Beiträge von Ronald

    also ich sehe einen Counter, der 2 Tage herunter zählt, wozu das auchimmer gut sein soll.
    Eine Fehlermeldung habe ich nicht bekommen.

    Schwachpunkt:
    Der Java-Counter richtet sich nach der Uhr des PCs. Ändere ich das Datum oder die Uhrzeit auf meinem Rechner geht er falsch, bzw. bleibt einfach stehen.

    Fehler:
    Bei Null angekommen springt er auf "000:23:59:60 " um.

    Gruß aus der Marsch

    Ronald

    so geht es:

    Code
    <td style="width:759px; border-left: 1px solid #ff0000; border-right: 1px solid #ff0000; ">text</td>

    Du mußt die Tabelle an sich aber mit "border=0" definieren, sonst hast du 2 Rahmen!

    Griuß aus der Marsch!

    Eonald

    Zitat von Matthias

    Allerdings läuft das Skript nicht auf Netscape.

    Spätestens an diesem Punkt solltest du mal darüber nachdenken, für wen du die HP baust, für Bill Gates oder für alle User?


    Fragt....

    Ronald
    (eingefleischter Mozilla-User)

    Ich nenne das Abschalten des Kontexmenüs (rechte Mousetaste) um das Speichern von Bildern zu unterbinden Unfug.

    Denn:

      1. habe ich viel mehr Funktionen im Kontexmenü, die mir dann auch geklaut werden
      2. Sind die Bilder ohnehin schon meinem PC, sobald ich sie mir auch nur angesehen habe
      3. steht im Quelltext der Datei ja die URL wo ich die Bilder im Zweifel finde


    Somit ist das Abschalten der rechten Moustaste Unfug, es gaukelt dem Webmaster der HP einen Schutz vor, der defakto nicht vorhanden ist.
    Dafür vergrault es User wir mich, die z.B. mit Mozilla arbeiten und mit der rechten Moustaste einen Link in einer neuen Dateikarte öffnen möchen und nicht in einem neuen Fenster.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Ich weiß nicht, was Frontpage da für ein Suchfeld erstellt, vielleicht könntest du mal den Quelltest der entsprechenden HTML-Seite posten.

    Generell geht so etwas mit einem PHP-Script, dafür benötigst du aber PHP-fähigen Webspace. Außerdem muß logischerweise im Dateinamen der Suchbegriff vorkommen. Schlauer wäre, eine spezielle Datei zu erstellen und in dieser aufzulisten, welche Bilder zur Verfügung stehen, da wären die Dateinamen dann egal.

    Aber wie gesagt - PHP muß es dann schon sein.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    So, ich habe einiges umbauen müssen, aber bei mir läuft es so:

    Es wird überprüft ob...


      1. ein Name angegeben wurde,
      2. eine gültige Email angegeben wurde,
      3. Eine Nachricht geschrieben wurde.


    Erst wenn alle Bedingungen positiv sind, wird die Mail abgeschickt.

    zu 2.
    gültig ist eine Emailadresse wenn
    - das '@'-Zeichen vorhanden ist
    - keine Leerzeichen in der Adresse stehen
    - mindestens ein Punkt in der Adresse vorkommt,
    - zwischen dem '@' und dem Punkt mindestens 2 Zeichen für den Domainnamen stehen
    - nach dem Punkt mindestens noch 2 Zeichen folgen

    Mann kann natürlich noch mehr Überprüfungen einbauen, aber für den Normalfall reicht es - glaube ich hier in der Marsch jedenfalls :roll:

    Gruß von der Küste!

    Ronald

    das kommt darauf an, welche Einstellungen der Formmailer vorgibt, bzw. ob er es vorsieht.

    Du kannst aber das HTML-Script mit Java überprüfen bevor es verschickt wird, ein fertiges Java-Script kann ich dir notfalls posten (muß es raussuchen)

    Salve!

    Ronald

    ja, das hast du was falsch verstanden, bzw. ichhabe mich verschrieben.

    Ich meinte, du benötigst einen formmailer-Dienst.

    So ein Anbieter stellt ein PHP-Script zur Verfügung, welches du mit Deiner HTML-Datei ankicken kannst damit deine Daten an einen mailserver übergeben wird.

    Es gibt etliche Anbieter im Netz, z.B. http://formmailer.de oder http://www.onetwomax.de/formmailer.php oder http://www.formmailer.com/ oder oder oder....

    Viele Anbieter von Countern bietet übrigens auch Formmailer an.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Also es wäre mir neu wenn t-online PHP-Unterstützung anbietet, jedenfalls nicht in den Standardtarifen.

    Du wirst dich dann wohl nach einem anderen Hoster umsehen müssen.

