 MX440 Grafikkarte,
40 Gbyte HD,
DVD/CD-Brenner,
256 MB RAM,
... und alles was sonst noch dazu gehört (Netzwerkkarte, Tastaur, Mouse, Front-Sound, Front-USB, div.)
und incl. WinXP Home-Edition!
Alles zusammen für 199.- Euro.
Das war zweifelsohne ein Schnäppchen / Werbeangebot, aber wenn man die Augen mal auf macht.....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…5119404315&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…5118760673&rd=1
http://www.camdo.de/shop/product_i…products_id=534
nur mal so als Beispiel
Gruß aus der Marsch!
Ronald
stimmt, es muß heißen "AMD oder P4"
Ich habs halt mehr mit der Software......
Salve!
Zitat von alphiAha...und was heißt das privatverkauf? -Muss ich dazu irgendwas anmelden, oder so? Irgendwo bescheid sagen?
Ein 'Privatverkauf' ist es so lange,
1. es vereinzelte, nicht regelmäßig wiederkehrende Verkäufe sind und du
2. damit keine und nur geringe Gewinne erzielst,
Es muß sich also praktisch um ein Hobby handeln, dann ist es auch erlaubt, die eigenen Kosten für das Material zurückzufordern.
Wenn du genaus wissen willst -> dein zuständiges Arbeitsamt berät dich da völlig kostenlos.
Gruß aus der MArsch!
Ronald
Nein,
wenn du selbst Produzent bist, dann ist es ganz klar eine Gewerbe und unterliegt somit der Steuerpflicht.
Gruß aus der Marsch!
Ronald
Hi,
das hängt sehr stark davon ab, was du verkaufen willst.
Wenn es sich um gebrauchte Artikel handelt, ddie du 'flohmarktähnlich' verhökern willst, dann handelt es sich um eine Privatverkauf und ist steuerfrei.
Erwirbst du aber Artikel um dann als Wiederverkäufer aufzutreten, dann unterliegst du der Steuerpflicht (Gewerbesteuer) und mußt ein Gewerbe angemeldet haben. Dann bist du auch zu einer zwar vereinfachten, aber ordentlichen Buchführung verpflichtet. Hinzu kommen haftungsrechtliche Fragen pp. - unter dem Strich lohnt sich so etwas nur, wenn man mind. 1000.- Euro Umsatz im Monat macht (meine Meinung / Erfahrung einer Bekannten).
Gruß aus der Marsch!
Ronald