ja, sehrt falsch:
Jedes Bild, das man sich im Internet ansehen kann wird, bevor der Browser es darstellt, in den Cache des PC geladen.
Auf deutsch heißt das: es wird automatisch eine Kopie des Bildes auf dem PC des Users gespeichert. Mit ''speichern unter' kann man sich dann eine 2. Kopie in einem anderen Verzeichnis ablegen - aber wozu soll das gut sein?
Man nimmt einfach ein gutes Bildbearbeitungsprogramm, läßt sich die Bilder im Cache anzeigen und kopiert sie dann dorthin, wo man sie haben möchte.
Aprops Bildbearbeitungsprogramm:
Wenn jemand sich die Mühe macht, sein Bild in Teile zu zerlegen, bevor es angezeigt wird, dann mache ich einfach einen Snapshot von der HTML-Seite und schneide alles weg, was nicht nach dem gewünschten Bild aussieht. Das dauert so ungefähr 2 Sekunden.
Du kannst Bilder nur auf eine einzige Art und Weise schützen:
Behalte sie für dich und zeige sie nicht im Internet an.
Gruß aus der Marsch!
Ronald