    Da die PHP-Scripte von t-online nicht ausgeführt werden, schaltet sich Dreamweaver vermutlich ein, wenn du eine entsprechende Datei öffnen willst, es wäre jedenfalls logisch.

    Ich kann dir bei dem Problem dann auch kaum weiter helfen, da ich von Dreamweaver überhaupt nichts halte. Ich habe schon etliche HTML-Seiten von Freunden repariert, die Dreamweaver so zugemüllt hatte, daß nichts mehr ging.

    Sorry!

    Ronald

    Das wird so nicht, da sind massenweise (Denk-)Fehler im Script.

    PHP wird bereits auf dem Server ausgeführt, du kannst keine PHP-Funktionen in ein Javascript implementieren.

    Java wird clientseitig ausgeführt, also auf deinem PC, dann muß das PHP-Script bereits ausgeführt worden sein.

    Du mußt schon alles in PHP schreiben und PHP-Webspace haben.

    Wenn du aber überhaupt keine Ahnung von PHP hast, dann solltest du das Problem mit Java lösen.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Du brauchst in jedem Fall ein Programm, welches die Formulardaten an einen Mailserver übergibt, HTML allein kann das nicht.

    Eine Variante ist eben Outlook, die bessere ein PHP-Script, welches diese Aufgabe übernimmt.

    Wenn du selbst kein PHP ausführen kannst, dann kannst du einen der vielen und meist kostenlosen Freemailer-Dienste in Anspruch nehmen - mußt halt einmal danach googlen.

    Gruß aus der Marsch

    Ronald

    Nun, mit diesem Baukasten kenne ich mich leider nicht aus.

    Du kannst aber die fertige HTML-Datei anschließend mit einem einfachen text-Editor öffnen und die Angaben im Framest und in der Navigation dann ergänzen/ersetzen.

    Wenn es Probleme gibt, dann registriere dich hier und schick mir die beiden Dateien per Privatnachricht zu - ich baue es dir dann schnell ein.

    Gruß aus der Marsch,

    Ronald

    Zitat von NewOne

    wenn ich ne php datei einbinden möchte, wie tun! und diesmal vor weg die Frage ist es Sinnvoll. um Bilder aus einem Order gelistet im Internet darzustellen!?!

    Bevor wir uns mit deinem Problem befassen zunächst die Gegenfrage:

    Hast du denn Webspace, der PHP unterstützt (zuläßt) :?:

    Das pauschale auflisten von Ordnern würde ich niemals machen.
    Erstelle lieber eine HTML-Datei mit Vorschaugrafiken und rufe die Bilder dann gezielt auf, es gibt dafür Tools, die so etwas schon fast allein machen, z.B. das Grafikprogramm "irfan" (freeware).

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Hi,

    das ist ja gerade der Sinn eines Framesets.

    Am Besten geht es, wenn du den einzelnen Frames Namen gibst:

    Code
    <frameset cols="180,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
      <frame src="navigation.html" NAME="Navigation" scrolling="auto" marginwidth=0 marginheight=0>
      <frame src="startseite.html" NAME="Hauptframe" scrolling="auto" marginwidth=0 marginheight=0>
    </frameset>

    Nun kannst du mit jedem Link die einzelnen Ausgabe-Frames gezielt ansprechen:

    Du kannst übrigens schon im Head-Bereich der Navigation bestimmen, das alle Ausgaben im Hauptfenster erfolgen sollen, dann brauchst du das Target nur einsetzen, wenn es nicht so sein soll:

    Code
    <head>
    ....
    <base target="Hauptframe"></base>
    ....
    </head>

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    ja, sehrt falsch:

    Jedes Bild, das man sich im Internet ansehen kann wird, bevor der Browser es darstellt, in den Cache des PC geladen.

    Auf deutsch heißt das: es wird automatisch eine Kopie des Bildes auf dem PC des Users gespeichert. Mit ''speichern unter' kann man sich dann eine 2. Kopie in einem anderen Verzeichnis ablegen - aber wozu soll das gut sein?

    Man nimmt einfach ein gutes Bildbearbeitungsprogramm, läßt sich die Bilder im Cache anzeigen und kopiert sie dann dorthin, wo man sie haben möchte.

    Aprops Bildbearbeitungsprogramm:
    Wenn jemand sich die Mühe macht, sein Bild in Teile zu zerlegen, bevor es angezeigt wird, dann mache ich einfach einen Snapshot von der HTML-Seite und schneide alles weg, was nicht nach dem gewünschten Bild aussieht. Das dauert so ungefähr 2 Sekunden.

    Du kannst Bilder nur auf eine einzige Art und Weise schützen:

    Behalte sie für dich und zeige sie nicht im Internet an.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald