Beiträge von Ronald

    Zitat von Anonymous

    :doh: Bist du ***** ???

    Also ich schätze mal 100 - 200 Euro !!!! 20 Euro, lächerlich!

    Träumer!

    Aber ich habe mich verschätzt:

      für 19,95 bekommt man schon ein neues Board, 20.- Euro sind dann für ein gebrauchtes zu hoch angesetzt.

    159.- Euro bekommst du einen kompletten PC mit 1800er Prozessor und alles drum und dran, also doppelt so schnell wie dein Schrott, z.B. -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…6703522460&rd=1

    Also wenn du jemanden findest, der dir 20.- Euro für dein Mainboard gibt, sag lieb danke und freu dich, daß du jemanden übers Ohr gehauen hast.

    Salve!

    Ronald

    Zitat von Lukas

    Hi!

    Hab folgedenes Problem. Ich habe kein Webserver zur verfügung und wollte eine HTML Application erstellen (aufruf über eine index.html). Diese sollte Werte aus einer Excel Datei auslesen. Und sobald ich diese Werte in meiner ExcelDatei ändere, so sollten sie sich automatich in der Htmldatei mitändern. Nun besteht meine Frage darin. Ist dies überhaupt möglich? Und wenn ja. Wie?

    Ich bin für jede Antwort danbar.

    Gruß Lukas

    So etwas geht nur auf dem lokalen PC, du mußt dafür ein VBA-Scrpt programmieren.
    Allerdings frage ich mich nach dem Sinn, denn man kann sich auf seinem eigenen PC die Seite ja mit Excel anschauen.

    Wenn du das ganze online stellen willst solltest du die Daten in eine Textdatei exportieren und dann mit ein PHP-Script einlesen. Allerdings mußt du nach jeder Änderung die Datei auf den Server laden.

    Einen Zugriff auf deine Exceldatei auf dem PC wird über das Web nicht klappen.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    das ist nun relativ:

    Wenn du genügend Ressouccen frei hast, dann laden mehrere kleine Bilder natürlich schneller als ein großes. Bist du aber (wie ich meistens) auf mehreren Internetseiten gleichzeitig zugange, oder chattest nebenbei bzw. möglicherweise saugt ein Downloadmanager noch irgendwelche Dateien, dann lädt die große Grafik schneller.

    Stell es dir vor wie eine Bahnlinie: hast du mehrere Gleise nebeneinander frei, dann können dort auch mehrere kleine Grafiken schneller Transport werden, als eine große. Sind die Nebengleise in Benutzung, dann müssen sich die kleinen Grafiken hintereinander auf einem Gleis einreihen und brauchen dann länger, als die eine große Grafik.

    Das Ideale ist sicherlich irgendwo in der Mitte, d.h. ich würde Grafiken erst ab ~ 200 kb schneiden, wenn eine Verkleinerung der Datei bei gleicher Grafikgröße nur mit zu großen Verlusten möglich ist.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    die Seite ist aber noch grottenschlecht.

    Klick z.B. mal auf 'Häuser' oder 'der Hof', warum werden die Infomationen in ein Iframe gepackt und man muß dasnn das IFrame seitlich scrollen, wenn man sich die Bilder ansehen will, obwohl man sooooo viel Paltz auf dem Monitor hätte?

    Da ist ein Bastler am Werk, der nicht viel Ahnung hat.

    Meine Wertung: 5-

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Zitat von petra

    gibt es denn eine möglichkeit den effekt auch mit netscape darzustellen?
    und wie kommt das eigentlich das es so unterschiedlich ist mit netscape und explorer?

    Es gibt keine Möglichkeit diese Effekte mit auf Mozilla basierenden Browsern (Netscape, Firefox) zu zeigen, deshalb findest du im Quellcode der genannten Seite auch eine extra eingerichtete ALternative für diese Browser.

    Der Unterschied zwischen Netscape/Firefox und dem MSIE sind, daß die Mozilla Browser reine Internetbrowser sind, während der IE noch sehr viele Nebenaufgaben übernimmt (z.B. heimlich mit Bill Gates telefonieren). Der MSIE ist eigentlich ein Dateimanger, den man internetfähig gemacht hat - deshalb hat er auch Zugriff auf alle Dateien auf deinem PC und kann damit machen, was ihm seine Programmierer vorgegeben haben, auch ohne deine Zustimmung.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald
    (der niemals mit dem MSIE surft, da es ihm zu teuer werden kann)

    Rocco du liegst richtig, Werner hat da etwas durcheinander bekommen:

    Wenn ich Bilder zerschneide, dann bekomme ich x neue Bilder. Jedes Bild bekommt eine eigene ID und Grafikinformationen, damit Bildbearbeitungsprogramme und auch Browser das Bild 'verstehen', das siehst du schon daran, daß man jedes Teilbild als eigenes Bild betrachten kann.

    Bei eine Aufteilung in nur 4 Grafiken erhöht sich die Summe der Byte um ~ 20%, d.h. hat das Original -Bild vorher 250 Kb gehabt, dann sind es nach dem Zerschneiden schon fast 300kb.

    Je mehr ich zerschneide, um so mehr byte werden zusätzlich benötigt.

    @Wener:

    Was du da zitierst hast, sind Downloadgeschichten. Da sieht das anders aus, da die Datei nicht zerschnitten und viele verschiedene neue Dateien angelegt werden, sondern verschiedene Streams laden gleichzeitig verschieden Teilstücke der Originaldatei - sehr beliebt beim MP3 saugen.

    Hier wird die Downloadgeschwindigkleit deutlich erhöht, da die Teilstücke reine binäre Daten sind und die max. Downloadgeschwindkeit je Datei (die von deiner I-Net-Verbindung vorgegeben wird) mit umgangen wird.
    Im Gegensatz zu den zerschnittenen Bildern kann man hier mit den Einzelnen Teilstückchen allein nichts anfangen, da sie keine eigenständigen Dateien sind.

    Alles klar?

    Fragt mal wieder.....

    Ronald

    Zitat von admin

    Geld mit der eigenen HP verdienen und das noch reichlich........wär hätte da schon etwas dagegen :D
    Wenn Du mal mehr als 200-300 Besucher/Tag hast, dann könntest Du daran denken.

    Ich habe täglich ~ 4000 Besucher auf meinen HPs, was muß ich jetzt tun um Millionär zu werden?

    Grinst....

    Ronald aus der Marsch

    Versuche es mal so:

    Apache Configuration
    AuthType Basic
    AuthName "Passwortgeschützter Bereich"
    AuthUserFile .htpasswd
    require valid-user

    Die .htaccess und die .htpasswd müssen in diesem Fall im gleichen Verzeichnis liegen.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Zitat von Shila

    Hast du mal geschaut, ob du überhaupt .txt Dateien auf deiner Webspace verwenden kannst/darfst.

    LG Shila

    Hi Shila,

    Text-Dateien kann man auf jedem Webspace verwenden, da gibt es keine Beschränkung.

    Salve!

    Ronald

    ...und was machst du, wenn die Verweisfläche vieleeckig sein sollen, also kein Rechteck, sondern alle möglichen anderen Formen?

    gerade bei Bildern von Personen kannst du sie nicht immer in einen 'Kasten' stopfen.

    Aber sicher, es gibt einfache Lösungen .... und ordentliche!

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Zitat von wernerdeluxe


    - beim speichern machst du das gelb und das blau tansparent.

    Nun will ich mal was lernen:

    Wie bitte macht man zwei verschiedene Farben in einem Bild transparent?

    Bin gespannt....

    Ronald

    Zitat von Rocco

    ...wieso ist mein bild hier im forum so klein???


    Weil du es von der Originalgröße (500 x 300) auf 333 x 200 verkleinert hast.

    Du hast das Bild selbst verkleinert, ich die Dateigröße bei gleicher Bildgröße :P

    Ronald
    .... aus der Marsch

    Zitat von eldios


    Also mein genaues Problem ist, das ich meine seite als html seite gemacht habe, nun wollte ich einen counter einbauen. Der allerdings php benutzt! nu weiss ich nicht genau wie ich den counter bei mir einbinden kann irgendwie seh ich nie was.
    Ich hab gefunden das der counter jetzt online auf einer seite von mir installiert wurde, nun hab ich mir gedacht das ich den per iframe bei mir auf der seite ein baue. also muss ich die seite, wo der counter drauf ist, bei mir auf der seite anzeigen lassen.
    Hoffe ihr versteht was ich meine
    mfg
    eldios

    Ohje, umständlicher geht es ja kaum noch.

    Moin erstmal!

    Du wirst dir mit "Counter im Iframe anzeigen" u.U. ein Problem einfegen: es kann sein, daß der Counter nicht mehr zählt (je nachdem wie er eingebunden wird).

    Normalerweise werden Counter als Grafik eingebunden, z.B. so:

    Code
    <img src="http://freecounter.de/counter.php?username=eldios></img>

    Der Link wird wie eine Grafik geladen, sobald die HTML-Seite aufgerufen wird. Das PHP-Script, welches durch die pseudo-Grafik angekickt wird, liefert einen Counterwert zurück, in der Regel erstellt das Script daraus eine Grafik, abert auch Textcounter sind möglich.

    Du schreibst, dein Counter benutzt PHP.
    Hast du dir einen eigenen Counter auf eigenem PHP-fähigen Webspace erstellt oder benutzt du einen Counter von einem Freecounter-Anbieter ?

    AM BEsten postest du hier mal den Quellcode des Counters, der bereits auf einer Seite von Dir angezeigt wird, dann können wir dir sicherlich wieter helfen.

    Ansonsten wähle den einfachen Weg -> Freecounter, den Quellcode zum Einbinden in die HP liefern diese div. Anbieter i.d.R. mit.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Ich habe leider gerade wenig Zeit, deshalb nur eine schnelle Erklärung wie es geht,vielleicht findest du dann den Rest ja im I-Net:

    Du mußt die Grafik als Link zu einer usemap deklarieren

    Code
    <a name="leute"><center>[img]leute.jpg[/img]</a>

    Vorher mußt du eine map anlegen und areas (Eckpunkte der Verweisbereiche innerhalb der Grafik) benennen :

    Code
    <map name="leute">
    <area shape="rect" coords="0,30,50,210" href="claudia.html" title="Claudia">
    <area shape="rect" coords="50,0,110,32" href="werner.html" title="Werner">
    ... usw
    </map>

    Das ist im Grunde alles, wichtig ist, daß erst die Map und dann die Grafik definiert wird, andersrum funktioniert es nicht.

    Soweit auf die schnelle ...

    Falls Fragen sind, kann ich sie dir morgen erst beantworten.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald